Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Rechte als Gesellschafter
vom 25.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin oder war seit 1993 als Ehefrau Gesellschafterin zu 1/3, Ehemann war Geschäftsführer und 2/3 Gesellschafter. Ich habe nie Einblick bekommen. Bilanzen wurde mir nur selten vorgelegt, habe sie auch nicht unterschreiben können.
Insolvenzrecht, Zeitpunkt von Rechnung und Leistung?
vom 31.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Leistung wurde vor dem Datum (1) des amtsgerichtlichen Beschlusses zur voläufigen Insolvenzverwaltung erbracht. Das Rechnungsdatum für die erbrachte Leistung lag nach dem Datum (1), aber vor dem Datum (2) der Insolvenzeröffnung. - Entstand die Forderung durch Leistungserbringung vor dem Datum (1) und gehört so in die Liste der Forderungen, die durch den IV von den Gläubigern nach dem Datum (2) der Insolvenzeröffnung abgefragt wird, oder - entstand die Forderung durch Rechnungstellung nach dem Datum (1) und muss demzufolge vom IV bezahlt werden ?
Ist es möglich, zu Lebenszeit das Urheberrecht an eine andere Person zu übertragen?
vom 8.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich weiß das die Übertragung von Urheberrechten zu Lebzeiten nicht möglich ist sondern nur die Gewährung von Nutzungsrechten. Diese Nutzungsrechte möchte ich für eine CD erhalten. Der Urheber an der CD Produktion möchte nun die Urheberrechte als Vorerbe erst auf seine Frau übertragen und diese räumt mir dann alle Nutzungsrechte Exclusiv ein.
Privatinsolvenz sowie zahlungsunfähige UG
vom 1.1.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich werde zum März 2024 mit Hilfe eines Anwaltes für Insolvenzrecht ein Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnen, da ich zahlungsunfähig bin. Nun bin ich durch eine gescheiterte Selbstständigkeit noch Geschäftsführer einer UG, die leider nicht zahlungsfähig ist. Das notwendige Geld für die Erstellung der notwendigen Jahresabschlüsse/Bilanzen/Buchführung zur Liquidation der UG habe weder ich privat, noch die UG als Kapital.
Lohnsteuerbescheid Nachzahlung durch neuen Bescheid während Insolvenzverfahren
vom 19.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich befinde mich in einer Privatinsolvenz (Eröffnung 2019), welches noch bis Mitte 2025 andauern wird. Nun hat es in dem Betrieb, wo ich arbeite, eine Lohnsteueraußenprüfung gegeben und mir und meine Frau, welches ebenfalls dort arbeitet, kamen für 2020, 2021 und 2022 nun neue Bescheide mit jeweils entsprechenden Nachzahlungen zu. 2020 - 1700 € 2021 - 2500 € 2022 - 3900 € Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich diese zahlen kann, da mein monatlicher Lohn ca. 1100 € brutto beträgt und ich nicht die Möglichkeit habe diese Summen aufzubringen. Besteht die Möglichkeit, dass man diese Erklärung (Gemeinsam veranlagt) durch Aufteilen der Schuld zunächst einmal aufteilt, um dann erst mal zu sehen, wer wie viel zahlen muss?
Insolvenz GmbH ist eine Eröffnung besser oder die Abweisung mangels masse
vom 12.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehe geehrte Damen und Herren, Wir haben für unsere GmbH die Insolvenz beantragt und nun ist das Gutachten fertig und liegt dem Gericht vor. Das Verfahren wird wegen Mangels masse, so wie wir vermutet hatten, abgelehnt. Das Gericht hat uns jetzt ein schreiben zugeschickt und bietet uns an 1200€ zu Zahlen, damit die Gerichtskosten gedeckt werden und eine Insolvenz eröffnet werden kann.
PKW Kauf vor Insolvenz
vom 7.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, mein jetziger PKW ist nicht mehr durch den TÜV gekommen, muss also entsorgt werden. Bedingt durch meine finanzielle und gesundheitliche Situation, werde ich wohl Ende des Jahres die Insolvenz beantragen müssen. Mein Vater kennt die Situation und möchte in seinem Namen einen PKW kaufen, der mir zur Nutzung überlassen wird.
Haftungsausschluss für Ex-Gesellschafter durch Vertragsgestaltung möglich?
vom 18.10.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine 1992 gegründete (50.000 DM) GmbH verkaufen. Die Kontoauszüge, welche die vollständige Einzahlung des Stammkapitals belegen, habe ich nicht mehr. Zwischen dem Käufer, der günstig eine GmbH ohne Vermögen erwerben möchte, und mir herrscht Einvernehmen darüber, dass er das Risiko der Kapitalnachforderung im Insolvenzfall alleine übernehmen will.
Lebensversicherungskredit
vom 25.11.2005 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
BGH-Urteil vom 9. März 1989 (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=III%20ZR%20269/87" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 09.03.1989 - III ZR 269/87: Aufklärungspflicht einer Bank beim Abschluß eines mit einer Ka..."
Bauvertrag / Zahlungsplan
vom 1.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit einem Unternehmen einen Bauvertrag nach BGB geschlossen, der einen Zahlungsplan für die einzelnen Gewerke enthält. Bisher habe ich die Zahlungen an den Unternehmer geleistet, nachdem dieser mir eine Rechnung über die Abschlagsforderung und eine Mitteilung über den Bautenstand geschickt hat. Nach der Rohinstallation der Elektrik hat mir jetzt aber der ausführende Betrieb seine Rechnung direkt zugestellt.
Ehegatten - Arbeitsvetrag
vom 10.8.2017 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Ehe bestand 10 Jahre ein Arbeitsverhältnis zwischen mir und meinem Mann. Da er ¼ Million Schulden hatte, habe ich erst mal vorrübergehend nicht auf meiner Vergütung bestanden. Er Regisseur, ich als Producer.
Strom/Gas Vertrag kündbar wegen Insolvenz des Anbieters?
vom 14.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war Jahre beim örtlichen Versorger TWL für Strom und Gas. Seit 01.01 bin ich mit Gas bei Löwenzahn (gehört zu Flexstrom) mit einem jährlichen Vertrag. Es handelt sich um ein Paketpreis mit erweiterter Preisgarantie für um die 400Euro und wurde wie lauf Vertrag von mir bis zum 20.11.2012 bezahlt.
MABV
vom 24.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns liegt ein Bauträgervertrag mit Teilungserklärung vor - Fertigstellungsbürgschaft wird nicht gegeben. Eckpunkte: Auflassungsvormerkung wird nach Notartermin eingetragen, Ratenzahlung/Abnahme entsprechend MABV, Eigentumsübergang erst nach vollständiger Bezahlung. Wie ist unsere Position, wenn der Bauträger z.B. nach Abnahme des Rohbaus ( 53 % gezahlt) insolvent wird ?
Insolvenzrecht / Forderungsabtretung
vom 20.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Anwalt vertritt eine insolvente GmbH (deren Gesellschafter er auch ist) vor Gericht und erlangt mit einem vorläufig vollstreckbaren Urteil eine Forderung zugunsten dieser Firma. Da der Prozeßgegner gleichzeitig gegen diesen Anwalt persönlich vollstreckt, tritt dieser die erlangte Forderung nun an sich selbst ab. Ist es zulässig, sich auf diese Weise einen persönlichen Vorteil zu verschaffen, ohne die Forderungen der Insolvenzgläubiger (Finanzamt, Sozialkassen usw.) zu befriedigen?
Autoverkauf/Betrug
vom 9.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Anwaltsteam! Anfang 05 habe ich einen Freund gebeten, sich um den Verkauf meines Autos zu kümmern, Mindesterlös € 3800,00. Nun, im Mai 07, habe ich mich entschieden, das Auto doch lieber wieder selbst zu fahren.
Aufrechnen möglich?
vom 15.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: - Ich bin sowohl Angestellter (leitende Funktion) einer GmbH wie auch deren Lieferant bzgl. bestimmter Produkte. - Ich habe dort ein Verrechnungskonto, dieses weist Forderungen der GmbH gegen mich aus. - Vor Stellung des Insolvenzantrages habe ich der GmbH eine Rechnung über erbrachte Lieferungen und Leistungen gestellt, die fällig ist, jedoch nicht mehr bezahlt wurde bzw. wird. - Die letzten drei Monatsgehälter habe/werde ich nicht mehr bekommen, auch kein Insolvenzgeld. - Mein Anstellungsvertrag gewährt mir (theoretisch) eine Entschädigung dafür, dass ich nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses ein halbes Jahr lang nicht in der gleichen Branche bzw. für vergleichbare Unternehmen tätig werde (fällig sofort bei Vertragsende). Bisher passiert (chronologisch): - Die GmbH stellt Insolvenzantrag. - Gutachter wird eingesetzt und schlägt Einstellung des Betriebes vor. - Betrieb wird eingestellt, mein Anstellungsvertrag wird am gleichen Tag einvernehmlich aufgehoben. - Insolvenzverfahren ist noch nicht eröffnet (wird aber demnächst). Meine Frage lautet nun: Kann ich den fälligen Rechnungsbetrag und/oder die fällige Entschädigung und/oder die ausstehenden Monatsgehälter aufrechnen gegen die Forderungen der GmbH gegen mich?
schmerzensgreld vergewaltigung
vom 27.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine tochter ist so etwa 2001-2002 vergwaltigt worden, es gab ein urteil das lautet 2jahre auf bewärung und 10tausend dm schmerzens geld. es sind noch etwa 4000€ offen jetzt hatte der täter insolvenz , jetzt geht es um die restschuldfreiung, habe gehört das dieses geld nicht dazu gehört, er hat auch einen antrag gestellt um diese geld nicht zahlen zu müßen. während der insolvenz hat er nichts bezahlt. dann wäre es doch gemein , wenn deshalb das schmerzensgeld verjährt wäre. gruß balansche