Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.295 Ergebnisse für frage parkplatz

Wegerecht einschränken
vom 21.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten die Einfahrt gerne an die Seite verlegen und auf 3 - 4 m einschränken, da wir unser Grundstück derzeit nicht optimal nutzen können (es sollen weitere Parkplätze eingerichtet werden).
Zufahrt als Baulast löschen lassen
vom 19.3.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die momentane Situation erfordert es , dass wir dieses Grundstück(Baulücke) verkaufen müssen - möchten hierfür aber eine Löschung der Baulast,da sich mit dem gesamten Grundstück ein Verkauf besser realisieren ließe.Die Besitzer des Nachbargrundstückes haben bis heute ein paar mal gewechselt - es besteht also keine Kneipe mehr, der Fohlenstall wurde auch nicht gebaut.Die neue Besitzerin ist eine Privatperson und benutzt diese Zufahrt weiterhin als Zugang zu ihrem Parkplatz. 1.
Nutzungsbe.
vom 26.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragliche Regelungen A verpflichtet sich gegenüber D, E, F und G bis zum 01.9.2020 eine (gegen Zahlung eines jährlichen Entgelts) Nutzung der Grundstücke-Nr. 78 und 89 als Einzelhandelsgeschäft mit mehr als 15 Parkplätzen zu unterlassen. ... Fragen: Wenn D, E, F und G sterben, erlischt ja die beschränkt persönliche Dienstbarkeit nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1061.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1061 BGB: Tod des Nießbrauchers">§ 1061 BGB</a>.
Auffahrunfall an Ampel, Verursacher begeht Fahrerflucht und will mir Schuld anlasten.
vom 17.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fahrer wurde mit eindeutigem Handzeichen von mir aufgefordert zu folgen um auf der anderen Seite der Kreuzung ca 100m weiter auf einen sicheren Rathaus-Parkplatz zu fahren. ... Sachverhalt/Fragen haben ich Ihnen zur Erleichterung unten im Detail aufgeführt.
Dorfgebiet und Baurecht
vom 9.9.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich Dorfgebiet sollen in einem Wohnhaus Seminare durchgeführt werden (Schweigeseminare) ca. 2 x im Monat mit ca. 10 Teilnehmenden. Kann die Gemeinde das verweigern? Seminarraum ist vorhanden 75 qm.
Duplex-Parker, Teilungserklärung, Gewohnheitsrecht, Kündigung
vom 10.11.2019 für 48 €
Jetzt hat sich nach 8 Jahren ein Miteigentümer gemeldet, der seinen Stellplatz bisher immer vermietet hat und nie selbst dort geparkt hat, und verlangt, dass ich 10D unverzüglich räumen solle, weil er diesen Parker ab sofort neu vermietet hat und aufgrund der Höhe des Fahrzeugs seines Mieters auch genau diesen Parkplatz benötigt. ... Meine Frage: Muss ich tatsächlich den Stellplatz unverzüglich räumen, oder gibt es in diesem Fall eine Art Gewohnheitsrecht, und der Miteigentümer muss mir zumindest eine angemessene Frist lassen, um den Parker zu räumen (er verlangt nach 8 Jahren die unverzügliche Räumung)?
Wohnungskauf abzügl. lebenslangem Wohnrecht
vom 18.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich stelle die Frage stellvertretend für meine Schwiegermutter. ... Parkplatz vor dem Haus) -Kaufpreis: 100000€ -Lage: 20km entfernt von Stuttgart und Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe Falls relevant, noch Infos zur Wohnung: Parterre Wohnung und darunter befindet sich der Trockenraum für die Wäsche. ... Daten des Wohnrechts: -unentgeltliches Wohnrecht -nächstes Jahr zum Zeitpunkt eines Kaufes 64 Jahre alt (jetzt noch 63 Jahre alt) -Inkrafttreten des Wohnrechts: 2008 Nun zur eigentlichen Frage: -Wieviel muss sie für die Wohnung zahlen bzw. wieviel soll sie anbieten (verrechnet mit ihrem Wohnrecht)?
Wo fängt die Bordsteinkante an? Parken
vom 2.6.2021 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in einem Wohngebiet parkt ein Auto in einer Sackgasse auf einem seitlichen Parkplatz - d.h. seitlich neben einem Bordstein. ... Nun zur Frage: Gehört genau der absenkende Bordstein, der die Höhe des Bordsteins reduziert, bereits zum abgesenkten Bordstein und muss mit freigehalten werden oder nicht? Oder ist für die Frage des Freihaltens der Zu-/Abfahrt nur die Torbreite entscheidend?
fahrlässige Körperverletzung mit Auto und Inlineskater
vom 23.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war unterwegs mit dem Auto zu einer Gaststätte und wollte auf den dortigen Parkplatz (von rechter Straßenseite aus kommend) rechts einbiegen und dazwischen befindet sich ein Fahrradweg und Gehweg. ... Danach bin ich dann gleich auf den Parkplatz gefahren und ausgestiegen und habe sie nochmal direkt gefragt ob alles okay ist und ihr gesagt ich habe sie leider nicht rechtzeitig gemerkt, da sie plötzlich aus dem nichts aufgetaucht sind und sehr hohes Tempo hatten.