Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Webshop - Handel mit Gebrauchten (Antiken) und neuen gütern
vom 19.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich benötige für meinen neuen Webshop ein Widerrufsbelehrung (Glaube nichts das AGB´s notwendig sind) und ein paar informationen ob es beim Handel mit gebrauchten güter Ausnahmen bezüglich der Gewährleistungsfrist gibt. Ich werde mit Antikem Porzellan, Silber, Spielzeug, Möbeln Bildern und dergleichen Handeln. Es werden aber auch neue Artikel we Möbelschnieren, Möbelwachs etc angeboten.
Verletzung des Briefgeheimnisses?
vom 17.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich bin Eigentümerin einer Wohnung. Vor kurzem entwickelte sich eine Meinungsverschiedenheit zwischen mir und der Eigentümergemeinschaft, vertreten durch die Hausverwaltung. Ich erhielt eine Aufforderung durch die Hausverwaltung, einen "Willkommens-Schriftzug" an meiner Eingangstür (es ist die letzte Tür im obersten Stockwerk, an der niemand vorbei gehen muss, lediglich die Menschen, die die Wohnung betreten möchten) zu entfernen.
Ticketweiterverkauf und allgemeiner gewerblicher Ticketweiterverkauf bei eBay
vom 11.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die AGB sind jederzeit im Internet unter www.hsv.de/agb einsehbar. ... Letzteres ist insbesondere ausgeschlossen, wenn Tickets mit Gewinnerzielungsabsicht im Internet, gewerblich oder kommerziell oder bei der Veräußerung im Rahmen von nicht autorisierten Auktionen (Insbesondere im Internet) selbst oder durch Dritte oder bei Veräußerung ohne ausdrückliche Hinweis auf die AGB weitergegeben werden.
Kündigung/Arbeitsrecht
vom 26.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 1979 Beamter auf Lebenszeit und seit 01.04.2003 als Beamter in ltd. Funktion in einer Behörde tätig. Ab 01.10.2008 bin ich aus dem Beamtenverhältnis ausgeschieden da mir mein Arbeitgeber einen Dienstvertrag mit Versorgungszusage angeboten hat, der auch zustande kam.
E-Mail an Kunden erlaubt
vom 9.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann nun auch ein Handyvertrag mit einer ganz anderen Zugabe angeboten werden ohne Gefahr zu laufen eine Abmahnung wegen unerlaubten E-Mailversands zu erhalten ??
Frage zu Vertragsstrafe im konkreten Fall
vom 1.7.2020 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frage geht darum, ob eine Vertragsstrafe unter den genannten Umständen fällig wird: Mir hat jemand nach einer Wettbewerbs-Abmahnung eine Unterlassungserklärung abgegeben, in der er sich verpflichtet hat, "es künftig zu unterlassen (x-Warenart) im Wege des Fernabsatzes zum Verkauf an Verbraucher anzubieten, ohne die hierzu gesetzlich nach dem Widerrufsrecht (§... ) gebotenen Informationen dem Verbraucher vor dessen Vertragserklärung zur Verfügung zu stellen;" Er hat dann wenige Tage VOR der Unterzeichnung den Fehler gemacht die noch fehlerhaften Angebote schnell zu beenden, was bei ebay (wo der Verstoß stattfand) dazu führt, dass sie dauerhaft unveränderlich eingefroren werden, aber noch betrachtet werden können, sofern man sie sucht oder ohnehin einen Link dazu hat. ... Aus meiner Erfahrung ist das nicht wahr, man muss nur genug Druck machen und sagen, dass es um eine Abmahnung geht.
Katze Freiläufer Mietwohnung
vom 1.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hatte vorher etwas im Internet bezüglich Katzenhaltung in einer Mietwohnung recherchiert. ... Bis Ende Mai 2007 traten auch keine Probleme auf, bis wir dann am 22.05.2007 eine Abmahnung des Vermieters erhielten. ... Mitte Juni folgte die 2.te Abmahnung:!
Wie gegen DIskreminierung auf Wikipedia forgehen?
vom 17.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fühle mich von einem Artikel auf der deutschsprachigen Wikipedia diskriminiert und verleumdet und die Benutzer auf Wikipedia weigern sich den Artikel zu ändern (und mein eigener Account wurde gelöscht da ich versuchte es zu ändern). Kann ich rechtlich etwas dagegen tun? Sollte ich, wenn ich rechtlich etwas dagegen tue, dies von Deutschland aus tun oder von den USA aus tun?
Kündigung aus Wirtschaftlichen Gründen - ist das so rechtens?
vom 14.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selbiges ist bei der Internet Präsenz die man mir in einer Schulung erklären sollte, es hat sich aber keiner bei mir gemeldet. ... Ich habe wegen oben genannter Dinge weder eine "Abmahnung" noch vorher mal eine Auskunft erhalten. Ich kann mir nicht vorstellen das die gründe (da alle zusammen in meinen Augen nicht haltbar) rechtens sind wenn ich dazu weder eine Auskunft, Arbeitsanweisung noch eine Abmahnung bekommen habe?
Kann ich einen privaten Verkäufer abmahnen, wenn dieser eigentlich gewerblich handelt?
vom 24.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind bei Ebay gewerblicher Verkäufer mit einer vielzahl an Artikeln. In diesem Zusammenhang weise ich auf die entsprechende Organisation hin, welche mit viel Arbeit verbunden ist, und selbstverständlich auch mit den entsprechenden Abgaben ans Finanzamt. Mit diesen Themen hat man sich als Verkäufer nunmal zu beschäftigen.
Fernabsatz Ferienwohnung
vom 4.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzanfrage zur Stornierung einer im Internet gebuchten Ferienwohnung. ... Ich habe am 21.05.2008 im Internet eine Ferienwohnung für die Zeit vom 24.5.-26.5. reserviert/gebucht.
Verstößt ein unberechenbares Abmahnwesen gegen unser Grundgesetz?
vom 21.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, der Staat überlässt die Einhaltung der Regeln im Wettbewerb der privaten Initiative (Abmahnung nach UWG). Doch leider gibt es bei wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen nach UWG auch Auswüchse, die sich durch Gesetze oder Rechtsprechung alleine nicht zufriedenstellend eindämmen lassen. ... Potenziell jederzeit Opfer einer Abmahnung in einem unberechenbaren und hypersensiblen Abmahnsystem werden zu können auch ohne eigene Schuld finde ich nicht nur blockierend, lähmend und freiheitsraubend sondern auch menschenunwürdig.
Online Shop Prüfung (AGBs, Datenschutz, Widerruf, Rückgabe, Impressum ...)
vom 4.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Online Shop eröffnen, der in soweit nahezu fertig ist. Jedoch möchte ich nicht in die Abmahnfalle tappen und suche jemanden der bereit ist, sich meinen Online Shop anzuschauen und die dazu gehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen, sprich AGBs, Impressum und Co. überprüft. Ein Kontaktformular wird später noch hinzugefügt.
Strafanzeige wegen Angabe falscher Daten?
vom 21.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor gut einem Monat auf der Internetseite ****.de ein Date mit einer Dame ersteigert. Die Auktionsgebühr von 15% habe ich wie vom Anbieter gefordert an diesen überwiesen. Ein Treffen kam jedoch nie zustande, weil die gute Dame auf Terminvorschläge per E-Mail nie antwortete.
Recht an Website
vom 30.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Anwältin/Anwalt, mein Sohn hat im Rahmen seines Unternehmens für einen Gastwirt eine Website erstellt. Die Pflege der Website erfolgt durch ein anderes Unternehmen. Das andere Unternehmen hat als erstes das Logo meines Sohnes (Ersteller der Website) entfernt und stattdessen sein eigenes Logo eingebaut.