Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Wohnungsmietvertrag - Kündigungszeiten
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf der Verzichtszeit, erstmals also 24 Monate nach Vertragsbeginn, ist der Vertrag für beide Teile nach den gesetzlichen Regelungen unter Beachtung der gesetzlichen Kündigungsfristen kündbar. Für die ordentliche Kündigung des Vermieters gelten im Übrigen die im Gesetz geregelten Beschränkungen. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung... richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Einzug in WG wegen Wasserschaden nicht möglich
vom 20.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 3 anderen WG-Mitbewohner bewohnten die Wohnung bereits, jedoch wird jedes Mal, wenn ein neuer Mitbewohner hinzu kommt, ein neuer Vertrag mit allen aufgesetzt. ... Meine Frage ist nun die folgende: Ist unter den oben geschilderten Fakten überhaupt ein rechtmäßiger Mietvertrag zustande gekommen und wie können wir nun vorgehen - alleinige fristlose Kündigung, Widerruf, Rücktritt?
Entlassung noch vor Arbeitsbeginn - möglich?
vom 26.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb der probezeit kann mit einer Frist von 14 tagen jeweils zum 15. oder 30. eines Monats der vertrag von beiden seiten gekündigt werden. ... Schließlich geht es hier um eine letztendlich ordentliche Kündigung, schon um Arbeitslosengeld vom Amt zu erhalten.
Aus GbR ausgeschieden, was nun?
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe im letzten November ein bistro mit meiner freundin aufgemacht, wir haben beide das gewerbe angemeldet und war so wohl automatisch eine GbR, ich habe kein geld in das bistro investiert, das hat alles meine freundin getan,es gibt auch keinen schriftlichen vertrag zwischen uns beiden, nun ist es zu Differenzen zwischen mir und meiner Freundin gekommen, daraufhin habe ich das gewerbe zum 31.12.2006 wieder abgemeldet, sie führt das bistro nun alleine weiter, ein klärendes gespräch möchte sie nicht, ich würde aber nun gerne aus der haftung raus, denn ich habe z.b. den mietvertrag und den darlehensvertrag der brauerei mit unterschrieben, der mietvertrag läuft erst mal nur bis 31.12.2007, aber die brauerei wohl länger, ich hatte leider keinen einblick in die buchhaltung und auch kein zugriff auf das geschäftskonto, das läuft alles auf die freundin. ich möchte nun gerne wissen was ich tun muss, damit ich aus allem raus bin, schulden bei banken sind keine vorhanden, nur das brauereidarlehen für den thekenbau.und was muss ich tun falls sie sich nicht bei mir meldet (sie will mich nicht mehr sehen, ich existiere für sie nicht mehr, schreibt sie mir dauernd), bzw. keinen auflösungsvertrag machen möchte, bin ich dann auf immer und ewig an das bistro gebunden, obwohl ich nicht mehr dort arbeite und auch nie geld gesehen habe. ich selber bin im 5. jahr einer wohlverhaltensphase der privatinsolvenz und möchte diese auf keinen fall riskieren, da ich ja das bistro als chance auf ein geregeltes einkommen gesehen habe.
Aufhebungsentgelt / Vorfälligkeitsentschädigung Fahrzeugfinanzierung
vom 13.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin hat die BW Bank mitgeteilt, dass sie für die Aufhebung des Vertrages ein Aufhebungsentgelt in Höhe von € 2.913,34 zu berechnen und vereinnahmen hätte (Gesamtrestzahlung also = Kapitalsaldo € 29.441,47 plus Zinsen € 97,93 plus Aufhebungsentgelt € 2.913,34 = 32.452,74).
Mietbindung
vom 2.4.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Formular-Mietvertrag , keine Staffelmiete. 01.0.3 .2016 (Tag des Einzuges/Mietverhältnis) Die Parteien verzichten bis Ende des Monats Februar 2020 ab Abschluss des Mietvertrages auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung. Eine Kündigung ist erstmalig zum Ablauf des Zeitraumes mit der gesetzlichen Frist zulässig.
anteiliger Rückkaufwert bei Lebensversicherung
vom 21.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich haben bei unserer Risiko-Lebensversicherung auf 2 verbundene Leben vor einigen Wochen um Erniedrigung der Versicherungssumme von ca. € 220000,- auf 150000,- gebeten. Die Versicherungsgesellschaft (WGV) hat dem auch entsprochen, weigert sich aber, den entsprechenden Anteil am Rückkaufwert auszuzahlen. Dergleichen sei bei ihnen nicht vorgesehen, durch die ab jetzt niedrigeren Beiträge sei alles ausgeglichen.
Arbeitsrecht: Kann man mich einfach kündigen?
vom 6.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Zur Info, ich bin ein Langzeitstudent (leider) und arbeite bereits seit 14 Jahren in der gleichen Firma, dort wurde ich bisher als günstige Arbeitskraft gesehen, die alles kann, dabei hatte ich immer einen geringeren Stundenlohn als die Festmitarbeiter, zudem habe ich bis vor einem Jahr keinen Urlaub, Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld bekommen, zudem habe ich nie die Leistungszulagen bekommen, die die Festangestellten hatten. Nun wurde unsere Niederlassung eine neue Sachbearbeiterin für die Lohnbuchhaltung zugeteilt, der plötzlich auffiel, dass ich schon länger Sozialversicherungspflichtig bin, somit fordert meine Krankenkasse die Sozialbeiträge für die letzten vier Jahre von mir und meinem Arbeitgeber. Für mich stellt das kein Problem dar, da ich immer meine freiwillige Krankenversicherung bezahlt habe, und nach der Neuberechnung für die letzten vier Jahre sogar noch was raus bekomme.
Mietwohnung bei eheähnlicher Lebensgemeinschaft- Auszug einer Mietpartei
vom 30.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe Fragen zu folgendem Sachverhalt: 2 Personen bewohnen seit 6 Jahren eine Mietwohnung (eheähnlicher Lebensgemeinschaft). Beide Mieter haben den Mietvertrag unterschrieben. Die Beziehung ist mittlerweile zerrüttet, eine der beiden Mietparteien kündigt fristgerecht- ohne Wissen des anderen- den Mietvertrag und fordert den Vermieter auf, ihn aus dem Mietvertrag zu streichen.
habe ich einen Nachteil, wenn ich die Elternzeit verlängere?
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mir nicht sicher, ob sich daraus Nachteile ausser dem erheblichen Gehaltsverlust für mich ergeben (anderer Arbeitsplatz nach Rückkehr, Kündigung nach Elternzeitende o.ä.)und kann mein Arbeitgeber diese Elternzeitverlängerung von mir verlangen, obwohl ich dieser nur bedingt zustimme (ür 6-9 Monate max.)?
Verdacht auf sexuelle Belästigung durch Personalratsvorsitzenden
vom 14.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schwierig abzuschätzen ist die konkrete Aussagebereitschaft der beiden jüngeren der Damen A, B und C, die auskunftsgemäß wegen der „besonderen Machtstellung“ des sie Belästigenden und ihrer teilweise noch befristeten Verträge bisher bewusst nicht auf dem Dienstwege interveniert hatten.