Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.173 Ergebnisse für kosten verkäufer

Konzernmacht zu Lasten des (durchsetzbaren) Arbeitnehmerrechts
vom 16.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: - Arbeitnehmer A ist seit 1.1.05 Verkäufer in Teilzeit (20 h) in einem bekannten, großen Lebensmitteldiscount. - A befand sich bis einschließlich 3.05 in der Probezeit, welche überstanden ist. - A befindet sich anzunehmenderweise (er hat nichts unterschrieben) seit anzunehmenderweise Ende 3.05 (siehe ´Hintergrund´) in der 6-wöchigen Einarbeitungszeit zum Stellvertretenden Filialleiter. ... Gehaltsaufstockung auf 100%) ist dabei völlig zweitrangig für A. - A fürchtet um Glück und Gesundheit und wird die Zusatzvereinbarung nicht unterschreiben. - A befürchtet ob seiner Weigerung Nachteile , die ihn den Job (Verkäufer, 20h) kosten werden sollen, der Art, dass sie schwer rechtlich anfechtbar sein werden. ... Es verunsichert ihn das Gerücht, dass eigentlich nur Führungskräfte eingestellt, und bloße Verkäufer nicht benötigt würden. - In 2.05 wird A kommentarlos zu einer Schulung geschickt, die nur für Filialleiter und Stellvertretende Filialleiter relevant ist. - Später in 2.05 liegt kommentarlos ein Packen Blätter im Pausenraum, der sich aus Einarbeitungsplänen, Blanko-Absichtserklärungen über Einarbeitung zur Führungskraft und verschiedenen Anweisungen für Führungskräfte zusammensetzt.
Anwaltshaftung und Auskunft Rechtsakte (2 Fälle, gleicher Anwalt)
vom 25.6.2024 für 500 €
Ich habe gesagt, dass wir Berufung einlegen, aber es gab auch nie einen Hinweis seitens des Anwaltes. über 90 % des Verfahrens betraf von den Kosten diesen Sachverhalt. ... Buderus selbst (nicht der Verkäufer) schlägt dann ein deutlich größeres Modell vor (<200 kW), welches gedrosselt würde. ... Ich habe eine Bedenkenanmeldung an den Verkäufer verfasst und o.g.
Kleingarten verkauft, Nachpächter stellt Mängel fest - was tun?
vom 3.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun konnten wir den Garten aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen nicht mehr bewirtschaften und haben ihn zum Verkauf angeboten. ... Im Vertrag steht, dass die Käuferin den Garten in dem ihr überlassenen Zustand an den Verkäufer zurückzugeben habe, falls der Kaufvertrag aus irgendwelchen Gründen nicht zustande kommen sollte. ... Den Garten wieder instand zu setzen (bis wir ihn erneut verkaufen könnten), koste uns nach Aussagen der Gartennachbarn Unmengen...
Wohnrecht - Nebenkostenpauschale bei nichtbewohnen einer volleingerichteten Wohnung
vom 17.2.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Welche sie wohl über Jahrzehnte gesammelt haben muss (Kosten die sie freiwillig übernommen hat), ich kann es nicht nachvollziehen. ... Sie möchten das Haus verkaufen und das Wohnrecht meiner Mandantin ist Ihnen hierbei im Wege. ... Und wie gesagt ich möchte das ja auch gar nicht, es war nie die Rede davon das Haus zu verkaufen solange sie lebt.
SGB II
vom 13.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, habe kürtlich Antrag gestellt auf Unterstützung aus dem SG II der abgelehnt wurde. Bin seit 30 Jahren selbstständig und beziehe seit einigen Jahren eine Rente aus einer Berufsunfähigkeitsrente. Durch die Krankheit musste ich mein Unternehmen schließen und um mich von meiner Hausbank frei zu kaufen habe ich die Versicherung beliehen.
Wer ist Eigentümer der Hilfsmittel am Arbeitsplatz
vom 29.10.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach einem schweren Bandscheibenvorfall 2008 einen orthopädischen Bürostuhl sowie einen höhenverstellbaren Schreibtisch durch die Rentenversicherung erhalten, da sich mein Arbeitgeber geweigert hat mit diese zur Verfügung zu stellen. Ich bin nun in den vorgzeitigen Ruhestand gegangen und habe meinen Bürostuhl mitgenommen, da ich der Meinung bin, dass es sich um mein Eigentum handelt. Mein Arbeitgeber verlangt nun den Stuhl zurück mit der Begründung, dass er Eigentümer sei.
Bierabnahmeverpflichtung Schadensersatz
vom 20.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier mein Sachverhalt:Ich bin Besitzer eine Tanzschule mit Gaststätte. Nach einen Umzug in größere Räumlichkeiten von 200m² auf 670m² wurde ein Geträngevertag abgeschlossen mit folgenden Inhalt: Vertragsbeginn 1.2.95 bis 31.1.05 Eine Mindestbierabnahme von 100 hl im Jahr abzunehmen. Für die Dauer des Belieferungsrechts gewährt die Brauerei dem Abnehmer folgende Gegenleistung: Eine leihweise zur Verfügung gestellte neue Thekenanlage.
Möglichst schnelle Minijob-Beendigung ohne Einhaltung Kündigungsfrist
vom 13.11.2019 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund des vor der Tür stehenden Weihnachtsgeschäftes, ich verkaufe sehr teure Artikel, kann ich mir jedoch bei einer sofortigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses gut Widerstand des Minijob-Arbeitgebers vorstellen. ... Würde ich dem Minijob-Arbeitsplatz einfach fernbleiben, befürchte ich Schadensersatzansprüche, da ich sehr hochpreisige Artikel verkaufe.
privates Verbraucherinsolvenzverfahren
vom 1.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich hatte mich versucht zum letzten Mal mit meinen Gläubigern außergerichtlich zu einigen. Leider schlug dies fehl und zzt. habe ich die zuständige Gerichtsvollzieherin sozusagen an meiner Seite ! Die will, wenn sie mich nicht kommenden Dienstag antrifft mir die EV abnehmen.
Rückforderung Zahlung
vom 4.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ältere Dame hat von 1990 bis zu ihrem Tod 1995 Sozialhilfeleistungen für Heimpflegekosten erhalten. 2010 wurde das vorher enteignete Haus an ihre beiden Töchter zurückübertragen. Da die jüngere Tochter im Glauben war, daß man diese Heimpflegekosten noch bezahlen müßte, hat sie diese Behörde informiert und prompt eine Zahlungsaufforderung erhalten. Diese Tochter hat dann von ihrer älteren Schwester eine Verkaufsvollmacht mit Befreiung des §181 BGB eingefordert und das Haus verkauft,nach der Überweisung des Kaufpreises vom Notar eine Überweisung für die Heimpflegekosten ausgeführt, in der das Geld der älteren Schwester mit enthalten war, und dann die Hälfte vom Rest an ihre Schwester überwiesen.
Vertrag nach Studium
vom 25.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Betrieb über viele Generationen in der Familie war, entschieden sie damals, ihn nicht zu verkaufen, sondern in der Gemeinschaft zu lassen und fortzuführen.
Konto wird von Paypal nicht freigeschaltet
vom 10.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am Samstag einen LCD Fernseher über ebay verkauft. Der Käufer zahlte umgehend per Paypal. Ca 1 Stunde später sperre Paypal mein Konto mit dem Hinweiß das Sie weitere Informationen von mir bräuchten. - Kopie Personalausweiß - Kopie Strom/ Gas/Wasser oder Telefonrechnung - Eingabe der Sendungsnummer Unter leichten Bauchschmerzen habe ich die Daten an Paypal gefaxt in der Hoffnung das mein Konto wieder freigeschaltet wird und ich über mein Geld verfügen kann.
Haftung des Anwaltes - Wann tritt die Verjährung ein?
vom 5.10.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine dritte Möglichkeit wäre vielleicht noch, wenn der Käufer keinen Erschliessungsvertrag erhält, sich auf den Standpunkt zu stellen, dass das Grundstück zum Zeitpunkt des Verkaufs gemäß des Bebauungsplanes hätte bebaut werden können, und ich als Käufer meinen Verpflichtung eingehalten habe, und der Käufer mit der Verschlechterung (sprich dem Verfall des Erschliessungsvertrages) hätte rechnen müssen. ... Sollte diese Feststellungsklage ins Leere laufen, werde ich wahrscheinlich grob geschätzt mit ca. 30.000,-- Euro für meine Anwalts- und Gerichtskosten, sowie Kosten des gegenerischen Anwalts rechnen müssen.
Unterhaltsberechnung-Zugewinnausgleich
vom 2.9.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie ist mit den Kosten für Versicherungen (LV, Hausrat, Auto...) für meine Frau zu verfahren, muß Sie hierfür selber aufkommen oder habe ich hier auch eine Zahlungsverpflichtung?... Hat meine Frau ein Recht im Haus bleiben zu können, oder muß Sie in eine Wohnung ausziehen - da ich ja zwecks Ausgleichszahlung und Kreditrückführung das Haus verkaufen müßte?
Bestellung aus Italien wird nicht abgenommen
vom 6.5.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Natürlich habe ich auch die Anzahlung (30TEUR) des Kunden, muß aber nun handeln, da die Speditiven Kosten täglich anfallen: 1. wenn ich die Ware wie angekündigt zerlege und die kundenspez. Teile verschrotte entsteht definitiv ein Verlust - und kann dann meine Seite des Vertrages nicht mehr erfüllen. 2. wenn ich die Ware an Dritte unter Preis (wegen Sonderfarbe) verkaufe, könnte der säumige Kunde später den Vertrag erfüllen (Restzahlung) oder Rückabwicklung fordern (Ware ist dann weg), Geld müsste ich zurückzahlen - der Verlust bleibt. 3. ich könnte den gerichtlichen Weg gehen - Risiko!
Geldrückforderung vom Ex-Partner – Berechtigt oder nicht?
vom 21.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schriftliche Vereinbarungen, die geregelt hätten, wer jeweils für welche Kosten im Alltag aufkommt, gab es keine. ... Jetzt meint er, wenn ich die 1750 Euro für seinen Gebrauchtwagen aus 2008 zurückfordern möchte, müsste ich mein Auto von damals, und er seinen von den 3500 Euro gekauften Wagen verkaufen und die Erlöse müssten zwischen uns aufgeteilt werden.
Garantieleistungen
vom 13.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir verkaufen aufblasbare Poolabdeckungen in größeren Mengen an Händler, die so gut wie keine Probleme damit haben. ... Wir haben nur die reinen Kosten für den Versand berechnet.