Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Maklerprovision fällig trotz annulliertem Mietvertrag?
vom 3.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Makler kontaktiert, Terminvereinbart, Wohnung angesehen und noch am gleichen Tag für die Wohnung entschieden. ... Bedauerlicher weise sind wir noch am gleichen Tag mit dem Vermieter so dermaßen aneinander geraten, sodaß wir (Vermieter und Mieter) keine 24 Stunden nach Mietvertragsunterzeichnung besagten Mietvertrag in beiderseitigem Einvernehmen anulliert haben. ... FRAGE: Müssen wir trotz annulliertem Mietvertrag die fällige Maklerprovision (2,38netto Kaltmieten) entrichten?
Kündigung Mietvertrag durch Sonderkündigungsrecht nach einer Zwangsversteigerung
vom 27.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hab mir vorige Woche eine Wohnung im Zuge einer Zwangsversteigerung eine Eigentumswohnung gekauft, in welche ich ehest möglich selbst einziehen möchte. derzeit ist diese Wohnung durch den Zwangsverwalter vermietet. ... Der Grund für die Kündigung wird Eigenbedarf sein, den ch auch wirklich ausüben möchte, also nicht nur um den Mieter rauszubekommen. Da ich keine formalen Fehler und vor allem bei der Formulierung des Eigenbedarfes in keine Falle tappen möchte, bitte ich einen Rechtsanwalt, mir eine rechtsfeste Kündigung für den Mieter aufzusetzen.
Versteuerung Vermietung Eigenheim
vom 17.12.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beabsichtige im kommenden Jahr ins Ausland zu ziehen und mein Haus zu vermieten da der Immobilienmarkt aktuell einen Verkauf sehr schwierig macht. ... Meine Fragen 1. ... Macht es in Bezug auf Frage 1 einen Unterschied ob der Mietvertrag auf 2-3 Jahre befristet ist zwecks eines späterem Verkaufs oder aber einer möglichen Rückkehr meinerseits?
Übernahmevertrag Gültigkeit - Kautionsbeanspruchung
vom 8.8.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt sich die Frage, inwieweit ich (und auch meine Nachmieter) die ehemaligen Mieter zur Verantwortung ziehen können. ... Welche Handhabe haben meine neuen Mieter und ich als Vermieter? Mit freundlichen Grüßen, ein gestresster Vermieter.
Betriebskostenabrechnung Gewerbe
vom 27.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei Fragen zur Beriebskostenabrechnung 2020 bei Gewerbeimmobilien. 1. Im Mietvertrag ist vereinbart: "Der Vermieter wird über die Vorauszahlungen jährlich bis zum 31.12. des Folgejahres abrechnen." ... Das Haus hat sowohl Wohnungen wie Gewerbeeinheiten. besten Dank
Auszug -Endrenovierungsklausel
vom 19.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Renovierung muss fachgerecht durchgeführt werden und darf bei Rückgabe der Wohnung nicht länger als 2 Monate zurückliegen. ... Der Mieter ist für den Umfang der durchgeführten Schlussrenovierung beweispflichtig. ... Ich habe nun folgende Aktivitäten geplant und ein paar Fragen: 1.
Mängelbeseitigung die nicht auf Übergabeprotokoll stehen
vom 11.8.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben knapp über einem Jahr in der Wohnung gewohnt. ... Sie hat aber in ihrem "Mängelbrief" das damalige Entgegenkommen wegen der Miete bestätigt. Für mich stellt sich mittlerweile die Frage, nachdem im Mietvertag keine Fristen für Schönheitsreparaturen angeführt sind, ob wir eigentlich "zu viel" renoviert haben.
Nachweis für angeblich wiedergefundenen Schlüssel einer Schließanlage?
vom 22.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wird darauf hingewiesen, dass laut BGH vom März 14 der Mieter für den Austausch der Schließanlage aufkommen muss, dass das aber von der Haftpflicht übernommen wird. ... Hat der Vermieter das Recht, wenn ja, auf Grund welcher Rechtsnormen, sich die drei Schlüssel vorlegen zu lassen? Die Bestätigung (incl. der anwaltlichen Versicherung), dass der Schlüssel ganz sicher außerhalb des unmittelbaren Wohnungs-Umfeldes verloren gegangen sei, entsprach ja offensichtlich auch nicht den Tatsachen.
Rechte Teil-Eigentümer gegenüber Nießbraucher
vom 16.2.2024 für 50 €
Frage 4: Wenn Frage 3 mit Nein beantwortet wurde, kann Person C1 den Mietvertrag nach dem Tod von Person 1 ohne Zustimmung von Person A, B und C anfechten? ... Frage 7: Nach §1045 BGB muss der Nießbraucher das Mehrfamilienhaus versichern. ... Frage9: Aktuell werden die Mieten auf ein Konto der Person 1 überwiesen.
Quotenregelung Schönheitsreperaturen
vom 26.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommt der Mieter nach Mahnung des Vermieters seinen Verpflichtungen zur Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht nach, kann ihm der Vermieter zur Bewirkung der Leistung eine angemessene Frist setzen. 7. ... Zudem wurde die Wohnung vor einem Jahr und vier Monaten von meinem Vormieter gestrichen. 1. ... >>> Frage: Was heißt sauber?
Mietkauf - Vermietung eines EFH
vom 24.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Haus ca. 200 Euro pro Monat an Unterhaltungskosten verschlingt, möchte ich dies gerne (befristet) vermieten (voraussichtliche Miete 400-600 Euro pro Monat) und nach dem Tod meiner Großmutter verkaufen. ... Da diese aber zwei für mich rechtlich undruchschaubare Optionen sind, so habe ich einige Fragen hierzu: 1.Ist ein Mietkauf mit der Option 50% der monatlichen Miete als Anzahlung für den Kauf zu verrechen möglich? ... Ich bitte um eine ausführliche Beantwortung der Fragen.
Kündigung Gewerbe-Mietvertrag auf Basis eines Wohnraum-Formularmietvertrages?
vom 5.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu meine erste Frage: Der Mieter beruft sich nun darauf, dass im Mietvertrag folgendes bzgl. Kündigungsrecht vereinbart ist: "Bei einer Kündigung durch den Vermieter sind die Voraussetzungen des § 573 BGB (z.B. das Vorliegen eines berechtigten Interesses und die Begründung desselben) zu beachten. ... Meine zweite Frage: Da der Mieter ab Januar 2010 hauptsächlich von der Praxis in seinem neu gebauten Haus aus arbeiten wird und die hier betroffene angemietete Wohnung nur noch gelegentlich nutzen will (und ich daher den Zeitpunkt für gekommen sah, nun auch mal meine Interessen zum Zug kommen zu lassen bzgl.
Untermiete - Kündigungsfristen
vom 8.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich will meine Wohnung für 1 Jahr untervermieten. ... Ist die Untermieterin ihrerseits verpflichtet, auch für ein Jahr zu mieten und kann nicht früher aus dem Vertrag? ... Auch hier habe ich die gleichen Fragen: welche Kündigungsfristen gelten, die 3 Monats-Regelung oder kann hier wechselseitig zwischen mir als Untermieterin und den Hauptmietern eine andere Frist vereinbart werden?
Falsche Personenanzahl in Nebenkostenabrechnung
vom 10.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich einer Nebenkostenabrechnung. ... Der Wohnsitzwechsel wurde fristgerecht dem Einwohnermeldeamt sowie dem Vermieter mitgeteilt. ... c)Ist es rechtens die Berechnungsgrundlage der Nebenkostenabrechnung(Erhöhung der Anzahl der Personen) einseitig zu ändern ohne den Mieter zu informieren?
Lärm aus 1. OG
vom 27.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine oben wohnende Nachbarin und ich im EG haben also verschiedene Vermieter. ... Meine Vermieter sind hilflos, weil sie nicht Vermieter der oberen Wohnung sind. Mietminderung kommt für mich deshalb nicht in Frage, und weil sie den Lärm nicht mindert.