Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Ist eine Mieterhöhung durch Einzug der Freundin gerechtfertigt?
vom 27.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Frage zum Mietrecht. Ich habe meine Wohnung am 01.05.2012 bezogen (1Zimmer, Küche, unbeheizbares Bad) und bezahle eine Warmmiete in Höhe von 270,00 Euro (Heizung incl. mit 50,00 Euro. ... Ich habe diese Wohnung, die uns zu klein ist fristgerecht auf den 31.12.2012 gekündigt und wir ziehen aber schon zum 31.10.2012 aus dieser Wohnung aus.
Trittschall im Altbau
vom 28.10.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung über uns war bisher vermietet und wird derzeit umfassend renoviert: Neue Elektroinstallation, Etagenheizung + Heizkörper neu, neues Bad, alle Räume (Türen/Wände/Fenster) saniert und neu gestrichen, neue Fußböden. ... Nun die Fragen: 1.Haben wir bei einer derart umfassenden Renovierung Anspruch auf die Einhaltung der heute gültigen Normen? ... 2.Da unsere Wohnung in einem denkmalgeschützten Altbau „mitten in München“ einen entsprechenden Wert darstellt, möchten wir möglichst auf eine optimale Lösung drängen und notfalls klagen.
Nebenkostennachzahlung, Mietbescheinigung, Mietvertrag, Nebenkostenpauschale
vom 18.12.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt Ich habe zum 31.12.2021 den vollständigen Zahlungsbetrag einer Eigentumswohnung (vermietet) in München überwiesen und damit eine Wohnung und einen Mietvertrag erworben. ... Frage 1: Ist das so richtig? ... Frage 3: Ich habe jetzt einen Termin mit der Mieterin vereinbar um die Probleme zu besprechen.
Kündigung eines gemeinsamen Mietvertrages - Macht ein Widerspruch gegen den Mahnbescheid Sinn?
vom 4.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im April 2002 zog meine Tochter aus der gemeinsamen Wohnung Ihres damaligen Lebensgefährten aus. ... Aktuell handelt es sich um eine Summe, die sich aus mehreren Teilbeträgen (er hat also die Miete immer nur zum Teil bezahlt) zusammensetzt. ... Nun die Fragen: Ist es hier wirklich so, dass es keine rechtliche Möglichkeit für meine Tochter gibt, den Mietvertrag fristgerecht zu kündigen?
Ist eine mündliche Kündigung rechtswirksam?
vom 4.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Mieter einer Wohnung und wollen diese schnellstmöglich aufgeben, um in eine Eigentumswohnung umzuziehen. Dazu habe ich folgende Fragen: Wir haben die Vermieterin, die in Kanada lebt, am 12. ... Ich habe dazu zwei Fragen: a.
Untermietvertrag – Berechtigtes Interesse
vom 16.9.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist die Frage, ob meine E-Mail reicht und wir rechtlich auf der sicheren Seite sind. Anbei mein E-Mail Entwurf: Sehr geehrte Damen & Herren, ich bin zusammen mit [Mitbewohnerin] Mieter der Wohnung in der [Adresse]. Die Wohnung haben wir mit Mietvertrag vom [Datum] gemietet.
Mal wieder Schönheitsreparaturen - Vertrag im Detail
vom 26.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf den Protokollen zur Übergabeverhandlung habe ich die Unterschrift verweigert, nachdem an fast jeder Stelle in der Wohnung pingelig was auszusetzen war und dann kam o.g. ... Mietvertrag mit Angaben zum Mietobjekt, Miete etc b.) ... Soweit der Mieter noch nicht fällige Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses durchführt, ist er von der Zahlung des Kostenanteils befreit. (5) Bei Auszug hat der Mieter alle Schlüssel ...
Hauskauf, Kündigung der langjährigen Mieterin
vom 18.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese haben wir zu einer recht kostengünstigen Miete. ... Unsere Gründe für einen Umzug/Erwerb des Einfamilienhauses sind: Bessere Verkehrsanbindung zum Arbeitgeber (Verkürzung des Arbeitsweges um ca. 15 km), eigener Garten zwecks teilweiser Selbstversorgung, größere Nähe zu den Eltern und Großvater der Ehefrau, bessere Versorgung mit DSL (Welche berufsbedingt von Nöten ist), die Möglichkeit zur Einrichtung eines Büros Nun zu unseren Fragen: -Wie stehen unsere Chancen die Mieterin aufgrund von Eigenbedarf nach einem Kauf der Immobilie ausziehen zu lassen? ... Wir bedanken uns im voraus herzlich für die Beantwortung unserer Fragen.
Wegfall des Kündigungsgrunds kurz nach Auszug des gekündigten Mieters
vom 20.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor ca 1,5 Jahren habe ich für meine vermietete Wohnung (80qm) die Eigenbedarfskündigung ausgesprochen. Nach einem gerichtlichen Vergleich ist der Mieter dann am Ende der Räumungsfrist ausgezogen. ... Kann mich mein Ex-Mieter wegen vorgetäuschtem Eigenbedarf verklagen, falls ich nicht in die gekündigte Wohnung einziehe?
Nachzahlung Nebenkosten infolge hohen Kaltwasserverbrauchs
vom 23.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach meinem Auszug im Jahr 2017 erhielt ich die Betriebskostenabrechnung für 2016 und musste feststellen, dass der Kaltwasserverbrauch erheblich angestiegen, und ich in Folge mit einer hohen Nachzahlung konfrontiert war: 2015:KW: 8.6 m³ ; WW: 1.8m³ (zum Vergleich) 2016:KW: 39.7m³ ; WW: 2.1m³ Ich selber habe diese Mengen an Kaltwasser natürlich nicht verbraucht und da der Warmwasserverbrauch dem der vergangenen Jahre ähnelt, stellt sich mir die Frage, wozu auch. ... Nun stellt sich mir die Frage, wer für den entstandenen Schaden infolge des abfließenden Kaltwassers aufzukommen hat?
Zweitwohnsitz bei nicht EU Ehemann
vom 14.1.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde bei meinen Eltern bzw. bei Freunden wohnen und selbstverständlich meine Miete hier in Deutschland weiter bezahlen. ... Wenn ich meine jetztige Wohnung in Bremen als Zweitwohnsitz anmelde, darf mein Mann dort leben, für die Zeit, in der noch die Ausbildung macht? Darf ich dann ohne Probleme wieder in die Wohnung einziehen?
Nachweis Zustellung Nebenkostenabrechnung
vom 10.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe als Mieter vor einer Woche eine "letzte Mahnung" zur Begleichung der Nachforderung der Betriebskostenabrechung 2006 erhalten (von der Vorgänger-Hausverwaltung). ... Zur Untermauerung führt die alte Hausverwaltung weiter an, daß ich auch der einzige Mieter im Haus bin, der die Betriebskostenabrechnung 2006 'angeblich' nicht erhalten hätte und daß dieses schon recht 'verwunderlich' sei. ... Hntergrund meiner Frage ist, daß, wenn der Nachweis der Zustellung nicht erbracht werden kann, die Abrechnung vermutlich nicht rechtens wäre.
Reparaturkostenforderung nach Auszug
vom 25.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Ist es rechtens, derartigen Schriftverkehr ausschließlich per SMS zu betreiben oder hätte sie mich schriftlich darüber informieren müssen? ... Im Mietvertrag steht, dass der Mieter Schäden anzeigen muss, dies wurde von mir versäumt. Weiter steht dort, dass der Mieter für Schäden haftet, die durch Verletzung der ihm obliegenden Sorgfalts- und Anzeigepflicht entstehen.
Nießbrauchsrecht und Absetzbarkeit von Werbungskosten
vom 28.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Erbfall unserer Mutter, die zugunsten von uns auf ihr Erbe verzichtet hat, haben wir inzwischen drei Wohnungen erworben. Diese vermieten wir als Studenten WGs, wobei mit jedem Zimmermieter ein gesonderter Mietvertrag geschlossen wird. ... Wir bitten um eine Beratung, die zu unserem Problemfall allgemein Stellung nimmt, sowie unsere spezifischen Fragen so gut es geht beantwortet.
Angebliche Lärmbelästigung in der Mietwohnung/ Folgen/ Beweislast
vom 27.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun stellt sich wie so oft die Frage der Zimmerlautstärke bei einem Altbau gerade Nachts. ... Wenn es dann hart auf hart kommen sollte, d.h. wenn unsere Nachbarn eine Unterlassung oder wenn unser Vermieter eine Abmahnung anstrebt, wer trägt die Beweislast und können unsere Nachbarn diese realistisch wahrscheinlich erbringen (muss z.B. ein teurer Sachverständiger eingestellt werden)? Kann ich meinen Vermieter auch dazu bringen meine Nachbarn abzumahnen diese Unterstellungen zu lassen, wenn Sie diese nicht beweisen können?
Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 20.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat die Wohnung im üblichen Umfang abgenutzt. Die Abgeltungsquote errechnet sich wie folgt: Tatsächliche Wohndauer 4 Jahre Fälligkeit der Renovierung nach 5 Jahren Abgeltungsquote 4/5 Ist von einer unterdurchschnittlichen Abnutzung der Wohnung auszugehen, ist der Vermieter verpflichtet, die Abgeltungsquote zu reduzieren. ... Der Mieter hat die Wohnung soweit abgenutzt, wie es nach 2 Jahren zu erwarten wäre.