Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Befristeter Arbeitsvertrag - Sachgrund
vom 30.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Anschlussvertrag habe ich erneut einen befristeten Vertrag auf gleicher Stelle nach TVöD erhalten, diesmal aber ohne Sachgrund nur kalendarisch befristet bis 31.12.2007. In Auswertung der Fallkonstellation und Ihrer Fallbeispiele komme ich zu dem Schluss, dass die kalendarische Befristung auf eine Befristung mit Sachgrund, hier Elternzeitvertretung, nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§ 14 II Satz TzBfG</a> nicht möglich ist und der Vertrag gilt als auf unbestimmte Zeit geschlossen. ... 2.Hat der AG die Möglichkeit dann über Kündigung das Arbeitsverhältnis zu beenden?
Ersetzt eine kongruente Handlung eine explizite schriftliche Beauftragung ?
vom 18.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: -Ich habe eine Einzelunternehmung (Unternehmensberatung im Prozess- / Strategiebereich) -Ein ehemaliger Arbeitskollege hat auch eine Einzelunternehmung -Wir haben gemeinsam einen Auftrag akquiriert -Der Auftrag wurde ausschliesslich unter dem Namen meines „Kollegen“/ seiner Beratung ggü. Dem Kunden beauftragt. Dies ist / war der erste gemeinsame Auftrag.
GmbH Austritt und Haftung
vom 19.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe meinen 10%igen Anteil an einer GmbH verbunden mit einem Arbeitsvertrag als Angestellter der GmbH gekündigt. Der Wert der GmbH ist vertraglich festgelegt nach dem Stuttgarter Verfahren. Wenn diese Bewertung negativ ausfällt, bin ich dann verpflichtet meinen 10%igen Anteil an der Firma auch im Negativberech zu zahlen?
Fehlende Unterlagen bei Versicherungsabschluss
vom 6.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich als Kunde mehr Leistungen aus dem Vertrag einfordern/ableiten, da keine „Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung..." erhalten habe und somit keine Information über den Leistungsumfang hatte? Der Vertrag lief am 05.11.2015 aufgrund meiner Kündigung aus. Kann ich wohl möglich aufgrund der oben genannten Umstände eine Rückabwicklung des Vertrages und eine Rückzahlung der Gebühren durchsetzen?
Versicherung: Provisionsrückforderung durch Berater rechtens?
vom 9.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diversen Gründen entschloss ich mich Ende 2008 dazu, den Vertrag beitragsfrei zu stellen. ... Zwischen der Beraterin und mir existieren keinerlei mündliche oder schriftliche Vereinbarungen über eine Verpflichtung meinerseits, bei vorzeitiger Kündigung oder Beitragsfreistellung deren entgangene Beratungsprovisionen zu erstatten. ... Ein ''''Vertragsnehmer/Versicherungsnehmer'''' haftet bei Abschluss von Verträgen für Vor- und Nachteile. [...]"
Prozessbetrug/Unberechtigte Mahnungen/Privatschule Dortmund
vom 31.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich benötige dringend einen fachlichen Rat.Zum Sachverhalt:Ich habe eine Inhaberin einer o.g Firma auf Herausgabe Verklagt,Des durch mich an sie gezahltes Geldes (3900 Euro)aufgrund dessen unberechtigter Mahnungen (Jahr 2016) an meine Mutter .die dame hatte behauptet und behauptet immer noch ,das sie einen Anspruch auf insgesamt ca 7000 Euro hat ,aufgrund eines Vertrages mit meiner Mutter.alter Vertrag (2008 -2012) ,einmalig Zahlung (kein Vertragsabschluss)indem meine Mutter an die erneut im 2014 ca 7000 Euro bezahl hat Weil meine Mutter wollte das ich diese Schule besuche,ohne mein Einverständnis ohne Abschluss eines Vertrages und ausdrücklich nur für ein Jahr und das hat sie sofort komplett beglichen.Laut der Dame ,konnte meine Mutter das Geld nicht zurück erhalten,obwohl ich die Schule nicht besucht habe .das ist ok ,nun im nächsten Jahr also 2015 hat sie zu mir gesagt das ich und meine Mutter noch für das nächste Jahr 2016 zahlen müssen,weil wir hätten eine Kündigung,(welche sogar im April 2015 )nicht mehr möglich war ,einreichen müssen ,was wir nicht taten.Daraufhin habe ich ihr eine Lastschriftermachtigung erteilt,2 Monatsbeiträge habe Bar bezahlt. ... (von ca 850 ging 650 an die Dame)Da mir der geschilderte Sachverhalt nun ca halbes Jahr später merkwürdig erschien,habe ich den Vertrag zur Überprüfung verlangt.Als die Dame den mir verweigert hat ,habe ich die Zahlungen (monatlich 650 Euro an sie eingestellt)und 2 Monatsbeiträge per Lastschriftruckgabe zurück geholt.Daraufhin hat sie ein sehr aggressives Mahnverfahren an meine Mutter gerichtet Betrieben,an meine Adresse geschickt (sie hatte keine Anschrift meiner Mutter gehabt),als meine Mutter die Mahnungen gefunden hat ist sie zur der Schule gefahren und hat dort erfahren das laut der Inhaberin,der Vertrag aus dem 2008-2012 ,seine Gültigkeit wieder durch die einmalige Zahlung (ca 7000 Euro fur das Jahr 2014) wieder erlangt hat und auf Grund dessen meine Mutter ist verpflichtet an diese noch bis zum Ende des Schuljahres 2016 ,Geld zu zahlen,darauf wird sie als Kulanz gründen nun eine Kündigung berucksichtigen.Meine Mutter hat ihr geglaubt,da sie mit einem Gerichtsverfahren gedroht hat ,sofort an sie 650 gezahlt hat und den Rest Hat versprochen ihr ca 3000 Euro zeitnah zu bezahlen.spater hat auch meine Mutter an der Rechtsmässigkeit der Ausführung gezweifelt und seitdem haben wir keine Zahlungen mehr an diese Dame getätigt.Die Mahnungen sind wiederhin gekommen,bis ich ihr es deutlich gesagt habe ,erst Vertag zur Überprüfung dann kann sich melden.es kam kein Vertrag. ... Meines Erschtens nach dürfte erst die Verjährungsfrist beginnen,wenn nachgewiesen ist das der Vertrag eine Falschung sei ,vorallem das selbst das Gericht zum Protokoll angegeben hat ,das es einen rechtmäßigen Vertrag nun mit mir gab und die Zahlungen berechtigt waren, Die Ausführungen des Gericht kann ich nicht nachvollziehen mit der Verjährungsfrist,Gleichzeitig Ich hoffe das mir jemand hier helfen könnte mit einem Rat etc.
Resturlaub bei Kündigung im August ggf. abhängig von Betriebszugehörigkeit
vom 23.2.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde meinen Arbeitsvertrag zum 31.8.2020 kündigen und bin bei der Prüfung des Anspruchs auf Resturlaubs auf folgende Formulierung in meinem Arbeitsvertrag gestoßen: "Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Beim Beginn oder Ende des Arbeitsverhältnisses innerhalb eines Kalenderjahres erhält der Arbeitnehmer für jeden vollen Monat Betriebszugehörigkeit 1/12 des Jahresurlaubs, abgerundet auf volle Tage. Der Jahresurlaub ist bis Ende des Jahres, spätestens jedoch bis zum 31.03. des Folgejahres zu nehmen.
Auflösung eines Geschätsübergabevertrags
vom 15.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich mit folgenden Schreiben den Vertrag auflösen. ... Die Inventarliste wird diesem Vertrag als Anlage 1 beigefügt. ... Alle für die Erfüllung dieses Vertrages erforderlichen Genehmigungen gehen zu Lasten des Erwerbers.
Tricks der Involvenzverwalter
vom 13.5.2014 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer nicht unterschreiben wollte, dem wurde mit sofortiger Kündigung gedroht und anschließend betriebsbedingt gekündigt. ... Die Verträge zum Übertritt in die Transfergesellschaft wurden einige Tage nach Unterzeichnung der Verkaufsvereinbarung von den jeweiligen Partien unterschrieben, aber rückdatiert auf ein Datum wenige Tage davor. ... Eine Pressemitteilung zum Verkauf des Unternehmens durch den Insolvenzverwalter erfolgte, nachdem die Mitarbeiter die Verträge zum Eintritt in die Transfergesellschaft unterschrieben haben .
Verfügungen Testament im OHG-Gesellschaftervertrag
vom 24.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre dann im Extremfall auch ein minimalistischer Vertrag ausreichend, der die o.g. ... Testamentsänderungen einig oder hätten bewusst Weisungen des Erblassers einvernehmlich nicht in den Vertrag übernommen, um deren Anwendung für die Zukunft auszuschließen. 3. ... Aus unserer Sicht betreffen die genannten Fragestellungen besonders - den "Gesellschafterkreis" (mit Nachfolgeberechtigten), - die "Gesellschaftereinlagen" (nur Sachwerte), - die "Geschäftsführung und Vetretung" und - das Verfahren bei "Kündigung, Ausschluss oder Tod eines Gesellschafters".
Zahlungsunfähiger Mietbürge
vom 4.10.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der genaue Passus lautet: "Wie von der Mutter von Herrn XXX, Frau YYY, angeboten, wird eine selbstschuldnerische Bürgschaft zwischen ZZZ und dem Vermieter abgeschlossen, die Teil dieses Vertrages ist.... Könnte in diesem Fall eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund analog zu <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/569.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 569 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 569 Abs. 2a BGB</a> möglich sein? Oder eine ordentliche Kündigung aus einem anderen Grund?
Mitgliedschaft Dating Lions GmbH
vom 11.10.2024 für 65 €
September 2024 habe sie mir dann Tage später via E-Mail mitgeteilt, dass ich eine Kündigung der Mitgliedschaft schriftlich auf dem Postweg – nach Wien – machen muss.
Beschäftigungsverbot Schwangerschaft Lohnfortzahlung
vom 27.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vergütung ist am letzten Tag eines Monats zu bezahlen." 2. aus welchen Gründen kann nach der Geburt meines Kindes und Beendigung der Mutterschutzfristen eine Kündigung erfolgen wenn ich mich aufgrund geplanten Stillens wieder in ein Beschäftigungsverbot begeben muss? ... Kindes dann aus den letzten 3 Monaten vor Eintritt der SW zusammen ( also TZ) oder wird der Lohn in der Elternzeit durch TZ nicht berücksichtigt und es greift wieder der ursprüngliche Vertrag vor des zusätzlichen Vertrags durch Elternzeit?
Arcor beseitigt Störung nicht
vom 19.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin/geehrter Herr Rechtsanwalt, Mitte Dezember habe ich einen Telefon-Internet-Vertrag mit Arcor geschlossen. ... Kann man Arcor eine Frist setzen, die Störung zu beheben, anderenfalls eine Kündigung aus wichtigem Grund zu einem von mir vorgegebenen Termin erfolgt (denn ich muss mir ja noch einen anderen Anbieter suchen und nicht in der Zwischenzeit kein Telefon und Internet haben) 2. ... Ich bin nicht unbedingt daran interessiert, aus dem Vertrag rauszukommen, aber ich will Arcor dazu bringen, sich um die Störung zu kümmern, und das geht anscheinend nur mit Druck, der muss allerdings auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen basieren.
Fitnessvertrag - Ordentliche Kündigung laut AGB - Nachzahlung für 5 Jahre
vom 9.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe bei Fitness First 2015 mit einer AGB 42 Stand 14 Abgeschlossen Dez. 2017 hat Fitness First eine AGB-Änderung vorgenommen, bei der sich der Vertrag immer 12 Monate verlängert nach der Grundlaufzeit. ... Ich habe nun den alten Vertrag + AGB + Einspruch eingereicht. --> Fitness First hat nun zu Ende März 2023 zugestimmt, ABER Die AGB 42 von 2015 beinhaltet eine jährlich Preiserhöhung um 1,99€/Monat. ... Der Mitgliedsbeitrag wird für den Fall, dass der Vertrag am Monatsersten beginnt, zum Monatsersten und für den Fall, dass der Vertrag am 15. eines Monats beginnt, zum 15. des Monats fällig.