Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Haftet Unternehmer für Subunternehmer?
vom 28.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•Die Fuhrunternehmer gehen deshalb vor Gericht und klagen A an. ... Hintergrund •Der lokale Partner ist insolvent, weil er nicht die vereinbarten Projektmittel in gesamter Höhe gemäß Werkvertrag von der deutschen Hilfsorganisation erhalten hat.
Kann Gläubiger A (aus GbR) alleine die Forderung zur gesamten Hand beanspruchen?
vom 4.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertreter von Gläubiger A + B beauftragt in 04/2017 GeV mit Beitreibung der Forderung in Höhe von 12.499 Euro. ... Wichtige Hinweise: Vollstreckungsgericht hat an LG abgegeben Erstinstanzliches Gericht hat Hinweis gegeben das Gläubiger A + B gefolgt wird.
Paesse fuer meiner Kinder
vom 4.8.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Antwort bekam ich, ich solle einen Kostenauslagenvorschuss in Hoehe von ca. 200 Euro fuer eine Echheitspruefung (Dokumenenpruefung durch philippinische Vertrauenanwaelte) bezahlen. ... Waere es ratsam den Auslagenvorschuss fuer philippinische Vertauensanwaelte unter Vorbehalt zu bezahlen und ihn anschliessend gleich bei Gericht einzuklagen?
Wohnmobilkauf ohne Liefertermin
vom 16.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund dieses Verlaufes mit Ertrag Änderung auf einen Neuvertrag mit höherer Zahlung sowie der Tatsache, dass ein Dritter anwesend war und dies auch vor Gericht bestätigen könnte, müssten meine Aussichten auf Erfolg doch eigentlich gut sein.
Designschutz Verletzung
vom 23.1.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier der Link zu meinem gesperrten Produkt: https://www.amazon.de//dp/B08KJCWN6C/ Hier der Link zum Konkurrenten, der mich sperren lassen hat: https://www.amazon.de/dp/B07VWC6LWZ/ Hier die Designnummer zu dem Produkt vom Konkurrenten: 402020200599-0001  Ich habe leider keine vernünftige Patentrecherche betrieben und befürchten nun, dass ich für eine hohe Summe verklagt werden könnte.  ... Meine Frage ist folgende: 1) Ist es empfehlenswert mit all den vorliegenden Informationen einen Nichtigkeitsantrag zu stellen und wie hoch sind die Chancen vor Gericht zu gewinnen bzw. seinen Designschutz vom DPMA löschen zu lassen?
Einlösung eines Schuldscheines
vom 22.3.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein damals noch nicht Ehemann hat mir einen Schuldschein in Höhe von 70.000,-- € unterschrieben, der wie folgt aufgesetzt ist: Hiermit bestätige ich, Reinhard Mustermann, geb. am Tag X, seine Anschrift...., dass ich von Frau " Mein früherer Name" 70.000 € erhalten habe. ... Nun zu meinen Fragen: Hat der Schuldschein so vor Gericht bestand?
Makler Provision nachträglich anfechten
vom 5.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erst jetzt ist mir bewusst geworden, dass ich dem Makler eine unverschämt hohe Provision zahlen muss obwohl er mir gegenüber keine Maklerleistung erbracht hat. ... Wenn wir die Provision nicht bezahlen würden und der Makler verklagt uns und es geht vor Gericht, hätten wir dann überhaupt eine Chance?
Unterhalt/Beistandschaft Jugendamt/eidestattliche Versicherung
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es bestehen Unterhaltsrückstände in Höhe von ca. 6.000,-€. ... Ich habe daher mal etwas recherchiert und unter www.insolvenzbekanntmachungen .de herausgefunden, dass der KV im März 2009 durch Beschluss des zuständigen Gerichtes Restschuldbefreiung in seinem Insolvenzverfahren erlangt hat.
Ungerechtfertigte Inkasso-Abmahnung
vom 15.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich ließ die Abbuchungen stornieren, bekam jedoch daraufhin von einer Inkasso GmbH eine Mahnung in ca. doppelter Höhe. Nach Erkundigung bei einer Gerichts-Assistentin, wurde mir geraten zu bezahlen, da durch die langfristigen Abbuchungen, eine Art Einverständnis meinerseits vorläge.
Trennungsunterhalt über 12 Monate hinaus
vom 20.7.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Anwalt hat mittlerweile bestätigt, den Scheidungstermin bei Gericht beantragt zu haben. In der eigens erstellten Trennungsvereinbarung, die beide Eheleute unterschrieben haben, wurde zum Trennungsunterhalt folgendes formuliert: Der Ehemann überweist der Ehefrau einen Trennungsunterhalt in Höhe von 390€ jeweils im Voraus immer bis zum 5. des Monats auf das Konto mit folgenden Daten: Empfänger: XYZ IBAN: DE12...
FamilienRecht - Kredite
vom 9.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt der Trennung hatten wir einen gemeinsamen Baufinanzierungskredit in Höhe von 340.000 Euro, der immer noch läuft für ein unbebautes Grundstück und ein noch nicht gebautes Haus. ... (sprich alles weitere aus der Scheidungsfolgenvereinbarung) vor Gericht plötzlich mit weiteren Kosten erstreiten. ... Es mussten Kredite in Höhe von ingesamt 45.000 Euro zusätzlich nach der Trennung aufgenommen, um die fehlenden Unterhaltszahlungen (410 Euro/Monat) und Baufirate (999 Euro) auszugleichen.
Verbindliche Bestellung statt wie vereinbart Neuwagen Gebrauchtwagen, Rücktritt
vom 20.12.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Vertragserklärung sodann wegen arglistiger Täuschung gegenüber dem Gericht vorsorglich angefochten. ... Wenn hier ein Irrtum vorliegen soll, dann doch ein unbeachtlicher Motivirrtum- darauf hatte ich das Gericht bereits hingewiesen. ... Die Beklagte hat unserer Teilerledigungserklärung in Höhe der Hälfte der Anzahlung, die sie zurückgezahlt hat, nicht zugestimmt.
Pauschale Heizkosten
vom 22.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe (als Freiberufler) ein Büro angemietet. Die Heizkosten sind pauschal veranschlagt worden: "Die monatliche Warmmiete ist eine Pauschalsumme, bestehend aus xxx,- € Mietzins und xxx,- € für Nebenkosten, Fußbodenheizung und alle gesetzlichen Abgaben, zuzüglich Mehrwertsteuer von xxx €." Bei der Übergabe des Büroraums habe ich gefragt, ob es einen Zähler für die Heizung im Büroraum gibt, der notiert werden sollte und ob hier eine Ausnahme für die Heizkostenverordnung vorliegt (was durchaus möglich ist aufgrund dessen, dass der Vermieter im Haus wohnt, ich nehme jedoch an, der Vermieter weiß es schlichtweg nicht).
Betrug im Laden
vom 6.12.2008 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eben in einem Elektronikmarkt eine DVD Box und USB Sticks gekauft. Als ich die USB Sticks am Regal auswählte, fiel mir bei der Sorte meiner Wahl auf, dass 2 Verpackungen ineinander verkeilt waren. Ich habe eine wenig damit gespielt, steckte diese aber wieder zusammen.