Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Renovierung und Teppichbodenersatz
vom 5.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in ihrem Auftrag die Wohnung gekündigt.Eine Nachmieterin wurde gefunden.# Der Vermieter verlangt 400,00 Euro für Transport von 1 Wohnzimmerschrank, 1 Couch, ein paar Kleinmöbeln und ca.8 Säcke mit Entsorgungsgut mit dem Fahrstuhl von Etage 1 neben das Haus, wo eine Grobmüllentsorgung angemeldet war(kostenloser Transport), und den Anstrich von ca. 39 qm.
Kündigung durch Mieter ohne Unterschrift
vom 5.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Übergabe der Mietverträge stellt sich heraus, dass 2 Tage nach Unterschrift des Kaufvertrages beim alten Vermieter eine Kündigung einer Wohnung eingegangen ist. Der alte Vermieter (er war vor dem 31.3.2017 noch zuständig) hat dem Mieter die Kündigung bestätigt.
Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In das angemietete Haus bin ich nie eingezogen, sondern direkt aus unserer alten Wohnung in das neu gekaufte Haus. Um die Doppelbelastung durch Hauskauf und gleichzeitig laufende Miete zu minimieren, bot ich den Vermietern an einen Nachmieter zu suchen, der vielleicht schon ab Nov. oder spätestens Dez. mieten könnte. ... Ich musste daher die Miete für Dezember nicht zahlen und erhielt auch meine Kaution zurück.
Mietvertrag mit Mindestlaufzeit - Vermieter Zeitmietvertrag ohne Begründung
vom 11.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte der Vermieter, daß ich den mit einer Mindestmietdauer von 5 Jahren unterzeichne. ... Der Vertrag hat unter §2 Mietdauer die Möglichkeit anzukreuzen - was mein neuer Vermieter getan hat: "Er (der Mietvertrag) läuft auf unbestimmte Zeit.... Meine Frage ist nun, ob der Mietvertrag bzw. die Mindestmietdauer von 5 Jahren mit dem vom Vermieter vorgenannten Passus überhaupt gültig/rechtens ist.
Mieter vor Ablauf der Kündigungsfrist verstorben
vom 30.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben seit 2007 eine komplett möblierte Wohnung an einem alleinstehenden älteren Herren vermietet (Vertrag vorhanden). ... Solange wollte der Mieter noch in der Wohnung nächtigen. Völlig überraschend ist der Mieter nun am 20.04.21 verstorben.
Haftung Vermierter für durch Mieter verursachte Kosten Stromversorgung?
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer gewerblich genutzten Immobilie. ... Der Verbrauch aus diesem Vertrag ist durch einen separaten Zwischenzähler nachweisbar und in diesem Fall zu vernachlässigen (unter 50 kwh). ... Meine Frage: Muss ich für die durch den Mieter verursachten Kosten aufkommen, obwohl offensichtlich ist das sowohl der Versorger als auch ich als Vermieter durch den Mieter getäuscht wurden?
"Kleiner" Zeitmietvertrag - vorzeitige Kündigung? (Nachmieterstellung, famil.Gründe)
vom 12.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung und Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht. [...] ... Aktuell stellt sich die Situation wie folgt dar: Vor ein paar Wochen haben wir unserem Vermieter angezeigt, dass wir gerne vorzeitig - unter Berufung auf die "Nachmieterklausel" kündigen möchten (Gründe: Wohnung, damals als Singles angemiete, ist nach Geburt unseres Kindes zu klein). ... Wird der VErtrag dahingehend geheilt, dass die Frist quasi "korrigiert" wird oder ist damit vielleicht der gesamte Passus nichtig?
Stornokosten für FeWo 95 Tage vor Reisebeginn
vom 22.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich miete seit Jahren eine Ferienwohnung. Der Vermieter hat im Laufe der Jahre schon mal durchblicken lassen, dass er sich über Stornierungen immer "freut", da er dann selbst in der "bezahlten" Wohnung Urlaub machen kann, weil er "dummerweise" nie einen Ersatzmieter findet. Nun muss ich die Wohnung (Anreise 31.3.09) aus einem nicht in der Rücktrittskostenversicherung (die abgeschlossen wurde) versichertem Grund stornieren.
Rechnung für NK/Müllabfuhr rückwirkend ab 2005
vom 17.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da diese Müllheimer auf den Namen der "Erdgeschoss-Mieter" laufen, bekommt dieser Mieter auch die jährliche Rechnung (Nachzahlung) für die Leerungen, und "verwaltet" also die Kosten für jede Mietpartei. Da dieser Mieter jetzt auszieht, ist ihm auf einmal aufgefallen, dass er seit 2005 diese Forderungen/Nachzahlungen gar nicht angefordert hat, und möchte diese Beträge (insgesamt 235,00€) jetzt von uns haben ...!
In welchem Umfang besteht Renovierungspflicht ?
vom 17.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hi, ich bin im Begriff aus meiner Wohnung auszuziehen bzw. diese zu kündigen, jetzt stellen sich mir folgende Fragen, was MUSS ich in welchem Umfang renovieren (5 Jahresfrist??) ... Fakten: -Bezug der Wohung 1.3.2003 -Laut Mietvertrag unrenoviert übernommen -Keine Kündigungsfrist im Vertrag -Keine Renovierungspflichten im vertrag angegeben Ich hoffe es sind alle notwendigen Eckdaten vorhanden...
Kündigung einer Mietswohnung
vom 25.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dieser Frist hat mein Vermieter einen neuen Mietvertrag (mit 10 % Mietserhöhung) mit mir gemacht. ... In diesem Mietvertrag steht unter dem Punkt Kündigung drin, dass Mieter und Vermieter gegenseitig drei Jahre auf eine Kündigung verzichten. ... Nun möchte ich mir eine Eigentumswohnung kaufen und hätte auch schon eine tolle gefunden und möchte eigentlich nicht bis zum Ende dieser 3-Jahres-Frist warten, bis ich aus meiner jetztigen Wohnung raus komm.
Wohn und Nutzungsrecht, Vermietung
vom 4.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Ihnen bzw dem jeweils Überlebenden allein seinerzeit durch einen privatrechtlichen schriftlichen Vertrag ( nicht notariell ) ein lebenslanges Wohn- und Nutzungsrecht eingeräumt. ... Nun soll die Wohnung vermietet werden. Wer ist jetzt rechtlich der Vermieter und für die Mieteinnahmen dann auch steuerpflichtig ?
Mietrecht (Vermieter)
vom 13.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Zeit war die Wohnung kaum benutzt. Im Jan 2008 habe ich die Wohnung lt. ... Beim Einzug Dato wurde zum Mietvertrag (Zweckform) maschinell ein Anhang er-stellt, der festschreibt, dass der Mieter beim Auszug unabhängig von der Mietdauer die Wohnung auf Verlangen fachmännisch neu streichen muss.
Klausel zu Schönheitsreparaturen
vom 26.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Auszug eines Mietvertrages) Die strittige Frage ist: ist der Mieter lt. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung nach Weisung des Vermieters in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Tatsächliche Wohnfläche abweichend zur Angabe des Vermieters
vom 14.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diverse Mängel an der Wohnung haben wir dem Vermieter Anfang Januar dargelegt. ... Im Detail: Berechnung Vermieterseitig: - Vermieter errechnet 112 qm für die gesamte Wohnung - Vermieter rechnet hier lt. einem mitgeliefertem Grundriß bsw. für den Spitzboden Länge x Breite der oberen Etage (inkl. ... Besteht für eine Rückforderung an den Vermieter wg. zuviel gezahlter Miete eine rechtliche Grundlage?
Lärmbelästigung und Sachbeschädigung durch Mieter
vom 22.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der notarielle Vertrag wurde noch von der Vorbesitzerin des Hauses, meiner Tante, ohne vertragliche Gegenleistung vor 20 Jahren unterzeichnet. ... Nun klopft und hämmert unser Mieter über unserem Kinderzimmer mit wechselnder Intensität in seiner Wohnung. Die Hobbywerkstatt hat er von seinem Kellerabteil in die Wohnung verlegt.
Kündigungsfrist möblierte Wohnung
vom 2.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Regelmäßig durschnüffelte der Vermieter unsere Zimmer(ohne Erlaubnis), angeblich um zu putzen und lagerte in den Schränken zahlreiche unnütze Gegenstände. Bereits 1 Wochen nach Einzug ergab sich bei mir ein neuer Job in einer anderen Stadt, sodass ich den Vertrag zum 14.des Monats kündigte. ... Der Vermieter sieht die Situation jedoch völlig anders und möchte die komplette Kaution einbehalten.