Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

912 Ergebnisse für forderung zahlungsaufforderung

Auktion nicht bezahlt, jetzt Mahnbescheid
vom 30.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich anhand der vorhandenen negativen Bewertungen, die darauf hindeuten, dass eine Rückgabe an andere Bieter i.d.R. nicht erfolgte des Verkäufers entschieden habe, nicht zu zahlen, erhielt ich nach mehreren Zahlungsaufforderungen per E-Mail am 12.10. eine schriftliche Rechnung als einfachen Brief mit dem handschriftlichen Vermerk "Mahnung".
Nachmieter halten sich nicht an Übernahmevereinbarung
vom 2.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mein kleiner Sohn und ich uns nach Trennung räumlich deutlich verkleinern mussten, konnte ich einige Möbel nicht in die neue Wohnung mitnehmen. Meine Freunde, die Wohnung und Möbel gerne übernehmen wollten, sprangen leider relativ kurzfristig ab. Also inserierte ich und suchte einen neuen Nachmieter, der eine Reihe von Möbeln und die Küche brauchen kann und zum Preis von 2500 Euro übernehmen möchte.
Selbständig und Hartz IV wegen Krankheit
vom 13.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Widerspruch gegen Schätzung blieb bis heute unbeantwortet, Zahlungsaufforderungen unbeantwortet, Verzugssetzung unbeantwortet, Beschwerde im August an die Geschäftsleitung, wurden seither mit 3. ... Aber das Jobcenter stellt die Zahlungen komplett ein und reagiert nicht auf meine Forderungen.
Online Mahnverfahren für die Renovierungskosten einer beschädigten Eigentumswohnung
vom 13.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die restlichen 2125 Euro haben wir nach entsprechenden Zahlungsaufforderungen per online Mahnverfahren geltend gemacht. ... Das Amtsgericht forderte eine Anspruchsbegründung für die geltend gemachte Forderung mit Fristsetzung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Schreibens. am 30.06.2017 4.
vorzeitige Kündigung Festnetz- und DSL-Vertrag aufgrund Umzug ins Ausland
vom 18.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch habe ich in dem Brief darum gebeten, den Vertrag rückwirkend zum 31.12.2012 zu beenden, und mitgeteilt, dass ich weiteren Zahlungsaufforderungen nicht nachkommen werde. ... Über den gesamten Zeitraum habe ich zudem weitere Mahnungen des Anbieters erhalten und inzwischen hat der Anbieter die Angelegenheit an ein Inkasso-Büro übergeben, wodurch die Forderungen an mich natürlich noch einmal immens gestiegen sind.
Enterbt oder nicht? Erbe meiner Mutter und Stiefvater laut Testament.
vom 25.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, fogende Situation: meine Mutter ist 2005 verstorben und mein Stiefvater 2010. Sie waren beide das zweite mal verheiratet. mein Stiefvater hat ein Sohn aus erster ehe zu dener nie Kontakt hatte. Da meine Mutter im Jahr 2000 sehr krank wurde haben die beiden im Jahr 2001 per Notar ein gemeinschaftliches Testament gemacht.
Honorarforderungen trotz Falschberatung
vom 15.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das kam mir schon etwas fragwürdig vor, aber da ich keine weitere Zahlungsaufforderung vom Steuerberater erhielt, bin ich der Sache auch nicht weiter nachgegangen. 2 Jahre später ab Februar 06 erhielt ich die gesamten Rechnungen für die Erstellung der LSE der Jahre 1991-2001 und bis Juni 04 die Honorarforderungen für die Wiedereinsetzungen die Einsprüche u. ... Inzwischen ist es zum Rechtsstreit gekommen, da der Steuerberater die Rechnungen für die Erstellung der gesamten Jahre eingeklagt hat. 2/3 der Forderungen muß ich bezahlen, da der Richter die von mir geleisteten Unterschriften unter die damals Blanko-Anträge zur Einkommenssteuererklärung zu Grunde legte. ... Bleibt nur zu hoffen, dass der Hintergrund, auf dem diese ganzen Forderungen basieren, vom Gericht erkannt wird.
Ist eine Straftat erfüllt?
vom 7.12.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die beauftragte Rechtsanwältin des Verkäufer hat in diesen Zusammenhang korrekt gehandelt, indem sie zunächst eine Zahlungsaufforderung an die Käuferin gesendet und anschließend einen Mahnbescheid beantragt hat und nachdem diesbezüglich keine Reaktion der Käuferin erfolgte, nunmehr auch den Vollstreckungsbescheid beantragte. ... Ob die Forderung als unerlaubte Handlung eingestuft wird und somit von der Restschuldbefreiung ausgenommen wird, hängt von den genauen Umständen ab und kann nicht pauschal beantwortet werden. ... Ich werde die offene Forderung in Höhe von 150 € weiterhin ab dem 15.10.2023 in Höhe von 50 € monatlich zurück zahlen.
Privatdarlehen Verjährung???
vom 6.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er stellte auch nie wieder Forderungen an mich. ... Sofern Ratenzahlung gewünscht wird, kann dies nur unter der Voraussetzung geschehen, wenn die monatlich fälligen Raten ohne weitere Zahlungsaufforderung rechtzeitig zum vereinbarten Fälligkeitsdatum gezahlt werden. ... Muss ich bezahlen und die Forderung anerkennen???
Rückerstattung Vorkasse da Ware nicht lieferbar
vom 30.3.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bestellte bei einem kleineren Internetshop einen Artikel (Aquarienkombination), der so in dieser Ausführung schon seit einigen Monaten im einschlägigen Großhandel nicht mehr vertrieben wurde. Nach einem Telefon mit dem Shopbesitzer, der mir glaubhaft versicherte, den Artikel noch vorrätig auf Lager zu haben, bekam ich eine Rechnung per Email (PDF) zugesandt und überwies den fälligen Betrag per Vorkasse (einzig akzeptierte Zahlungsmethode des Verkäufers). Zeitpunkt war kurz vor Weihnachten 2008.
Vertragskündigung Fitnessstudio
vom 2.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Ich habe zum 01. November 2006 in einem Fitnessstudio einen Vertrag mit einer Laufzeit von 18 Monaten abgeschlossen. Da ich nicht sicher war, wie lange ich in der Stadt wohnen würde, hat man mir im Fitnessstudio zugesagt, dass ich bei Umzug den Vertrag mit einem Monat Kündigungsfrist kündigen könne - auch dann, wenn meine neue Adresse in der Nähe eines Studios der Firma läge.
Kosten für Mahnung und Arbeitsaufwand dem Schuldner auferlegen?
vom 15.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine Person betreibt eine Internetseite, die mich für das Empfangen von Werbemails bezahlt. Auf dieser Seite habe ich in 2 Jahren einen "Gewinn" von 4,50 EUR erwirtschaftet. Eigentlich kamen auch regelmäßig Mails, aber nach einem Verkauf der Seite im Februar an einen neuen Betreiber kamen keine bezahlten E-Mails mehr.