Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.106 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Jahresgehalt einfordern/einklagen
vom 18.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zitiere meinen Arbeitsvertrag(befristet auf 2 Jahre): 4)Verguetung Herr K. erhaelt als Verguetung fuer seine Taetigkeit mit Wirkung vom 1.Sept 2007 ein montliches Gehalt von EUR 4000,00 brutto. ... /Woche Diese Mitteilung ist Bestandteil des mit ihnen abgeschlossenen Arbeitsvertrages. ... Antwort per Brief(23.9.09): Sg Herr K., mit Wirkung vom 1.2.09 haben sie eingewilligt, von der im befristeten Arbeitsvertrag vereinbarten Arbeitszeit von 40 Stunden/Woche auf die 35-Stunden-Woche zu wechseln.
Frage zu befristeten Vertrag und geplante Kündigung
vom 13.2.2020 für 51 €
Hallo, ich will meinen Arbeitsvertrag kündigen. ... Laut dem Tarifvertrag, §30, Abs. 5 "befristete Arbeitsverträge" sind ordentliche Kündigungen nach Ablauf der Probezeit zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens 12 Monate beträgt.
Kündigung nach Elternzeit trotz Unbefristeten Arbeitsvertrag
vom 6.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Chef stellte für mich ein neue Kraft ein und sagte mir, meinen Mann und meiner Kollegin mündlich zu, dass diese Kraft, bis meine Elternzeit zu ende ist, befristet bleibt ! Ich selbst habe einen unbefriststen Arbeitsvertrag ! ... Da er mich aber einstellen muß, gehe ich davon aus das er mir am ersten Tag meine Kündigung geben wird da ich nur laut Arbeitsvertrag 4 Wochen Kündigungsfrist habe und der Betrieb seit 2004 keine 5 Mitarbeiter besitzt die vorher und jetzt noch beschäftigt sind , werde ich wohl keine Chance mehr haben ?????????
Arbeitsrecht - vorgeschobener Befristungsgrund
vom 22.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erste Arbeitsvertrag wurde befristet aufgrund Beschäftigungsverbot Mitarbeiterin X. ... Infolge einer internen Stellenausschreibung erhielt ich ab 01.07.2014 einen weiteren Arbeitsvertrag (vorheriger Verkraft außer Kraft getreten mit Unterschrift des neuen Vertrages) nunmehr mit Befristungsgrund "im Rahmen des Bundesprojektes YZ" bis 31.12.2015. ... Ich halte den Befristungsgrund für vorgeschoben und möchte wissen, in wieweit sich daraus ein unbefristeter Arbeitsvertrag ableiten lässt?
Kürzung von Wochenarbeitszeit und Gehalt - Formulierung für zeitliche Befristung.
vom 25.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der wirtschaftlichen Situation möchte mein Arbeitgeber mit einer Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag meine Wochenarbeitszeit und mein Bruttogehalt kürzen. ... Die mir vorliegende Vereinbarung hat derzeit keine zeitliche Begrenzung und auch keinen expliziten Hinweis darauf, dass mit einer Änderung der Wirtschaftslage auch das "Original des Arbeitsvertrags" wieder gilt.
TVL Rückstufung nach Elternzeit
vom 15.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis letztes Jahr in Sachen-Anhalt als Wissenschaftlerin im Öffentlichen Dienst mit TVL-13 Stufe 4 befristet beschäftigt. Mein Arbeitsvertrag lief projektgebunden bis 30. ... Da ich bisher keinen Arbeitsvertrag zur Unterschrift bekommen habe, bin ich sozusagen "erpressbar".
Kündigung vom Arbeitgeber
vom 24.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe im vergangenen Jahr zum 01.04.2014. von meinem Arbeitgeber einen befristeten Arbeitsvertrag als Werkstudent erhalten. ... Am 01.04.1015 habe ich meinen 4. befristeten Arbeitsvertrag von meinem Arbeitgeber erhalten. ... Dieser befristete Vertrag läuft aber nur bis zum 30.09.2015.
Schwanger - welche Zuschüsse gibt es: Eltern-, Kinder-, Landeserziehungsgeld?
vom 26.3.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 07.01.2009 habe ich einen befristeten Arbeitsvertrag, der am 17.09. endet (seit Mai 2007 bin ich durchgehend angestellt). Ich habe folgende Fragen: 1) Greift bei meinem Befristeten Arbeitsvertrag der Kündigungsschutz - D.h. wird der Vertrag (aufgrund der Schwangerschaft) über den 17.09. hinaus verlängert?
Mehrfache Kurzzeitbeschäftigung innerhalb von kurzen Zeitabständen
vom 8.7.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man nehme den Extremfall an, ein Unternehmen stellt eine Person - voll sozial- und krankenversichert - für einen festgesetzten Stundenlohn befristet für 2 Tage ein, verlängert den befristeten Arbeitsvertrag am ersten Tag um weitere zwei Tage, danach endet besagter Arbeitsvertrag. Nach zwei Wochen stellt das Unternehmen dieselbe Person wiederum befristet für 7 Tage ein.
Teilzeit in Elternzeit - Zusatzvereinbarung endet zum 31.10.2015
vom 23.10.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Teilzeitbeschäftigung wurde anhand einer Zusatzvereinbarung zu meinem Arbeitsvertrag (Festvertrag mit 40h / Woche) vereinbart. ... Kindes 10.03.2015 Beginn der Teilzeitbeschäftigung basierend auf einer befristeten Zusatzvereinbarung 31.10.2015 Ende der Zusatzvereinbarung 10.03.2017 Ende der Elternzeit (beantrag 1. ... Ruht mein Arbeitsvertrag bis zum Ende der Elternzeit?