Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.822 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Frührente/Minijob
vom 21.11.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane mit 1.5.2021 im Alter von 63 Jahren in Frührente zu gehen und dann einen Minijob auszuüben. Mögliches Problem dabei: Ich bin Arzt und würde mich freiwillig deutlich unter dem Tarifvertrag bezahlen lassen. Die Ärztekammer Nordrhein sagt, das wäre kein Problem.
Probezeit und Kündigungsfrist
vom 13.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende des Kalendermonats gekündigt werden". ... Man findet im Internet viele Quellen, die besagen, dass solange eine Kündigung innerhalb der Probezeit beim Arbeitgeber eingeht, das Anstellungsverhältnis 14 Tage später endet.
Anordnung Überstunden
vom 27.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, kann mein Arbeitgeber von mir Überstunden verlangen (oder ich diese Verweigern) wenn er : 1.Seit 6 Monaten Lohnbestandteile einbehält (er möchte diese zu einem späteren Zeitpunkt nachzahlen). 2.Überstunden, entgegen dem Arbeitsvertrag, nicht mehr Ausbezahlt werden.
Selbst kündigen, Auflösungsvertrag- oder Kündigung abwarten???
vom 17.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber stellte daraufhin neue Mitarbeiter ein, damit sie mich während des Kurses vertreten. ... Da ich bei meinem alten Arbeitgeber noch Ü-Stunden offen hatte, mußte er mich nebenher weiter bezahlen. ... Seit Mitte Oktober arbeite ich nun als angemeldete Teilzeitkraft in der Großküche und nebenbei bin ich noch bei meinem alten Arbeitgeber beschäftigt.
Handelsvertreter Kündigung
vom 11.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es zulässig, daß sie es als Sonderprovision ausweisen und ich dann dafür mit dieser Klausel unterschreiben muß, damit ich an mein Geld komme? ... Ist es zulässig, daß ich eine Kündigungsfrist von 2 Jahren bekomme obwohl ich nur knappe 9 Monate für dieses Unternehmen tätig war?
Rauchen auf dem Firmengelände ?
vom 25.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Firma nicht verpflichtet wenigstens auf dem Firmengelände eine Raucherecke zu stellen , und darf das Amt für Arbeitsschutz so eine Entscheidung treffen Im Betriebsverfassungsgesetz §75 Absatz 2 steht , freie Entfaltung der Persönlichkeit der im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer zu schützen .
Überprüfung unserer Überstundenregelung
vom 30.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, auf Anordnung der Betriebsleitung Mehrstunden, Nachtarbeit und Schichtarbeit oder Sonn- b.z.w. Feiertagsarbeit in gesetzlich zulässigem Umfang zu leisten. ... Meine Fragen : 1.Wie hoch ist die maximal zulässige wöchentliche Arbeitszeit ?
Frage zur Überstundenregelung
vom 31.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber lässt mich Wochen mit über 60 Arbeitsstunden leisten, obwohl mein Vertrag eine Mindestarbeitszeit von 35 Stunden pro Woche vorsieht. Im Vertrag steht allerdings auch, dass der Arbeitgeber das Recht hat, Überstunden anzuordnen.
Arbeitszeitverteilung nach Stundenreduzierung
vom 14.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fühle mich irgendwie von meinem Arbeitgeber hintergangen, denn ich bin nicht der einzige Mitarbeiter mit der Brückenteilzeit. ... Mir sind die freien Mittwoche aus persönlichen Gründen sehr wichtig, doch obwohl ich das mehrfach angemerkt habe, weicht mein Arbeitgeber nicht von seinem Standpunkt.
Beratertätigkeit - Ist die Reisezeit gleich Arbeitszeit?
vom 19.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite als SAP-Berater bei einer kleineren Firma. Mein offizieller Arbeitsplatz ist das Homeoffice (vertraglich geregelt) und von dort aus fahre ich auch zu Kunden (zum Teil mehrtägige Reisen). In letzter Zeit häufen sich die Anforderungen so, dass meine Beratertage vor Ort beim Kunden auf nur noch eine Übernachtung beschränkt werden soll (da der Vertrag keine Nebenkostenpauschale vorsieht).
Inflationsprämie wurde erst zugesagt und wird jetzt, wegen Kündigung, nicht gezahlt
vom 28.2.2023 für 40 €
Da hieß es, dass es zulässig sei, Mitarbeiter von der Inflationsprämie auszuschließen, die sich im Status "gekündigt" befinden, da hier ein "sachlicher Grund" vorliegen würde, der den Gleichbehandlungs-Grundsatz außer Kraft setzt. ... Darf der Arbeitgeber jetzt diese Zusage widerrufen und die Inflationsprämie, nur bei mir, streichen, weil ich gekündigt habe?
Kündigung vor Arbeitsantritt - gültig?
vom 10.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verlängert sich die Kündigungsfrist der Gesellschaft dem Arbeitnehmen gegenüber aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, ist es vereinbart, dass sich auch seine Kündigungfrist gegenüber der Gesellschaft entsprechend verlängert. ... Eine außerordentliche Kündigung gilt gleichzeitig vorsorglich als fristgemäße Kündigung zum zulässigen Zeitpunkt. 6. ... Wenn nicht, welche Ansprüche kann der Arbeitgeber gegenüber mir geltend machen?