Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Eigenkündigung (fristlos) wg. ärztl. Attest
vom 31.10.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hieraus ergeben sich folgende Fragen an Sie : 1.)die angebotene Zahlung ist meiner Auffassung nach viel zu niedrig, wie schätzen Sie die Möglichkeit ein, nach meiner REHA die Arbeit wieder aufzunehmen ? ... Gehalt nicht verankert. Ich denke, für das Jahr 2004 habe ich noch einen entsprechenden Anspruch, den ich aber vielleicht verliere, wenn ich selbst vor dem 31.03.2005 kündige. 6.)Zum 01.06.2004 wurde zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebervereinigung eine Tariferhöhung von 2 % vereinbart.
Ausstände von Provisionszahlungen
vom 20.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(meines Wissens gilt hier demnach deutsches Arbeitsrecht) In diesem US "Offer letter" steht, dass ein Teil meines Gehaltes auf POS Daten (Verkaufsdaten unserer Produkte via Distributionspartner) basiert, es ist keine Situation zu möglichen "Abzügen" erwähnt. Ich werde mit fixem und variablem Gehalt bezahlt, zusätzlich bei 100+% Leistungen steht mir ein Bonus zu.
Kündigungsfrist / Abgeltung von Überstunden
vom 22.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 13 Jahren als Angestellte (Sachbearbeiterebene) in einem mittelständischen Industriebetrieb und möchte mir einen neuen Arbeitsplatz suchen und anschließend kündigen. ... (Angaben zur Einstufung / Gehalt) Die Arbeitszeit richtet sich nach den im Rahmen der tariflichen Bestimmungen für unser Werk jeweils getroffenen Festlegungen. Sie arbeiten im Gleitzeitmodell.
Arbeitszeit und Überstunden bei Teilzeitarbeit
vom 16.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hin hat mir mein Arbeitgeber eine Änderung meiner Arbeitszeitverteilung ohne meine Zustimmung angedroht. Meine Fragen: Bin ich verpflichtet an Wochenenden oder in der Woche abends ab 18.00 Uhr meine Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen (ich fange in der Regel um 7.30 mit der Arbeit an)? Hat mein Arbeitgeber in diesem Zusammenhang das Recht die o.g.
Berechnung Krankentagegeld
vom 6.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen: Ich habe folgende Frage: Ich bin Angestellter seit dem 01.09.2024 auf Teilzeitbasis mit einem Gehalt von: 800,00 € brutto 763,00 € netto Seit dem 01.10. bin ich in dieser Firma Vollzeit beschäftigt und verdiene: 5200,00 € brutto 3240,00 € netto Seit dem 04.10.2024 bin ich durch einen schweren Unfall krankgeschrieben gewesen. (Schwerer Hüftschaden) Ich hatte also am dem 18.11.2024 Anspruch auf Krankentagegeld. Ich bin seit dem 10.02. wieder gesund geschrieben worden und bin seitdem wieder arbeiten.
Arbeitnehmerkündigung - Einmalzahlung Provision 2014 - Rückzahlung
vom 8.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich habe am 03.02.2015 bei meinem momentanen Arbeitgeber (Personaldienstleister) fristgerecht zum 31.03.2015 gekündigt. ... Welche Möglichkeiten hat mein Arbeitgeber die bereits gezahlte Provision zurückzuverlangen bzw. mit meinen noch ausstehenden Gehalt zu verrechnen oder mich auf Herausgabe zu verklagen? ... Wie soll ich mich gegenüber meinen Arbeitgeber verhalten?
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, seit 2 Jahren und 3 Monaten arbeite ich in einer Firma als Projektingenieur. ... Zwischen dem Mitarbeiter und dem Arbeitgeber besteht Einvernehmen, dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis zur Vermeidung einer arbeitgeberseitigen Kündigung auf Veranlassung des Arbeitgebers aus betrieblichen Gründen unter Einhaltung einer der ordentlichen Kündigungsfrist entsprechenden Frist mit Ablauf des 30.09.2025 endet. 2. ... Der Mitarbeiter ist verpflichtet, dem Arbeitgeber bis zum 31.07.2025 die Zugangsberechtigungen zu Firmengebäuden und zur Baustelle, die Arbeitsmittel, wie Werkzeuge, Computer, Telefon und alle in seinem Besitz befindlichen Daten mit Betriebsgeheimnissen des Arbeitgebers auszuhändigen, soweit noch nicht erfolgt. 4.
Betreuungsunterhalt für Mutter, Wohnort im EU-Ausland
vom 3.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Laut Haager abkommen) Die Gegenseite argumentiert, diese Regel sei nicht anwendbar, da sie nur gelte, wenn der Unterhaltsempfänger seinen Anspruch im Wohnland geltend machen könnte. ... Natürlich wäre es möglich, den Unterhalt für meinen Sohn auch in Luxemburg zu verlangen (Sie möchte rückwirkend jetzt mehr als die 400 Euro die ich derzeit bezahle, da mein Gehalt aufgrund von Überstunden angestiegen ist). ... Sie behauptet jedoch, daraus kein Einkommen zu erwirtschafen,da Ihr Arbeitgeber angeblich nicht genug Gewinn macht, ihr ein Gehalt zu zahlen.
Teilzeitvertrag: Regelung von Mehr- und Überarbeit sowie Lage der Arbeitszeit
vom 1.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der vereinbarten Vergütung sind Ansprüche auf Vergütung von Mehr- und Überarbeit abgegolten." ... Mehrarbeit in gesetzlich zulässigem Maße mit dem Gehalt abgegolten. ... 4.Meine größte Befürchtung ist, dass ich nach der Vertragsunterzeichnung dieselbe Arbeit, die ich jetzt habe, für nur Hälfte des Gehaltes erledigen werden muss.
Änderung eines Teilzeitvertrags
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März arbeite ich regelmäßig 20 Stunden pro Woche. Jedoch wurde mir für März und April weiterhin das alte Gehalt (für 35 h) gezahlt, da die Buchhaltung anscheinend noch nicht informiert ist. ... Mein Arbeitgeber stellt es so dar, als ob ich eine Vertragsergänzung unterschreiben muss, um die 20 Stunden Woche beibehalten zu dürfen.
Gültigkeit des Englischen Arbeitsvertrages
vom 16.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 10 Jahren für ein englisches Unternehmen. ... (mein Gehalt wird wie alle anderen Gehälter der deutschen Repräsentanz ganz normal in Deutschland abgewickelt) Da die Konditionen des englischen Vertrages ungünstiger sind als im deutschen Vertrag (besonders die Kündigungsfristen) ist meine Frage, ob durch mein langes Arbeiten in Deutschland, so wie das bestehen des einheitlichen deutschen Vertrages für alle anderen Mitarbeiter, ich mich rechtlich auch auf die Konditionen des bestehenden deutschen Firmen-Arbeitsvertrag berufen kann?
Software-Entwicklung: Mitnahme aus Firma bei Ausscheiden erlaubt?
vom 7.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem entwickle ich die Software innerhalb der Firma "C" weiter und erhalte normalen Lohn / Gehalt für meine Tätigkeiten dort. ... Die Geschäftsführung von "B" und "C" profitierte hiervon enorm, ich bisher eher weniger / nicht; ich habe keinen Vorteil aus dem Verkauf erhalten und arbeite weiter bei "C". ... Wem gehört die entwickelte Software, wer hat Ansprüche und Eigentum daran?
Entzug der privaten Nutzung des Dienstwagens
vom 29.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weder Punkt 1, noch Punkt 2 treffen hier zu, da wir gerade erst eine Prämie erhalten haben und meine Außendienst-Arbeit absolut identisch bleibt. ... Da ich mich zu jeder Zeit fair von meinem Arbeitgeber behandelt fühlte, suche ich nun eine Argumentationsgrundlage, die zu einem, für beide Seiten tragbaren Kompromiss führt, der mich nicht finanziell ruiniert. ... Ich würde mich freuen, wenn sie mir Musterurteile zu dem Thema nennen könnten, die ich meinem Arbeitgeber, zur Untermauerung meiner Argumentation, vorlegen könnte.
Tariflohn
vom 5.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Angestellter im Außendienst, werde mit 58000 Euros im Jahr als außertraiflich geführt, das Unternehmen ist eingebunden im Traifverband IG Metall Niedersachsen. nun wurde ja eine tariferhöhung von 4,1 % beschlossen, hebt sich dadurch auch die grenze für at-angestellte und wenn ja, in welchem umfang?