Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.126 Ergebnisse für frage richter

Betreuungsrecht: Vergütung des Betreuers bei hohen Schulden des Betreuten
vom 30.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Kann sich ein Berufsbetreuer prinzipiell immer eine Vergütung von der Rente des Betreuten nehmen, auch wenn dieser Schulden hat (Titel) und der Betreuer noch keinen Cent zur Begleichung derselben an den Gläubiger des Betreuten gezahlt - und sogar über mehrere Tausend Euro Guthaben auf dem Konto angespart hat obwohl die Schuldenbegleichung ausdrücklich Wunsch des Betreuten ist?
KLAGEERZWINGUNG-.
vom 10.4.2006 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle 250 EURO für die Einbringung einer Klageerzwingung beim Oberlandesgericht in Celle,die Beanwortung meiner Fragen hier im Text.Funktioniert die Klageerzwingung nicht wegen eines Formfehlers muss ich nichts bezahlen. ... BEIM LG HANNOVER MUSSTE MAN DAZU FRAGEN BEANTWORTEN: MAN TEILTE DANN MIT, DER KREDIT HATTE VORGABEN DURCH DIE GEMEINSAME MUTTER.
arbeitsverhältnis, länge der kündigungsfrist ?
vom 27.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
sehr geehrter anwalt, für mich stellt sich die frage der ordentlichen kündigungsfrist in einer kleinfirma mit weniger als 5 beschäftigten seit 10 jahren. so interessiert mich lediglich: wie lange ist die kündigungsfrist gem. beiliegenden arbeitsvertrag? ... Die Pausen richten sich nach den betrieblichen Vereinbarungen. 6.
Rechtsbeschwerde beantragen oder nicht?
vom 22.5.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das steht eindeutig in dem Werk des Rechtsexperten Frank-Michael Goebel, Richter am OLG Kassel „Das Beschwerderecht im Zivilprozess" (Ein Praxisleitfaden) Ausgabe 15.12.2006 Deutscher Anwaltverlag.
Schönheitsreparaturen / Wirksamkeit der Klauseln / Vertrag aus 2003
vom 19.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2010 aus und fragen uns, ob aufgrund der bisherigen Rechtsprechung des BGH die Klausel zu den Schönheitsreparaturen gültig ist. ... Meine Frage: Bin ich aufgrund der genannten Klauseln und der neuesten BGH-Rechtsprechung verpflichtet, die Wohnung/Heizkörper beim Auszug im Rahmen der Schöheitsreparaturen zu streichen?
Kriterien für arbeitnehmerähnliche Selbstständige
vom 19.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinem Kenntnisstand gibt es zwar den Begriff des arbeitnehmerähnlichen Selbstständigen nicht mehr, aber das ändert nichts, weil es den Tatbestand weiterhin gibt. Ich habe derzeit widersprüchliche Informationen darüber, wann man als selbstständiger Dienstleister von der BfA den Status eines arbeitnehmerähnlichen Selbstständigen zugewiesen bekommt (mit der äußerst unangenehmen Konsequenz, dass man den vollen Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung, also derzeit 19,5%, allein bezahlen muss): - Einerseits habe ich gelesen, dass man nur als arbeitnehmerähnlicher Selbstständiger gilt, wenn man "auf Dauer und im Wesentlichen" nur einen einzigen Auftraggeber hat, wobei das Entscheidungskriterium sein soll, dass man mind. 5/6 seiner Honorare von einem einzigen Auftraggeber bezieht. - Andererseits hörte ich jüngst, dass man, auch wenn man das o.g. Kriterium nicht erfüllt, auch dann schon als arbeitnehmerähnlicher Selbstständiger eingestuft wird, wenn man im Wesentlichen serielle, d.h. zeitlich einander nicht überlappende Aufträge hat (z.B.
Ungerechtfertige Eintragung im Schuldnerverzeichnis durch GV
vom 21.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Frau / Herr Anwalt, in dieser Angelegenheit geht es um eine ungerechtfertige Eintragung durch eine Gerichtsvollzieherin welche sich einiges in meinen Augen erlaubt. Zum Sachverhalt: Im Jahr 2014 erhilt ich eine Betriebsprüfung welche die Jahre 2009,2010,2011 betraff. Da die damalige Steuerkanzlei ein ein Mann Betrieb bestehend aus einer mittlerweilen älteren Steuerberaterin welche bereits auch stark erkrankt ist für die geprüften Jahre keine ordentliche Buchhaltung und Jahresabschlüsse auf den Tisch legen konnte schätze natürlicher Weise der BP Prüfer des Finanzamtes ordentlich dazu.
Trennung/Scheidung/Ehe auf dem Papier
vom 19.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 14.11.2009 neunundzwanzig Jahre verheiratet.Mein Mann ein gebürtiger Inder, fiel plötzlich ein, weil es bei den Inder so üblich ist, dass er auch ein Frau in Indien heiraten will. Aus finanzielle Gründe möchte er jedoch von mir keine Scheidung, lediglich die Ehe auf Papier. Jetzt komme ich zu meinem Problem.