Darf ich mich als privatkunde auf diesen ungenügend formulierten (wideruf statt widerruf) widerrufsbelehrung stützen und vom kauf zurücktreten?
Seit dem Kauf habe ich andauernde Probleme mit der Gasanlage. - Beim Einbau der Gasanlage beschädigter Kühlkreislauf in Folge dessen ich ca. 1200 Kilometer ohne Kühlung gefahren bin!
Also bleibt es mir nur übrig zu warten bis ein Kaufvertrag steht, sie dann aufzufordern mir mitzuteilen ob sie das Haus zu den Bedingungen kaufen will oder nicht un zwei Monate zu warten. ... Ich habe einen nicht-beglaubigten Brief von ihr worin sie schreibt das Vorkaufsrecht kann gelöscht werden (also implizit sie will das Haus nicht kaufen).
Er schätzt den Wert der Wohnung um 10.000 EUR höher ein. (8) Sollten wir die Wohnung kaufen wollen, haben wir dann ein Vorzugsrecht geg. anderen Interessenten? ... (9) Werden durch einen Kauf die im Haus bereits gebildeten Rücklagen sozusagen übernommen?
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe im November 2006 bei einem Opel-Vertragshändler einen Opel Astra Bj. 2001 für 6.000 Euro erworben. Der Wagen hatte zu dem Zeitpunkt eine Laufleistung von 99.800 km.
Sehr geehrten Damen und Herren, Zum Sachverhalt: Unsere Ehe wurde am 12.01.2006 geschieden. In diesem Urteil wurde auch der Unterhalt unserer beiden Kinder geregelt. Es wurde ein Vergleich geschlossen, der Aussagt, dass ich nach der 6.
Ich habe ein Grundstück gekauft, der Kaufpreis ist bezahlt, die Auflassungsvormerkung ist eingetragen - es fehlt jetzt nur noch die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes. Der Grunderwerbsteuerbescheid ist noch nicht ergangen. Bearbeitungszeit lt.
Ich habe mir einen Neuwagen gekauft, dieser wurde am 3/2015 zugelassen. Seit Anfang des Jahres gibt es ein Problem mit dem ACC System (AdaptiveCruiseControl = Tempomat mit automatischem Abstandhaltesystem). Diese System hat mich mittlerweile in die eine oder andere gefährliche Situation gebracht.
Allerdings hat der Makler den Kauf mehr behindert als gefördert. ... Auch die Verkäufergemeinschaft hat dem Kauf nach gut 1 Woche zugestimmt. Zum Kauf kam es aber erst im März 2022.
Die Staatsanwaltschaft (in Bayern) hat den Antrag auf Betrug zurück gewiesen, da nach deren Recherche das Guthaben auf den Konten der Käuferin und Ihres Ehemannes zum Zeitpunkt des Kaufs mehr als der vereinbarte Kaufpreis von 1.000 EUR betragen hätte.
Können Sie eine Empfehlung geben, wie am besten vorzugehen wäre, wenn Sohn B sich überlegen würde, das Wohnhaus zu kaufen bzw. zu ersteigern, damit Mutter M wohnen bleiben kann?
Der Bauträger und der Immobilienmakler haben vor 13 Jahren beim Kauf nicht erwähnt, dass so etwas eintreten kann (dann hätten wir ja auch nicht gekauft).
Gestern rief mich der Vermieter an und meinte, dass ich 24 Stunden Zeit hätte um die Küche für seinen Preisvorschlag anzunehmen, ansonsten wird er sich eine neue Küche kaufen und somit sei ich gezwungen die vorhandene Küche auszubauen.
Gefällt das Objekt demjenigen dann später so gut, dass er es kaufen möchte (bzw. kauft), steht dann dem Makler auch noch die Verkaufsprovision zu?
Nun möchten meine Frau und ich die andere Hälfte des Grundstückes und damit auch des Einfamilienhauses von meiner Großmutter kaufen und dafür auch noch einmal die Eigenheimzulage in Anspruch nehmen.