Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Gebühren für Zeitschriften-Abo ungerechtfertigt abgebucht
vom 22.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Details: * rechtmäßige und fristgerecht Kündigung (vor 7 Jahren) * Restlaufzeit des Abos wurde auf meinen schriftlichen Wunsch an einen Bekannten gesendet * K/C/E behauptet nun, dass sie nicht zurückerstatten müssten, weil ich nicht innerhalb der 6 Wochen nach Abbuchung dem abgebuchten Betrag widersprochen habe.
Vergütung Urlaubstage und Überstunden
vom 9.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Geschäftsaufgabe (NICHT Insolvenz)in Deutschland meines „ehemaligen" Arbeitgebers, erhielt die Kündigung zum 29.02.2012 - entsprechend mit dem Gewerbeaufsichtsamt abgestimmt.
Drohender Rechtstreit mit unserem Ex-Mieter
vom 25.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit unserer Kündigung wegen Eigenbedarfs fing unser Mieter an, uns ohne Ende zu schikanieren. ... - Ist die Frist für uns abgelaufen, innerhalb derer wir seine fehlerhafte Abrechnung vom 8. ... Können wir, nachdem die Frist für unseren Mieter am 15.
Handy Internet Auktion Unlauterer Wettbewerb
vom 17.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag.Ich habe im August 2005 Online über ebay einen Handy-Vertrag abgeschlossen.Hierbei bin ich meiner Meinung nach ganz Klar arglistig getäuscht worden.Ich sah eindeutig wettbewerbs widriges Verhalten der Firma.Der Vertrag wurde sofort von mir telefonisch sowie schriftlich gekündigt,allerdings erst nach der gesetzlichen 14tätigen Frist bei Onlinegeschäften.Dies ging allerdings nicht anders,da die ersten vertragsbrüchigen Rechnungen nach dieser Frist bei mir eintrafen.Ich bekam ein Handy zum Kaufpreis über 1 Euro und 2 Kartenverträge zu jeweils 24 Monaten Laufzeit mit Kosten über 9,90 Euro monatlich.Soweit alles in Ordnung.Nun sollte ich allerdings noch Abschlussgebühren und für die 2.Karte jeweils 5,00 Euro für 24 Monate extra bezahlen.Es wurde in KEINSTER WEISE auf der Online Seite bei ebay b.z.w.durch einen entsprechenden Link auf diese weiteren Kosten vor Vertragsabschluß aufmerksam gemacht.Dies teilte ich der Firma mit und bekam telefonisch mein Recht mitgeteilt.Schriftlich wurde mir mehrfach das Gegenteil erklärt .Die Telekommunikationsgesellschaft wäre im Recht.Ich hätte mich bei den Providern über anfallende MehrKosten selbst erkundigen müssen ?????????