Ich habe 10 Wochen als Ingenieur bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet,die mich an einen Kunden entsendet haben,der ca. 200 Km entfernt ist.Da ich an Wochenenden hin und her gependelt bin,sind an dem Arbeitsort Unterkunftskosten angefallen,die mein Arbeitgeber erstattet hat,was ja auch mündlich abgemacht war.Doch als ich dann gekündigt hatte (in der Probezeit),hat mein Arbeitgeber einfach einen Teil von meinem Gehalt einbehalten,sozusagen,die Reisekosten wieder abgezogen.Begründung,die Belege sind nicht vorschriftsmäßig erstellt worden.Das war mir bekannt und ich war auch dabei,neue Belege mir austellen zu lassen,doch bei dem letzten Telefonat hat er sich quer gestellt und so getan,als hätte es das Thema "Reisekosten" nie gegeben.Ich solle ihm schriftlich zeigen,daß ich ein Recht auf Erstattung der Reisekosten habe,kann ich aber nicht,weil im Arbeitsvertrag und im Tarifvertrag nichts handfestes drin steht.Es war ja auch mündlich vereinbart,daß ich meine Unterkunftskosten erstattet bekomme.