Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.442 Ergebnisse für steuer steuererklärung

Steuerhinterziehung mit Tateinheit Urkundenfälschung
vom 20.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schickte aber nur die Kopien, die auch als solche erkennbar waren, NACHTRÄGLICH, also erst die Steuererklärung und dann auf Verlangen die Ü-Kopien. ... Die Steuererklärung für 2003 wurde wieder mit gefälschten Ü-Belegen in Kopie eingereicht, diesmal forderte FA die Originale.
Vollstreckungsankundigung nach fast 10 Jahren
vom 15.4.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fälligkeit der 2006er Steuern Mai 2008, der von 2007 Juli 2009. ... Fuer 2007 wurde keine Steuererklärung erstellt und abgegeben. Ich fragte damals den Insolvenzverwalter und der meinte, da es keine Masse gäbe, und das Finanzamt sich nicht in die Rolle eingetragen hätte, wohl keine Steuererklärung mehr gemacht werden muss.
Steuersituation bei Entsendung eines Ehepartners von D in die USA
vom 15.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für dieses Jahr steht nun noch die US- Steuererklärung aus, die ich aus privaten Gründen aufgeschoben habe. ... Für die Steuererklärung 2011 in den USA wurde von mir nun das Welteinkommen, also das komplette Einkommen von uns beiden zusammen verlangt bei einer erwünschten Zusammenveranlagung unserer Steuern (dadurch niedriger Steuersatz als einzeln veranlagt). ... Wie fallen in 2012 unsere Steuern an?
Im Ausland erworbenes Einkommen in Deutschland versteuern?
vom 21.8.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, Folgender Fall: Mein Mann (US Amerikaner) wird bald im Rahmen einer Rotation im Irak arbeiten, wo er jeweils einen Monat am Stück im Irak arbeitet und dann im Anschluss einen Monat "frei" hat in dem er uns besuchen kommt. Er hat weiterhin seinen Wohnsitz in Amerika gemeldet. Ich möchte gerne in der Zeit in Deutschland wohnen mit unseren Kindern.
Umzug ins Ausland - steuerlicher Wohnsitz bei Untervermietung
vom 25.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Eckdaten: - Seit einigen Jahren bin ich in Berlin angestellt und wohne auch hier (mit Hauptwohnsitz) - Ab März 2024 möchte ich meinen Wohnsitz nach Tschechien verlegen und dort als Freelancer tätig werden (und dort dann auch Steuern und Sozialversicherung zahlen) - Den Großteil des Jahres (auf jeden Fall mehr als 183 Tage) möchte ich in Tschechien verbringen - Meine Wohnung in Berlin möchte ich jedoch noch nicht aufgeben (für den Fall, dass ich mich in naher Zukunft noch umentscheide und nach Deutschland zurückkehren möchte und aufgrund der Tatsache, dass es wegen des angespannten Wohnungsmarktes extrem schwierig wäre, eine neue Wohnung zu finden) - Meinen steuerlichen Wohnsitz möchte ich so schnell wie möglich ganz nach Tschechien verlegen bzw. erreichen, dass ich idealerweise in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig bin 1. ... Fragenkomplex - Besteuerung: Wäre ich durch die eben geschilderte Situation dazu verpflichtet, für das Jahr 2024 in Deutschland eine Steuererklärung abzugeben? ... Müsste ich auf die Untervermietung meiner Wohnung in Berlin (diese würde ich zum Selbstkostenpreis untervermieten wollen, also Kaltmiete+Nebenkosten+Strom/Internet) Steuern zahlen?
ESt-Rückzahlung nach Scheidung bei gemeinsamer Veranlagung
vom 30.9.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachfragen bei der Finanzkasse, warum nicht auf (meine) in der Steuererklärung angegebene Bankverbindung ausgezahlt wird (Steuererklärung wurde von beiden Steuerpflichtigen NACH der Scheidung unterschrieben), und Verweis darauf das bereits für das Jahr X-1 vor einigen Monaten ebenfalls ein (geringerer) ESt Betrag so auf mein Konto ausgezahlt wurde, wurde nur mit einem "wir prüfen den Sachverhalt" beantwortet. ... Die Finanzkasse sagt daher, dass man JETZT nicht mehr auf die in der Steuererklärung gemeinsam angegebenen Bankverbindung auszahlen könnte, sondern hat eine (näherungsweise) hälftige Auszahlung vor. Frage a.: kann gegen das Vorgehen der Finanzkasse (Anfragen nach Bankverbindung, keine Auszahlung obwohl bereits Bankverb. durch Steuererklärung vorliegend) unternommen werden?
Finanzamt erkennt Minderung Kapitalerträge nicht an
vom 22.8.2020 für 50 €
.): 7.007 EUR Ich verstehe das so, dass ich also in der Steuererklärung die Kapitalerträge um 7.007 EUR mindern kann, also auf 0 EUR. Eine Recherche im Internet hat mich darin bestätigt, z.B. hier: https://www.dasinvestment.com/anlagen-und-steuer-kolumnist-andreas-beys-steuerbescheinigungen-2018-worauf-fondsanleger-und/?... Damit müsste ich ca. 1.000 EUR mehr Steuern bezahlen, als ich erwartet hatte.
Unberechtigte Forderung vom Finanzamt und Vollstreckung
vom 14.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dennoch verlangt das Finanzamt weiterhin bis heute Einkommenssteuer plus diverse Zuschläge für eine angebliche selbstständige Tätigkeit, die ich aber seit Februar 2012 nicht mehr ausübe (Steuererklärungen aus der selbstständigen Tätigkeit wurden alle abgegeben). Die geforderten Steuern wurden dabei geschätzt. ... Die Forderung ist unberechtigt, da ich als Arbeitnehmer meine Steuern automatisch über den Arbeitgeber zahle.
Finanzamt Überweisung
vom 28.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben die Steuererklärung für 2015 und 2016 beim FA abgegeben. ... Kann sich das FA so einfach heraus reden, trotz der richtigen Angabe in der Steuer 2016?