Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.086 Ergebnisse für steuer steuerberater

Schenkung oder Verkauf
vom 10.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kümmere mich seit ca. 10 Jahren um einen nunmehr fast 100-jährigen Freund der Familie (keine Verwandschaft); bin sein Betreuer und Vollmachtnehmer. Er möchte mir nun aus Dankbarkeit ein Wertpapierdepot (Fonds/Wert ca. 70T€) "vermachen" für meine sehr intensive Betreuung nun wohl kurz vor seinem Ableben. -FRAGE NUR AN STEUERLICH VERSIERTE ANWÄLTE: was ist/wäre besser : 1.
Nebentätigkeit - Sozialversicherung
vom 30.1.2010 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
! auch ebenso im Gebiet Sozialversicherungsrecht ! Sehr geehrte Damen und Herren, Mir (Angestellter, m, 39J, verheiratet, 3 Kinder, Stkl. 3) wurde aus dringenden betriebsdedingten Gründen zum 30.06.2010 gekündigt.
Haftbar für Steuerschulden des insolventen Ehemannes
vom 27.11.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin sehr verzweifelt und benötige dringend Hilfe. Vorab eine Darstellung meiner Situation: Mein Mann war selbständig (weder als GbR, noch GmbH o.ä.), ich war für ein Minimumgehalt von ca. 600 Euro bei ihm angestellt. 2004 musste er Insolvenz anmelden. Damals waren wir schon verheiratet und (ich glaube) zusammen veranlagt.
Schneeballsystem- Steuerfahndung
vom 24.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Gespräch mit dem Beamten wurde mir erläutert, dass ich nun Steuern auf diesen imaginären Gewinn zu zahlen hätte. ... Bis nun gestern mich die Mitteilung erreichte, ich hätte nun 27.000 Euro an Steuern nachzuzahlen, und zwar für 2000 und 2001. Mein Steuerberater hat festgestellt, dass der zuständige Sachbearbeiter mich ohne Rücksichtnahme auf meine Steuernummer veranschlagt hat.
Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung nach §397
vom 27.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen mich ist ein Strafverfahren eingeleitet worden nach §397, weil der Verdacht besteht, das ich den Finanzbehörden über steuerlich erhebliche Tatsachen unrichtige und unvollständige Angaben gemachte und dadurch Steuern verkürzt habe. ... Aufgeführt sind die §: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/369.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 369 AO: Steuerstraftaten">§§369 AO</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 UStG: Entstehung der Steuer">§§ 13</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 UStG: Besteuerungsverfahren">18 UStG</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/2.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2 EStG: Umfang der Besteuerung, Begriffsbestimmungen">§§ 2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 EStG">18 EStG</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 StGB: Vorsätzliches und fahrlässiges Handeln">§§ 15</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/25.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 25 StGB: Täterschaft">25 StGB</a>. ... - Brauche ich einen Anwalt oder Steuerberater als Vertretung oder kann ich alleine zu dem Termin gehen?
Kontopfändung nach Stuerschätzung
vom 18.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich bin seit 3 Jahren Selbstständig, habe 5 Mitarbeiter und 2 Ladenlokale und habe immer versucht meine Steuern gleich zu machen. ... Das Schätzungen da sind, war mir klar, auch das diese "etwas" höher sind als normal, nicht aber, dass diese um ein ca. 7faches höher sind als Schätzungen meines Steuerberaters zu meinen eigentlichen zu zahlenden Steuern. Ob mein Steuerberater widerspruch gegen die Schätzungen eingelegt hat ist unklar, gehen wir hier aber erstmal davon aus, dass er das nicht hat.
§ 173 AO: Nachträgliche Änderung Einkommensteuerbescheid / Anlage V - gesonderte und
vom 29.7.2021 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau habe bereits bei Erstellung der Einkommensteuererklärung gewusst, dass sie Vermietungseinkünfte habe und seit 01.01.2019 alleinige Eigentümerin sei, so der Vorwurf Zur Erinnerung hier der Wortlaut des Paragrafen: „Steuerbescheide sind aufzuheben oder zu ändern … soweit Tatsachen oder Beweismittel nachträglich bekanntwerden, die zu einer niedrigeren Steuer führen und den Steuerpflichtigen kein grobes Verschulden daran trifft, dass die Tatsachen oder Beweismittel erst nachträglich bekannt werden."
ist das Betrug ?
vom 10.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er machte mir regelrecht Vorwürfe, daß er dadurch Steuern sparen könne und daß das Geld aus seinem Gewinnanteil bezahlt werden solle.