Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.642 Ergebnisse für schaden sache

oberschränke küche abgefallen
vom 7.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
hallo. vor ca 2j kaufte ich mir eine neue küche. diese wurde sodann auch geliefert und montiert. als ich gestern nach hause kam, war eine komplette zeile (Oberschränke) von der wand abgefallen. der schrank war nicht übermässig belastet,eher wenig. im schrank und als deko auf dem schrank befand sich mein "gutes" porzellan (Meisner, Nymphenburg) welches zum grossteil nun defekt ist. ebenso gingen zwei antike stühle zu bruch, der tisch wurde in mtleidenschaft gezogen und ein grosser ratscher im fussbodenbelag verziert nun meine küche. wer kommt für einen solchen schaden auf?
Gewährleistungspflicht für ein gebrauchtes Fahrzeug
vom 7.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kunde hat nach Lieferung eines Motorollers einen Schaden beanstandet und das Fahrzeug eigenhändig in eine Reparaturwerkstatt gegeben. ... Nach meiner Beurteilung des Schadens war die Rechnung zu hoch. ... Ich habe den Eindruck, dass die Schäden vorgetäuscht sind, da die vom Kunden gewünschte Anlieferadresse nach dem Kauf bereits die Werkstatt war.
Wer zahlt Wasserkosten durch defekte WC-Spülung?
vom 21.2.2012 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schließlich wird Sanitärfirma 2 beauftragt, diese behebt den Schaden in kürzester Zeit, Kosten EUR 77,65 plus MWST = EUR 92,40. ... Begründung seitens des Vermieters: 1.Hätte Mieter nicht Wasser abstellen müssen (nach Feststellung des Schadens, um mögliche Kosten zu vermeiden?) 2.Mieter hat Schaden zwar mitgeteilt, aber keine Frist zur Behebung gesetzt.
Gibt es "Geteilte Schuld" bei Verkehrsunfall?
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte einen Verkehrsunfall mit einem LKW als Gegner, wobei mein 12 Jahre alter PKW Totalschaden erlitt und ich Abschlepp-/Entsorgungskosten von ca. 380 Euro hatte, der LKW hatte keinen Schaden. ... Frage nun: Ist nicht, wenn der Unfallschuldige wie in diesem Fall nicht festgestellt werden kann, mein Gegner zu 50% Schuld, und muß mir daher nicht die gegnerische Versicherung 50% meines Schadens ersetzen?! Nur wenn die Antwort auf diese Frage Ja lautet, würde ich noch gern zusätzlich etwas fragen, für 10 Euro mehr, dachte ich (bei "Nein" bzw. auch wenn die Antwort auf die kommende Frage "Nichts" wäre, würde ich es gern bei den 20 Euro Beratungskosten belassen, wenn möglich, weil ich dann ja bei der Sache leer ausgehen würde): Was/Wieviel kann ich dann von der gegnerischen Versicherung bekommen?
Motorschaden 2 Wochen nach Ablauf der 1-jährigen Garantie - Probleme waren bekannt
vom 31.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vertragswerkstätten wollen sich dieses Schadens nicht mehr annehmen obwohl man davon ausgehen kann das der Schaden über einen längeren Zeitraum entstanden ist und wahrscheinlich Ursache der o.g. ... Bestehen Erfolgsaussichten, dass die Vertragswerkstatt trotz Ablauf der Garantiezeit den Schaden übernehmen muss? P.S. neben den genannten Schäden mussten innerhalb des ersten Jahres auch noch ein AGR-Ventil, der Airbag und ein Türschloss erneuert werden).
Gebäudewasserschaden
vom 26.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An Gegenständen im Keller (Möbel, Bücher etc.) hatten wir Schäden von ca. € 1700,-, die wir dem Hauseigentümer (Mehrfamilienhaus) mit der Bitte um Regulierung gemeldet haben. ... Die Versicherung schreibt ausdrücklich: Da der Mieter keine Hausratversicherung hat, besteht für den entstandenen Schaden kein Leistungsanspruch. ... Bekomme ich einen fremdverursachten Schaden nur durch eine eigene Hausratversicherung erstattet?
Fahraddiebstahl im abgeschlossenen Fahrradkeller - Wer zahlt?
vom 25.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrrad konnte ohne Einbruch entwendet werden, weil entweder ein Hausbewohner trotz Vorschrift der Hausverwaltung die Kellertür nicht geschlossen hat, oder weil die Reinigunsgsfirma(wie sie es immer macht) bei ihrer wöchentlichen Treppenreinigung alle Haus-und Kellertüren über Stunden weit aufgemacht gelassen, und es somit Dieben fahrlässig ermöglicht hat, daß mein Fahrrad geklaut wird.Meine Hausratsversicherung springt nicht ein, die Hausverwaltung hat bis jetzt auf meine Briefe nicht reagiert.Für mich ist der Fall klar: es ist entweder die Schuld eines Hausbewohners, dann soll die Hausgemeinschaft den Schaden tragen, sprich die Haftpflichtversicherung der Hausverwaltung, oder die Haftpflicht der Reinigungsfirma, die durch ihr fahrlässiges Verhalten es ermöglicht hat, daß mein Fahrrad geklaut wird.
Privathaftpflicht zahlt nicht
vom 23.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Daraus entstand ein Schaden an den Ziegeln und an der Regenrinne (muß mittels Gerüst ersetzt werden). Es war Samstag, und die Feuerwehr mußte den Baum vom Dach holen, damit kein größerer Schaden entstand. Dieser Einsatz dürfte wohl das Teuerste bei der ganzen Sache sein...
Unverbindlicher Lieferterim. Was heißt das?
vom 9.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein altes Fahrzeug NOCH fährt, ist mir noch kein Schaden entstanden. ... Wenn die Reservierung verfällt, beträgt mein Schaden fast 2.500 EUR. - Wenn ich die Sache einem Anwalt übergebe (ich habe keine RS-Versicherung) bleiben die Kosten bei mir? ... Ich freue mich sehr über eine Hilfestellung in der Sache.
Fahrerflucht in Probezeit
vom 5.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An der Mauer und an dem Auto entstanden erhebliche Schäden. Anstatt den Schaden entsprechend zu melden, fuhr er leider einfach nach Hause.
Astabwurf vom Nachbargrdstück
vom 26.4.2022 für 50 €
Mache mir Sorgen um Sach/Personschäden. ... Mache mir auch Gedanken, dass meine Versicherung nur Schäden reguliert, die bei STURM entstanden sind.