Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Schadensersatz bei Verzug Fertigstellung einer Eigentumswohnung
vom 16.11.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Dezember 2009 eine Eigentumswohnung gekauft, die laut Vertrag zum 31.12.2010 saniert und fertiggestellt übergeben werden sollte. ... Die Fertigstellung der Wohnung hat sich um ein Jahr verzögert. ... Die Wohnung befindet sich in einem aus mehreren Gebäuden bestehenden Wohnkomplex.
Kann dieser Umstand mich von meiner Renovierungspflicht entbinden oder diese einschränken?
vom 13.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Paragraph 11 des Vertrages regelt Schönheits- und Kleinreparaturen. ... Der Vermieter kann die fälligen Schönheitsreparaturen bereits während der Laufzeit des Vertrages fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle bis zu diesem Zeitpunkt nach dem Grad der Abnutzung und Beschädigung gemäß nachstehendem Fristenplan erforderlichen Instandsetzungen und Schönheitsreparaturen verlangen. ... Wahlweise kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende Schönheitsreparatur verursachen würde.
Gemeinsame Wohnung - alleine kuendigen
vom 25.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, es stellt sich folgende Frage: Herr X mietet im September 07 eine Wohnung an. Bei Abschluss des Mietvertrages kommt die Frage auf, wer in der Wohnung zu leben gedenkt. ... Daraufhin nehmen die Vermieter beide, Herrn X und Frau Y, in den Mietvertrag auf, allerdings wird dieser nur von Herrn X unterschrieben.
Als Vermieter will ich befristeten Mietvertrag kündigen
vom 24.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
, da wir im Vertrag keinen Grund für die Befristung angegeben haben, hat er sich unseres Wissens in einen unbefristeten Vertrag geändert, der ohne Einwilligung der Mieters schwer zu beenden ist. Allerdings hat der Mieter bestätigt, dass er sowieso das Mietverhältnis beenden möchte, evtl. früher als zum Ende der LFZ, da er eine Wohnung sucht und Miete sparen möchte, dies ist allerdings in der Schwebe.
Kündigung bei Personenmehrheit
vom 22.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter/Verwalter hat sich seinerseits zu keinem Zeitpunkt in der Wohnung blicken lassen und auch kein Interesse daran angemeldet. ... Kann nun der Vermieter beim jetzigen oder zukünftigen Auszug dennoch darauf pochen, dass die Wohnung "komplett fachmännisch renoviert" wird oder welches Interesse kann ein Vermieter an der Beibehaltung eines solchen offenkundig unwahren Passus haben? ... Wenn ja, kann dann der ausziehende Mieter wenigstens eine Untervermietung beim Vermieter rechtlich geltend machen?
Mietvertrag vor Einzug von Vermieterseite kündigen
vom 14.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Vermieter eines Wohnhauses mit zwei Wohneinheiten. ... Da die zweite Wohnung im Objekt derzeit leer steht, haben wir aus Kulanzgründen den neuen Mietern den Einzug in die zweite leerstehende Wohnung gestattet. ... Da es nun von Seiten der neuen Mietern bereits zu erheblichen Beschimpfungen Beleidigungen usw gekommen ist, haben wir keinerlei Interesse mehr die Wohnung an diese Leute zu vermieten und würde den Vertrag gerne noch vor Einzug kündigen und die Leute aus der unentgeltlich benutzen Wohnung raus haben.
Küche nicht vermietet
vom 3.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin vor zwei jahren in eine Wohnung eingezogen. ... Im Vertrag steht folgendes: Die wohnung ist mit einer Einbauküche inklusive Herd Backofen, waschmaschine, Kühlschrank ausgestattet. ... Mehr steht dazu nicht im Vertrag und ich bin mir unsicher ob ich die Waschmaschine mitnehmen könnte, da sie mir ja zur Nutzung überlassen wurde,oder ob sie quasi dem Vermieter gehört.
Abgeltungsklausel wirksam? - neue BGH Urteile März 2015
vom 8.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: § 14 Instandsetzung der Mieträume, Schönheitsreparaturen und Instandhaltungskosten (Kleinreparaturen) 1) Der Mieter erhält die Wohnung in vollständig renoviertem Zustand. Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen auf Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2) Der Mieter ist verpflichtet, die notwendigen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen. ... Hat der Mieter die Wohnung in unrenoviertem Zustand übernommen, dann beginnen die vorgenannten Fristen mit Vertragsbeginn zu laufen. (…) § 20 Beendigung und Abwicklung des Mietverhältnisses, Verwertungsermächtigung zugunsten des Vermieters (…) 5) Hinsichtlich der Kosten der Instandsetzung der Wohnung mit Nebenräumen nach Ablauf der Mietzeit gilt die nachstehende Regelung: Nachdem in der Grundmiete hierfür keine Kosten einkalkuliert sind, verpflichtet sich der Mieter, für Schönheitsreparaturen, die bei Vertragsende noch nicht fällig sind, entsprechend seiner Nutzungsdauer seit der letzten fachgerechten Vornahme Ersatz zu leisten nach folgender Maßgabe: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit für die Nassräume länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter an den Vermieter 33 % der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 66 %.
Kündigung Mieter
vom 2.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo seit dem 01.01.2003 habe ich meiner Eigentumswohnung einen Mieter. ... Laut damaligen Vertrag würde die Kündigungsfrist 3 Monate betragen, erst ab acht Jahren Laufzeit 6 Monate, gilt das Vertragsrecht noch oder gilt hier das neue Mietrecht, also sechs Monate kündigungfrist. Vertrag wurde am 01.01.2003 abgeschlossen mit direktem Einzug
weitervermieten nach Mietnomaden
vom 15.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter hat seit Jahren keine Miete gezahlt und ist anscheinend auch nie eingezogen. ... Jetzt haben mich Interessenten für diese Wohnung angesprochen, die am liebsten gestern als heute einziehen würden. ... Ab wann kann ich die Wohnung wieder vermieten?
Mietvertrag - Vertragsbruch - Terrasse
vom 3.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kurz nach unserem Einzug wurde uns mitgeteilt, daß die vermietete Terrasse nicht zu unserer Wohnung gehört. ... Die Terrasse wurde vermietet um uns die Wohnung "schmackhaft" zu machen, da wir ausdrücklich eine Wohnung mit Garten und Terrasse suchten. ... Wir hätten die Wohnung ohne Terrasse nicht gemietet.
Ausstieg Mietvertrag
vom 5.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir uns getrennt, ich kann ja unter diesen Umständen nicht mehr mit ihr zusammen in der Wohnung leben, da wir auch sehr zerstritten sind und es mir unmöglich ist, für eine nicht von mir bewohnte Wohung Miete zu zahlen. Der Vertrag läuft bis zum 01.03.2010, danach verlängert er sich. Kann ich nun als ein Teil der Mieter aus dem Vertrag aussteigen?
Fristlose Kündigung durch Vermieter Rückstände
vom 12.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter scheint es nicht gemerkt oder lange hingenommen zu haben. ... Der Vermieter (vermietet viele Wohnungen) plant nun eine Räumungsklage. ... Der Vermieter möchte seinen Mieter loswerden, dies hat er vorgestern, als er vorbeikam, klar gesagt.
Irritationen bei Miet-Wohnungsauszug bzgl. Kaution und Zustand der Wohnung
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte den Vertrag fristgerecht gekündigt, kurz vorm Auszug machten die Vermieter dann auf einmal einige Forderungen auf. ... Im Mietvertrag steht, dass die Reinigungspflicht bei den Mietern liegt, dieser bin ich immer nachgekommen. ... Sicherheitshalber, allerdings mündlich, informierte ich die Vermieter darüber.
Kredit bei GBR
vom 17.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, Ich habe mit 2 weitere Personen (insgesamt 3 Personen) ein GBR Vertrag für Bau einer Mehrfamilienhaus. ... GBR Vertrag ändern und jede bekommt 1/3 der Mehrfamilienhaus: z. B. bei 6 Wohnung: bekommt jede 2 Wohnungen mit gleiche Grösse und jeder kann sein eigene Wohnung vermieten. 3-Was passiert nach offizielleTrennung der Wohnungen, wenn wie im Punkt 1 geschildert, einer der 3 Gesellschafter Zahlungsunfähig wird?
Mietnomaden
vom 6.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis wird auf bestimmte Zeit abgeschlossen.Es beginnt am 01.08.08 und endet 6 Monate später (s.u. sonstige Vereinbarungen Abs. 1) Nach Ablauf der Mietzeit will der Vermieter die Räume als Wohnung für seine Frau bzw. sich selbst zu nutzen. Allerdings- und das ist vielleicht ein Problem steht unter sonstiges mit einem Kästchen das man ankreuzen kann aber in diesem Fall nicht angekreuzt wurde folgender Satz: Auszug: Sollte der Mieter während der unter § 5 bezeichneten Laufzeit dieses Vertrages den Verpflichtungen aus diesem Vertrag und den Bestimmungen der darin enthaltenden Hausordnung nachkommen, verpflichtet sich der Vermieter zur Aufhebung des in § 5 genannten Befristungsgrundes und dieser Vertrag verlängert sich auf unbestimmte Zeit. Die Kündigungsvoraussetzungen richten sich dann nach den gesetzlichen Vorschriften Bitte teilen Sie mir unter folgender Telefonummer mit, ob der Vertrag gültig ist - und wenn ja wann der Mieter die Wohnung räumen muß. Überigens Miet und Kaution hat Sie natürlich noch nicht bezahlt.
Mieter unterschreibt vereinbarten Mietvertrag nicht
vom 26.5.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Ende März einigt sich ein Vermieter mündlich mit zwei Interessenten auf eine Vermietung zum 15.6. und schickt den Vertrag vorab elektronisch, falls noch Änderungswünsche bestehen sollten. ... Kann/muss der Vermieter mahnen, spätestens zum 15.6. eine Übergabe vorzunehmen und dann auch den Vertrag zu unterschreiben? ... Ab wann darf frühestens erneut nach Mietern gesucht werden?
Streichen nach Auszug
vom 27.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnten in einer 3.5 Zimmer Wohnung ( ca. 80qm ). ... Im Kinderzimmer liegt zusätzlich ca. 6qm Laminat ( ohne Schäden ), welches vom Vermieter übernommen werden möchte. ... Vermieter und Mieter sind darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache zu laufen beginnen. (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts an den Vermieter im Allgemeinen nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern und Duschen länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 % der Kosten, liegen sie länger als zwei Jahre zurück, 66%.