Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.118 Ergebnisse für kaufvertrag rückabwicklung

Preisfehler im Online-Handel - Muss ich nachzahlen?
vom 25.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein paar Fragen bezüglich eines Preisfehlers im Internethandel. Angeboten wurde ein hochpreisiger Artikel, welcher auch im sogenannten "Sparset" zusammen mit anderen Produkten angeboten wurde. Nun war der ausgelobte Preis für das Set unter dem Preis des einzelnen Hauptartikels angesetzt.
Fahrzeug ersteigert - Rückgabe möglich
vom 17.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe über den Marktplatz ebay einen gebrauchten verunfallten Wohnwagen ersteigert... Die Abholung des Wohnwagens erfolgte spät Abends auf einem unbeleuchteten Grundstück... Deshalb war eine in Augescheinnahme des Fahrzeugs nicht möglich...
Bankengebährden
vom 28.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten 1992 ein 6MFH in Leipzig aus der Familie übernommen. Auf Grund der schlechten Mietenlage konnten wir bzw, die Hausbank war es, die der weiterfianzierenden Bank Hyp-Bank nicht mehr den Schuldendienst erfüllte. die Konten wurden dichjt gemacht es wurde auf das Privat Hs eine Zwangsvertseigerung eingetragen, dass zur Folge hatte dass auch die Großbank die Türen zu machte. Es wurde auch dort eine Zwangsverfügung eingetragen.
Falsches Fahrzeugmodell als Mangel
vom 9.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Bestellung und dem anschließenden Kauf des Fahrzeuges wurde auf der Bestellung und auch auf dem Kaufvertrag die Bezeichnung SEAT Exeo ST 2.0TDI Sport vermerkt. ... Meine Frage ist nun welche Rechte habe ich als Käufer des Fahrzeuges, da es sich nicht um das von uns bestellt Fahrzeug handelt bzw. habe ich ein Recht auf Rückabwicklung bzw.
privater pkw verkauf
vom 25.1.2018 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- euro von privat an privat verkauft. im handschriftlichen kaufvertrag wurde geschrieben,---fahrzeug wird verkauft wie besichtigt und probegefahren ohne gewährleistung.das fahrzeug hat diverse bekannte technische mängel.motor und getriebe funktionieren seit der zulassung auf die verkäuferin problemlos. in der verkaufanzeige steht,dass der zahnriemen 2017 durch den damaligen verkäufer gewechselt wurden,was auch den tatsachen entspricht. am 15.01.2018 verursachte der verkäufer an dem pkw ein heckschaden,vermutlich totalschaden.fahrzeug war aber noch fahrbereit.zwei tage später riss der zahnriemen,auf dem ja eigentlich noch garantie ist. verkäufer verlangt nun ersatz der reparatur des zahnriemens oder sogar falls motorschaden rückabwicklung des vertrages. meine frage : ist die gewährleistung rechtswirksam ausgeschlossen ?
Wohnmobilkauf, Rücktritt trotz Anzahlung und Fahrzeuganmeldung
vom 21.1.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat von mir eine unterschriebene verbindliche Bestellung und die Anzahlung ich habe den Fahrzeugbrief und Schein (Eigentumsvorbehalt, vollständige Bezahlung....) aber weder eine Bestellbestätigung noch einen vom Händler unterschriebenem Kaufvertrag. Frage: Besteht die Möglichkeit der Rückabwicklung Besteht die Möglichkeit den Händler in die Pflicht zu nehmen, da eine kostenpflichtige Auflastung nach meinen Recherchen möglich wäre Was ist mit meinen Auslagen wie Anmeldegebühren, Bahnfahrt etc.. ?
pkw kauf von privat
vom 11.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie gut stehen die Chancen den Verkäufer, der das Fahrzeug seit 2008 im Besitz hatte (Baujahr 1988) wegen arglistiger Täuschung zur Rückabwicklung oder zum Preisnachlaß zu bewegen?
Haus nach Trennung
vom 9.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit meiner Lebensgefährtin im Juni 2006 gemeinsam für 128.000€ ein Haus erworben. Dazu haben wir ein Darlehen i.H.v 100.000€ aufgenommen. 28.000€ zahlte meine Lebensgefährtin aus einer Erbschaft (Das Erbe gehörte Ihrer ersten Tochter, deren Vater verstorben ist. Das Kind lebt mit im Haushalt).
Autoverkauf Privat - Ausschluss der Sachmängelgewährleistung
vom 9.11.2023 für 50 €
Ich habe Nov 2022 einen gebrauchten folierten Toyota GT86 für 19.200 Euro gekauft. So weit wurde mir mitgeteilt, dass der Wagen unfallfrei ist, bzw. dem Verkäufer keine Unfälle bekannt sind. Nun habe ich den Wagen diesen November an einen Händler privat verkauft unter Ausschluss der Sachmängelgewährleistung.