Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

877 Ergebnisse für kaufvertrag fahrzeug zurücktreten

audi 2009
vom 24.10.2013 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. ============== KAUF Das Fahrzeug wurde am 29.8. gekauft in Torino, Italien. ... NOCHMALS STÖRUNG Das Fahrzeug funktionierte sonst sehr gut und es kam nicht zu weiteren Störungen. ... ZUM SCHLUSS Immer habe ich meinen Fahrzeuge bei Audi pflegen lassen (siehe auch mein letztes Fahrzeug, ##################, immer alles bei Audi).
Gebrauchtes Kfz vom Händler nach vier Wochen defekt
vom 14.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 09.05.2016 einen gebrauchten Vw Transporter T5, EZ 11/2005, Diesel, 191000km, bei einem Händler gekauft. Der Wagen hat bei Kauf frischen Tüv bekommen, ohne festgestellte Mängel. Ein auf der Probefahrt (beim stark Einlenken beim Einparken) aufgefallenes Geräusch wurde vor Kauf auf Kosten des Händlers beseitigt (Generatorfreilauf erneuert).
garantileistung beim autokauf+rückabwicklung
vom 27.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
nach dem Kauf des Smart bei ihnen im Februar sind folgende schänden aufgetreten!!! 1) schon nach zwei tagen konnte man den Wagen nicht mehr schalten.(Schaltautomatik defekt) dann wurde der Wagen 4-mal durch löschen der Fehlermeldung. verschiedene Versuche, den schaden zu beheben wurde erst beim Smartzender ,in Neuwied behoben. 2) beim schlißen der Türe stellten wir fest das die Windschutzscheibe in der unteren hälfte sich gelöst hat und beim schließen der Türe aufklappte somit das Regenwasser von außen nach innen spritzte. bei der anschlißennden reperatur erklärten sie mir, das die schreibe kaputt sei, aber sie ist ihnen wohl beim aus und wieder Einbau kaputt gegangen.aus einem gewissem Verständnis heraus habe ich den schaden über meine Kasko abgerechnet .Die neue Scheibe wurde saumäßig eingebaut beim einkleben. 3) am Sonntag dem 14 fuhren wir nach Norken dabei verloren wir den Auspuff,es war das Halteband abgerissen um nicht schon wieder bei ihnen aufzutauchen habe ich den Auspuff geschweißt und über die Firma Hirsch+Kämpf ein original Halteband für 45.- gekauft und eingebaut. 4) als die ersten warmen Tage kamen musst ich leider feststellen das die Klimaanlage nicht funktioniert nach dem Esten befüllen folgte 3tage später das 2 befüllen da es zurzeit laufend am regnen ist weiß ich noch nicht ob dieser schaden jetzt behoben ist. 5) habe jetzt auch schon eine Birne wechseln müssen und hinten fürs rücklicht das Kabel wieder neu einstecken müssen. 6) ich musste feststellen das sich aus irgendwelchen gründen das Lenkrad gelöst hat und ein erhebliches horizontales spiel aufweißt. 7) nachdem jetzt auch noch der Turbolader an dem wagen kaputt gegangen ist und ich deswegen extra ins Smartzenter nach Koblenz gefahren bin sagte mir Herr baldus das der Turbo kaputt sei.
Minderung Kaufpreis PKW - Höhe und Werksgarantie
vom 12.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
in der werkstatt, das getriebe wurde ausgebaut und zerlegt, 3 bauteile (2 zahnräder und synchronkörper) für den vierten gang ersetzt. seitdem schaltet sich der erste gang problematisch (einlegen bei anfahren an der ampel oft erst beim dritten versuch möglich, teilweise nur unter kraftaufwand) und der zweite verursacht ab 40 kmh mahlgeräusche (vergleichbar einem radlagerschaden; liegt aber am getriebe, da das geräusch nur bei getretener kupplung im zweiten gang auftritt). die probleme des vierten gangs sind nach wie vor vorhanden. diese neuen mängel sind bei der werkstatt nach einer im anschluß an die abholung des fahrzeugs erfolgter erneuter probefahrt per vermerk auf dem reparaturauftrag bereits anerkannt. außerdem klemmt inzwischen gelegentlich das ausrücklager der kupplung (wenn das auto ein, zwei tage nicht bewegt wurde, kommt die kupplung nicht sanft, sondern ruckartig, auf einen schlag) und sind bei offenem fenster bei fahrt über deutliche fahrbahnunebenheiten geräusche vergleichbar denen eines undichten auspuffs zu hören (bei ebener fahrbahn keine geräusche). ich habe dem verkäufer eine fruchtlos verstrichene angemessene (15 tage schriftlich/fax-sendeprotokoll + vier wochen nachfrist telefonisch) frist gesetzt, um die sachmängel selber zu beheben. ich könnte jetzt also vom kauf zurücktreten bzw. den kaufpreis mindern. da das fahrzeugmodell seit kurzem nicht mehr gebaut wird und mir recht gut gefällt, würde ich lieber mindern: eigentlich um den differenzbetrag zwischen dem fahrzeug mit intaktem bzw. nicht intaktem getriebe (geminderter preis = wert mit mängel geteilt durch wert ohne mangel multipliziert mit ursprünglichem kaufpreis), sprich dem wert der getriebereparatur (rund 2.300,- euro laut auskunft einer unbeteiligten berliner vw-werkstatt; 2.000,- euro für ein neues austauschgetriebe sowie 300,- euro arbeitslohn). nun könnte sich der verkäufer auf den standpunkt stellen, das fahrzeug hätte ja noch die ihm anhaftende werksgarantie und das getriebe würde kostenfrei repariert - solange und so oft wie nötig, so daß die minderung nicht den wert der getriebereparatur aumachen könne, sondern maximal meine mühen für bringen und holen. andererseits hat meine ausführliche recherche im internet ergeben, daß gesetzliche gewährleistung und werksgarantie parallel nebeneinander her bestehen und voneinander unabhängig zu bewerten sind. frage 1: stimmt das? ... Getriebereparaturkosten zufrieden geben). aber meine befindlichkeit ist diese: ich habe so gar nicht mehr das gefühl, in einem neuwagen zu sitzen. wenn ich also keinen nennenswerten obulus für die scherereien und das kaputtrepariere an meinem wagen bekomme, würde ich doch lieber vom kauf zurücktreten (wer weiß, was die werkstatt sonst noch verzapft hat ...). demnach frage 2: welchen betrag könnte ich in puncto minderung gegenüber dem verkäufer theoretisch in etwa geltend machen? ... ich gehe davon aus, daß für die ermittlung des wertes des fahrzeuges mit bzw. ohne mangel der zeitpunkt der fahrzeugübergabe vor neun monaten zugrundegelegt wird und nicht der heutige. ich bin aufgrund meiner ausführlichen internet-recherche bereits mit den allgemeinen rahmenbedingungen einer minderung vertraut, so daß ich nur zu meinen konkreten fragen bzw. fallbezogenen "fallstricken" auskunft benötige. freundliche grüße!
Mangel bei Kauf eines gebrauchten PKW als Gewerbetreibender bei einem Händler
vom 6.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich das Auto am 24.6. kaufen wollte, hat der Autohändler mich dazu gedrängt, dass ich das Fahrzeug nicht als Privatperson, sondern als Gewerbetreibender kaufen solle, obwohl ich mehrfach betont habe, dass ich es gern als Privatperson kaufen möchte. ... Dies ist auch auf dem Kaufvertrag vermerkt (sowohl der Ausschluss der Gewährleistung als auch der Kauf als Gewerbetreibender). ... Am 4.7. war ich mit einem Bekannten noch einmal beim Autohändler und habe gefordert, den Kaufvertrag rückgängig zu machen.
Rücktritt vom Barkauf
vom 9.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Lieferkosten entsprechen ungefähr denen, die wir bereits vergeblich verauslagt haben (Mietkosten Fahrzeug/Benzin). ... Der ursprüngliche Kaufvertrag sah Bezahlung per Abholung vor. ... Er möge bitte auch seinerseits zurücktreten.
KFZ mit Kühlwasserverlusst - Ein zweiter Prozess starten?
vom 8.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit wurde die Klage abgewiesen, da Deckel weniger als 100 € wert war und das Fahrzeug circa 10.000 EUR wert war. ... Ich trug auch vor, dass der Verkäufer vor Abschluss des Kaufvertrags mit mir Kenntnis von der Akte und die Rechnung mit Reparatur über 5.000 EUR hatte, und somit er verpflichtet war mich vor Abschluss des Kaufvertrags über die Reparaturen zu informieren. ... Hätte das Gericht die Arglist bejaht, so käme es für den Rücktritt nicht mehr auf die Wert des Mangels an und selbst bei 100 Wert des Mangels könnte ich vom Kaufvertrag zurücktreten und die Klage gewinnen.
Autokauf-Tank undicht
vom 5.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe Sept.2009 einen neuen Lada Niva (Auto) bei einem Vertragshändler in Bayern gekauft. Kurz darauf: Der Benzintank war undicht und wurde ausgetauscht - ich musste nichts zahlen. (Das Benzin floss in den Innenraum - die Dämmmatten lösten sich auf).
Gebrauchtwagenkau / Gewährleistung und Garantie
vom 8.10.2014 108 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe vor etwa 3 Monaten einen Gebrauchtwagen gekauft. Laut Verkäufer in Einwandfreiem Zusatand und Ohne Mängel oder Schäden! Nun habe ich bereits 2 wochen nach dem Kauf festgestellt, dass die USB verbindung nicht ging und das Auto beim Gasgeben gestockt hat.
Wohnwagenkauf mit unentdeckten Wasserschaden
vom 28.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Fahrzeug vom Verkäufer nicht auf Unfallspuren und auf andere Mängel untersucht worden ist, können frühere Unfälle, Korrosionsschäden sowie andere sichtbare und unsichtbare Schäden an der Karosserie, am Fahrgestell, an der Bodengruppe oder am Motor auch nicht ausgeschlossen werden.
Verkäufer unklar
vom 17.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Kaufvertrag haben wir vereinbart, dass der Verkäufer eine Schönheitsreparatur und, falls noch nicht durchgeführt, eine Inspektion und den Zahriemenwechsel bezahlt. ... Im Kaufvertrag ist allerdings die Privatanschrift des Verkäufers eingetragen.
Schadensersatz statt der Leistung wegen Lieferverzug KFZ-Kauf
vom 4.3.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Frist verkürzt sich auf 10 Tage (bei Nutzfahrzeugen auf zwei Wochen) bei Fahrzeugen, die beim Verkäufer vorhanden sind. ... Führen entsprechende Störungen zu einem Leistungsaufschub von mehr als vier Monaten, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten. ... Daraufhin bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten und habe bei einem anderen Händler das Fahrzeug gekauft (Preis 30.000,- €).
Autokauf von Privat mit falschem Scheckheft
vom 19.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich habe vor 3 Tagen einen Gebrauchtwagen von Privat (Ford Fiesta aus 2.Hand, der Verkäufer besaß den Wagen für 3 Monate) für 5000€ gekauft. Der Wagen ist noch auf den Verkäufer zugelassen und sollte morgen umgemeldet werden. Heute habe ich bemerkt, dass dem Wagen das Scheckheft eines anderen Ford Fiestas beiliegt.
Privatverkauf Roller - Getriebeschaden
vom 25.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies stellt einen wirtschaftlichen Totalschaden des Motorrollers dar und schließt eine Reparatur des Fahrzeuges von vornherein aus. ... Nach Angaben der Fachwerkstatt ist der beim Kauf angegebene, und für die tatsächliche Gesamtfahrleistung des Fahrzeugs ausgegebene Kilometerstand in Höhe von knapp über 7.000 km nicht nur unrealistisch, sondern völlig ausgeschlossen. ... Jetzt will er vom Vertrag zurücktreten und fordert den Betrag minus 100 Euro Restwert zurück.