Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Gewährleistung/Sachmängelhaftung nun Schaden am Zylinderkopf
vom 27.2.2023 für 30 €
Mir wurde mitgeteilt das dies nicht mehr in Ihre Gewährleistung fällt, da diese nur 6 Monate beträgt und es ab dem 1.1.23 gesetzliche Änderungen gibt in der der Händler nun frei von Haftung ist. ... Nun meine Frage, ist der Verkäufer in solchem Fall für die Nachbesserung auf deren Kosten zuständig oder muss ich tatsächlich diese tragen? ... Im Vertrag steht die Klausel: Wird der Kaufgegenstand wegen eines Sachmangels betriebsunfähig, kann sich der Käufer mit vorheriger Zustimmung des Verkäufers an einen anderen KFZ-Meiserbetrieb wenden.
Hagelschaden bei Autoverkauf - Rücknahme
vom 4.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein 11 jahre altes auto (VW-Bus zu 3.400 EUR) verkauft. im kaufvertrag ist "jegliche gewährleistung ausgeschlossen". im zusatz steht: "unfallfrei". jetzt hat der käufer einen angeblichen hagelschaden entdeckt, von dem ich keine kenntnis hatte. er hat ihn erst gesehen, als er das auto aufpolieren liess (war also auch von ihm nicht unter normalen umständen zu erkennen). er will nun, dass ich das auto zurück nehme. ich habe keinen hagelschaden gehabt und mein vorgänger hat mir auch keinen schaden bekannt gegeben. ich hab also den schaden nicht arglistig verschwiegen, weil ich selbst keine kenntnis davon hatte. habe ich nun eine gewährleistungspflicht in irgendeiner form?
Verkauf über Ebay ohne Hartz IV -Bezug
vom 19.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin im status hartz IV, ohne bezug, da ich es ablehne hartz IV zu beantragen.dies schon seit zwei jahren. seit diesen zwei jahren verkaufe ich alle möglichen sachen über ebay(meist aus der gleichen branche), bis zu meinem steuerfreibetrag.gleichzeit kaufe ich auch sachen, aus der gleichen sache. aus der differenz verkauf/kauf, bestreite ich meinen lebensunterhalt.soweit, so gut. benötige ich ein gewerbeschein bzw muss ich mich bei ebay als "gewerblicher" anmelden ?
Privater Kaufvertrag, Käufer will nicht zahlen
vom 13.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hätte kein gutes Gefühl und wollte es wieder verkaufen, was bis heute nicht geschehen ist. ... Im Kaufvertrag steht neben Namen, Adresse, Kaufgegenstand und Preis folgendes: Der Käufer verpflichtet sich den Kaufpreis bis spätestens... in bar zu entrichten oder auf das Konto... zu überweisen. ... Der Verkauf erfolgt unter Ausschuss jeglicher Gewährleistung und Garantie.
Garantieausschluß, ungetestet
vom 8.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will der Käufer das Teil zurückgeben, da es anscheinend defekt ist. ... Natürlich bin ich privater Verkäufer (ca. 200 Bewertungen in 4 Jahren) Vielen Dank schonmal im Vorraus!
ebay verkäufer sendet ein teilweise ausgeschlachtetes Gerät
vom 5.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer schrieb noch "aufgrund des Alters der „Schätzchen" keine Garantie" . ... Der Kauf ist 2 Monate her. ... Und mich traf fast der Schlag: dieses Gerät war ohne die Verstärkerplatine geliefert worden, kann somit auch nie vor dem Verkauf funktioniert haben....
Widerruf eines Kaufs bei eBay Kleinanzeigen - Nintendo Switch
vom 30.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anzeige machte den Anschein, als wäre der Verkauf von Privat, allerdings habe ich nun gesehen, dass der Anbietertyp als ''''''''gewerblich'''''''' gekennzeichnet ist. ... Kein weiterer Ausschluss von Gewährleistungen, Rücknahme, etc. ... Meine Fragen: 1) Kann ich von dem Kauf, gewerblich oder privat, aufgrund des beschriebenen Mangels und Abweichung zum mir dargelegten Zustand des Artikels von dem Kauf zurücktreten und den Betrag von 375 EUR von der Verkäuferin zurückfordern?
Auto verkauft motor kaputt
vom 16.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,habe gestern einen Passat verkauft,den ich vor 2 Wochen von einem Bekannten gekauft hatte.Das Auto hat einen anfangenden Getriebedefekt,welchen ich auch beim Verkauf gestern in den Kaufvertrag erwähnt habe.Ansonsten war mir nichts schlechtes an dem Wagen aufgefallen (Bj 89 angeblich orig.74Tkm)Heute ruft der Käufer mich an,es hätte laut geknallt und der Wagen sei stehengeblieben!Der ADAC diagnostizierte einen angeblichen Lagerschaden...Nun lief der Wagen bis Dato ohne irgendwelche Auffälligkeiten...Habe im Kaufvertrag (Handschriftlich) nur dien Getriebemangel erwähnt und den Kaufpreis,Anzahl der Schlüssel.Habe nicht geschrieben,das ich keine Gewährleistung gebe.Kann mir dies zum Verhängnis werden?
KFZ: Verbindliche Bestellung - Händlergeschäft ohne Gewährleistung
vom 12.5.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Klärung der telefonischen Fragen, Fotos vom KFZ und der verbindlichen Bestellungsabwicklung via Fax (Abwicklung am Montag 10.05.10), übersah ich bei der Widerrufsbelehrung auf dem Bestellformular (verbindliche Bestellung): Händlergeschäft ohne jegliche Gewährleistung.
Gewährleistungsausschluss bei Kfz. Leasingende von GmbH auf Privat
vom 27.7.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Also wollte ich als Privatmann das Fahrzeug zum Preis dieser Ablösesumme vom Händler kaufen. Der Verkäufer kam in unsere Firma und lies mich die Unterlagen unterschreiben. ... Es wurde der Zusatz "LEASINGÜBERNAHME der optische und technische ist dem Käufer bekannt. ohne Garantie und Gewährleistung" hinzugefügt.
KFZ Kaufvertag
vom 28.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach Kauf eines gebrauchten KFZ stellte ich nach einem Tag Nutzung und rund 100 KM Fahrleistung fest , das ein erheblicher Mangel zu Tage trat. ... Direkt nach auftreten des Mangels teilte ich dies dem Verkäufer auch mit. ... Der kauf war von Privat zu Privat.
Notebook Gewährleistung Brennerdefekt
vom 25.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. > Kurz vor Ablauf der Frist empfahl mir der Verkäufer direkt den Hersteller zu kontaktieren. ... - Ist der Teildefekt (Brenner) ausreichend Grund für den Verkäufer, statt Ersatzlieferung die Reparatur zu wählen ? ... - Wäre es möglich nur den Brenner einzusenden, da es sich um eine Komponente handelt, obwohl der Verkäufer/Hersteller auf Komplettgerät besteht ?
Auto privat verkauft. Nach 500 KM Getriebe defekt
vom 21.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat den Wagen probe gefahren, und soweit keine Fehler festgestellt, ausser ein paar Äusserlichen blesuren am Auto, welche auch im Vertrag festgehalten wurden. Nun ruft mich heute der Käufer an, dass das Getriebe nichtmehr schalten würde.
sehr geéhrte damen und herren
vom 26.5.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
haben im märz einen deutz dx 3.65 gekauft mit rechnung usw jetzt sinn wir 35 stunden gefahren steuergerät tropft immer noch öl musste schon 6 liter hydrauliköl nachfüllen hab mit ihm schon gesprochen er hatt des steuergerät schon 3 mal probiert zum dicht bringen hatts aber immer noch net geschaft er sagte er macht kein neues steuergerät rein !!!!!!!!!!!! er hat sein limit erreicht und außerdem ventildeckeldichtung undicht und tankanzeige geht net !!! meine frage ist muss er dieses mängel wirklich nicht reparieren ??
Verjährung bei Gewährleistung
vom 13.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich suche eine kompetente Auskunft mit Urteils-Beispiel für folgenden Sachverhalt: Der gewerbliche Käufer behauptet ein gekaufter Gegenstand sei nach Änderung der ansonsten bestimmungsgemäßen Nutzung von Beginn an fehlerhaft und sendet diesen zur Nachbesserung an den gewerblichen Verkäufer. ... Nach einiger Zeit der Prüfung und des Austausches der übrigen Komponenten wird im Ausschlussverfahren vom Käufer festgestellt, dass der Kaufgegenstand fehlerhaft ist. Der Gegenstand wird erneut an den Verkäufer gesandt.
Gebrauchtwagen Gewährleistung
vom 24.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir telefonierten mit dem Verkäufer und er bat uns an 2 Reifen zum EK und 2 Reifen zum normalem Preis an, das hätte er mit einem anderem Kunden auch so getan.
Gebrauchtes Fahrzeug mit Mangel nach 4 Monaten - Verkäufer lehnt anspruch ab
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer gewährt keine Garantie auf das gebrauchte KFZ. ... Hiervon abweichend erfolgt der Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung, wenn der Käufer eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer ist, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. ... Für die Abwicklung der Mängelbeseitigung gilt folgendes: a) Ansprüche auf Mängelbeseitigung hat der Käufer beim Verkäufer schriftlich geltend zu machen. b) Ersetzte Teile werden Eigentum des Verkäufers. c) Für die zur Mängelbeseitigung eingebauten Teile kann der Käufer bis zum Ablauf der Verjährungsfrist des Kaufgegenstandes Sachmängelansprüche aufgrund des Kaufvertrages geltend machen.