Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Löschen von Wohnrecht/Pflege/Sozialamt
vom 11.1.2012 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bewohnt wird dieses Haus im oberen Geschoss von meinen Eltern denen ein Wohnrecht auf Lebenszeit eingeräumt ist. ... Da ich die Wohnung umfassend renovieren muß, um sie für mich nutzbar zu machen stellt sich mir die Frage, ob ein solcher Fall im Vorfeld so sattelfest gemacht werden kann, dass ich nicht von weiteren Kosten überrascht werde.
Verpflichtungsermächt.
vom 27.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A verpflichtet sich, die Verpflichtung nach Nr. 1 als beschränkt persönliche Dienstbarkeit im Grundbuch einzutragen zu lassen und schuldrechtlich seinen Rechtsnachfolgern aufzuerlegen. ... A verpflichtet sich, die Verpflichtung nach Nr. 1 als beschränkt persönliche Dienstbarkeit im Grundbuch einzutragen zu lassen und schuldrechtlich seinen Rechtsnachfolgern aufzuerlegen. 4. ... Fragen: Genügt es wenn A im Vertrag J verpflichtet die beschränkt persönliche Dienstbarkeit (Übernahme dingliches Recht im Grundbuch) zu übernehmen oder muß A J zusätzlich auch schuldrechtlich im notariellen Kaufvertrag zur Nutzungsunterlassung verpflichten??
Ablehnung des Verzichts auf den Pflichtteil
vom 14.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater möchte nun verhindern, daß nach seinem Tod durch die Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen meinerseits seine Frau gezwungen wäre, das gemeinsame Haus zu beleihen oder zu verkaufen und hat mir deswegen vorgeschlagen, einem notariellen Verzicht auf Pflichtteilsansprüche zuzustimmen.
Scheidungsfolgenvereinbarung - Einseitige Änderung Ausgleichszahlung
vom 8.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben der Regelung des Zugewinns und des Unterhalts habe ich aufgrund der seinerzeit hohen finanziellen Belastungen der gemeinsam im Grundbuch eingetragenen und noch nicht fertiggestellten Immobilie auf meinen Anteil an dem Haus verzichtet, um ohne Schulden neu anfangen zu können. Es wurde unter anderem geregelt, dass mein damaliger Ehemann im Ergebnis als alleiniger Eigentümer im Grundbuch steht. ... Meine Frage ist nun, ob eine solche einseitige Verfügung meines Ex-Mannes wirksam ist und welchen Einfluss ein mögliches Einverständnis der Kinder im Rahmen einer notariellen Beurkundung hat.
Anwaltshaftung & Bürgschaft
vom 5.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Eheschließung mit Exfrau 1993 - Darlehensvertrag zusammen unterschrieben für Hauskauf 1996 (Ehefrau wurde allein im Grundbuch eingetragen, Darlehensvertrag lief auf beider Namen, Vollstreckungstitel liegt Gläubiger ebenfalls seit Darlehensvergabe vor) - Scheidung September 1998 (bei der Scheidung wurde vereinbart, dass meine Exfrau das Haus allein übernimmt / ich habe meinen damaligen Rechtsanwalt mit der Entlassung aus der Bürgschaft des Kredites beauftragt. ... Frage Bezüglich des Hausverkaufs und Forderung nach 4 Jahren - inwieweit bin ich jetzt noch voll haftbar für die Restsumme (da ich seit der Scheidung keine Zahlungsaufforderung o.ä. erhalten habe)? ... Frage Weiteres Vorgehen?
Rückbau Maisonette vor Verkauf - Klausel für Kaufvertrag?
vom 18.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich beabsichtigen in wenigen Tagen eine Wohnung im 3.OG eines Mehrfamilien Hauses zu kaufen, über unserem Kaufobjekt gibt es noch ein voll ausgebautes Dachgeschoss welches auch noch dem jetzigem Eigentümer unseres Wunschobjektes gehört. Die Wohnung war als wir Sie besichtigt haben noch als Maisonette Wohnung zusammen gelegt, hat aber für jede Wohnung ein Blatt im Grundbuch - waren also auch laut Teilungserklärung immer zwei Wohnungen. ... Da wir ansonsten nicht unterschrieben können "gekauft wie es steht und liegt" Unsere Frage: Da wir nicht in ein paar Jahren die Haftung für diese Arbeiten übernehmen wollen, können wir in den Kaufvertrag eine extra Klausel aufnehmen das der jetzige Eigentümer bei eventuellen (Statik)Problemen in den nächsten Jahren sich um die Berichtigung kümmern muss?
Immobilienerwerb Makler
vom 8.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenige Tage später sah ich mir das Haus ebenso an. ... Aus für den Sachverhalt unerheblichen Gründen werde ich das Haus mit R. gemeinsam erwerben, jeweils zu 50%. ... Sind die Käufer verpflichtet eine Abschrift des Grundbuches zu liefern oder reicht mein Name als Käuferin?
Mutter mit Wohnrecht ins Altenheim - Kostenübernahme
vom 19.4.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch steht Altenteil, als Eigentümer meine Schwester, nicht Eheleute. ... Nun stellt sich die Frage wohin mit meiner Mutter? ... Fragen und Rat: 1.Wenn meine Mutter ins Alten-/Pflegeheim kommt wer übernimmt bzw. wie viel muss jede Schwester von den fehlenden Kosten übernehmen unter der Berücksichtigung der Einkommensverhältnisse und auch dem Verzicht auf das lebenslange Wohnrecht in Ihrem ehemaligen Haus.
Zugewinngemeinschaft - ein Ehepartner hat bei Eintritt in die Ehe ein hohes Barvermögen hat, der and
vom 7.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich recherchiere zum Thema Zugewinngemeinschaft und habe dazu einige Fragen. 1) Wenn es keinen Ehevertrag gibt, gilt die Zugewinngemeinschaft? ... Wenn das Haus verkauft würde, bekäme er dann die 100.000 Euro zurück?
Pflichten aus dem Überfahrtsrecht
vom 28.11.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe eine Frage zu Unterhaltspflicht bei Überfahrtsrrecht. ... So lange ist das Haus auf Grundstück B wegen des hohen Schnees nicht erreichbar. ... Fragen: a) Ist der Eigentümer Grundstück B verpflichtet, Massnahmen zu treffen, um das Wasserrohr zu schützen, sprich die Schotterstrasse im "Abschnitt Rohr" auf seine Kosten aufzuschütten?
Abwasserleitung verläuft über Nachbargrundstück / Gas & Wasserzähler
vom 1.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keinerlei Eintragungen zu Grunddienstbarkeiten oder Wegerechte im Grundbuch. ... Laut Bestandsschutz sind wir verpflichtet Euer Rohr auf unserem Grundstück zu belassen da es dort schon immer lag. ... Aus diesem Grund sind wir verpflichtet Euch auf das Obenstehende hinzuweisen und zu fragen ob ihr das Rohr lieber ab Hauskante entsprechend umlegen oder dort wo es jetzt ist, belassen möchtet.
Grundstücksgrenze fehlerhaft
vom 15.3.2021 für 40 €
Ich habe vor 4 jahren ein Haus mit Grundstück gekauft, nun hat sich rausgestellt, dass die tatsächlichen Grenzen nicht mit den Grenzen im Grundbuchamt übereinstimmen.
Grund-und Hausbesitzerpflichten
vom 16.3.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Neffe hat die Hälfte unseres Hauses und Grundes geerbtEr hat sein Stockwerk vermietet.Beim letzten Sturm sind mehrere unserer telweise dürren Bäume entwurzelt worden und auf die Strasse,bzw.den benachbarten Kindergarten gefallen.Ein Feuerwehreinsatz konnte grösseren Schaden verhindern.Ein betehendes Gutachten rät die sofortige Entfernung aller Bäume an.Ich habe ihm in vielen e-Mails das Problem geschildert und dann die Bäume fällen lassen.Er weigert sich aber die Hälfte der Kosten zu übernehmen,obwohl er erhebliche Barmittel geerbt hat und Miete kassiert.Gibt es eine Möglichkeit ihn rechtlich dazu zu zwingen ?
Liegenschaftsamt möchte Carport vermessen, was bei Kauf schon stand.
vom 25.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Vorgeschichte (ich weiß nicht, ob das relevant ist): Die Erbauer des Hauses hatten das Carport geplant; tatsächlich aber nicht gebaut, da sie aufgrund persönlicher Umstände das Haus vorher verkauft haben: An diejenigen, von denen wir das Haus sodann kauften. ... Nun die Frage: Müssen wir, die das Carport nicht gebaut haben, diese Vermessungskosten zahlen? ... II und III des Grundbuches. ...
Baulasten
vom 21.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, Es handelt sich um ein Haus (Betriebsleiterwohnung)(hier genannt A)und eine Halle hier genannt B) in einem Industriegebiet (Mischgebiet). ... Ich übernehme, auch zu Lasten meiner Rechtsnachfolger, als Baulast die Verplichtung, mit baulichen Anlagen und Baumaßnahmen auf dem genannten Grundstück zusammen mit dem angrenzenden, im Grundbuch von ... ... Unsere Frage: Wenn wir jetzt dieses Objekt ersteigern (rein privat zu Wohnzwecken)kann das Amt das Wohnen im ehemaligem Betriebsleiterwohnhaus untersagen, weil der Satz ... ständig dem Betrieb auf B dienen wird, ja gar nicht mehr gegeben ist?
Vermögen in Spanien
vom 23.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die letzten Jahre lebte er mit einer Frau in deren Haus zusammen, die es sehr auf sein Geld abgesehen hatte und der es nur recht war, dass ich mit meinem Vater zerstritten war. ... Mein Problem: Sämtliche Unterlagen meines Vaters bzgl. des Immobilienerwerbs in Spanien befinden sich im Haus der Lebensgefährtin, die dieselben nicht herausrückt. ... Die Immobilien wurden im Rahmen einer Gesellschaft erworben, so dass mein Vater im Grundbuch namentlich nicht auftaucht.
Grenzüberbauung und Grundleitungen
vom 2.5.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben in Bayern ein älteres Haus gekauft, von dem weder Pläne des Gebäudes geschweige denn Erschließungspläne zu bekommen sind. ... Die gesamte Ver- und Entsorgung (Wasser, Elektro, Telefon, Abwasser) des Nachbargebäudes verläuft quer über unser Grundstück, dicht am Haus entlang. ... Jetz meine Frage: 1.
Reallast bzw. Wohnrecht
vom 28.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde mittgeteilt, das auf seinen Namen im Nachbarhaus (Haus von Sohn Uli) eine Reallast eingetragen ist. ... Danach kam aber ein Ausdruck des Grundbuchs.
Kündigung des Mieters nach Erwerb sanierungsbedürftiger Immobilie
vom 2.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit wird das Haus noch von einem "Mieter" als Büro benutzt. ... Frage: Besteht hier auch eine Kündigungsfrist von 9 Monaten (auch wenn der Mieter in einer Neubauwohnung wohnt)? Kann man auf Grund einer wirklich notwendigen Sanierung den Mieter schneller bzw. sofort rauskriegen (das Haus verfällt zusehens)?