Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.431 Ergebnisse für gewerbe tätigkeit

Reisegwerbekarte
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es der ausdrückliche Wunsch der Leute ist,zu dieser Präsentation zu kommen,möchte ich gerne wissen ob ich für diese Tätigkeit dann eine Reisewegwerbe karte benötige.Weil im Gesetz steht "Eine Reisewegewerkarte benötigt wer ohne vorheriger Bestellung...."
Unternehmen Gründen mit Wohnsitz im Ausland
vom 7.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne seit 3 Jahren in Uruguay, Südamerika bin aber Deutscher Staatsbürger. Da der Arbeitsmarkt hier aber sehr dürftig ist wollte ich mich Selbstständig machen im Bereich Online verkauf von unterschiedlichen Waren. (über Ebay, Amazon...etc) Die Waren wollte ich von verschiedenen Zulieferern aus der EU oder auch Asien und USA beziehen um sie dann in deutschen Marketplaces zu verkaufen.
Beratungsvertrag - steuerlich - Abrechnung
vom 11.12.2020 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein Start-Up Unternehmen mit sehr großem Erfolg und benötigen hier zur Weiterentwicklung des Unternehmens fachkundige Beratung im kaufm. und finanziellen Bereich. Wir haben das große Glück hier eine fachkundige Person - die bereits in Altersrente ist - für uns gewinnen zu können - die in früheren Jahren erfolgreich mehrere Unternehmen stabilisiert hat und in die Eigenfinanzierung geführt hat. Laut Aussage dieser, bietet der Gesetzgeber wohl an, dass Ihre Rechnung, die sie dafür stellen würde (im fünfstelligen Bereich ) beim Finanzamt wohl einmalig angemeldet werden könnte und somit nach erfolgter Anmeldung die Versteuerung etc. über ihre persönliche Einkommenssteuer erfolgt.
Finanzamt fragt wegen Veräußerungsgeschäften. Droht Verfahren?
vom 18.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unabhängig von diesem Schreiben und der vergangenen Jahre, plane ich nun schon länger ein nebenberufliches Gewerbe dafür anzumelden, und habe dies nun endlich mit meinem Arbeitgeber in trockenen Tüchern. ... Parallel würde ich ab 01.01.11 ein entsprechendes Gewerbe anmelden.
Kindergeld zwischen 2 Studien / Freiberufler
vom 23.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April habe ich ein gewerbe angemeldet und arbeite seit dem freiberuflich bei der firma bei der ich das praktikum gemacht habe und noch bei 1-2 anderen. meine arbeit steht im engen verhältnis zu meinem wunschstudium (informationsmanagement). hätte ich die ganze zeit kein kindergeld bekommen dürfen? ... oder erst ab märz 2011 da ich da mit meiner freiberfulichen tätigkeit begann ?
Führerschein entzogen in Deutschland
vom 11.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber ich besitze in Deutschland ein Gewerbe,meine Autos haben alle deutsche Schilder wegen den Gewerbe wahr ich öfter in Deutschland mit dem Auto unterwegs ich wurde weiter hin auf die Straßen aufmerksam,ich bin jeden Monat 2-3 mal in Deutschland gekommen. 2014 erreichte ich die 8 Punkte von 2007-2014 Die führerscheinstelle will eine Mpu von mir haben Meine Frage ist Wenn ich in Italien mein Wohnsitz habe bin ich in Deutschland ein Tourist?
Kfz.-Werkstatt ohne Meister ?
vom 12.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich wende mich mit folgender Frage an Sie: Ich plane mich selbständig zu machen mit einem Fahrzeughandel und einer angeschlossenen Kfz.-Werkstatt mit Aufbereitung!
beschränkte Steuerpflicht
vom 6.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Deutschland übe ich sowohl eine gewerbliche Tätigkeit aus und bin daneben noch selbständig tätig. Die Tätigkeiten möchte ich von Italien aus weiter ausüben. ... Analog die selbständige Tätigkeit gem.
Ingenieur
vom 9.4.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde darauf hingewiesen,dass jemand ein Gewerbe angemeldet hat und sich als Ingenieur ausgibt.Dieser Mann ist kein Ingenieur und hat nie studiert.Er war selbständig als Ingenieur angemeldet und hat Arbeiten ausgeübt und Geld dafür bekommen.
Beitragsbemessung in der gesetzlichen Krankenversicherung
vom 26.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beschreibung des Sachverhalts: Ich habe mich am 01.04.2010 selbstständig gemacht und den kleinen Gewerbebetrieb (Getränkehandel) meiner Mutter übernommen (Ab- und Wiederanmeldung des Gewerbes- Einzelunternehmen). ... Die IKK vertrat die Ansicht, dass die gewerblichen Einkünfte auf den Zeitraum der gewerblichen Tätigkeit zu verteilen sind (also 9 Monate). ... (Mindestbeitrag pro Tag 1/90 des Regelbeitrages) Ich hingegen führte an, dass die beitragspflichtigen Einnahmen wie folgt zu berechnen sind: 16.584€ / 12 Monate = 1382€ Begründung: Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_IV/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 SGB IV: Arbeitseinkommen">§ 15 SGB IV</a> wird der Gewinn aus einer selbstständigen Tätigkeit als Arbeitseinkommen bezeichnet.
Sexarbeit aktuell nicht EU - legal
vom 12.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis 30.06.2017 können nach meinem Kenntnisstand Sexarbeiterinnen aus Osteuropäischen nicht EU Staaten noch mit Touristenvisum einreisen und arbeiten. Pro Arbeitstag muss bei Selbständigkeit eine Tagespauschale von z.B. 30 € an das Finanzamt abgeführt werden. Meine Frage: Ist sonst noch etwas erfoderlich, um aktuell dieser Arbeit legal nachgehen zu können?
mit Wohnsitz im EU-Ausland Arbeitnehmer in Deutschland beschäftigen
vom 28.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, es handelt sich um folgendes: ich lebe seit längerem im Eu-Ausland (abgemeldet seit 2014), miete aber noch eine kleine Wohnung in Deutschland die von mir (1x pro Jahr für sechs Wochen) oder Familienmitgliedern bei Besuchen genutzt wird. Bei meinem letzten Besuch hat sich ergeben, dass ein Ehepaar aus der Nachbarschaft angeboten hat, gegen entsprechende Bezahlung, 2-3 Mal pro Monat vorbeizuschauen, zu lüften, heizen, putzen etc. um den typischen Schäden einer unbewohnten Immobilie vorzubeugen. Die Absprache lautete, dass bei einem monatlichen Aufwand von ca. 10 Std, jeden Monat, spätestens alle zwei Monate eine Rechnung geschrieben werden würde.