Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Gehört Fahrtzeit zur Kernarbeitszeit
vom 3.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in dem Unternehmen als Bauleiter TGA beschäftigt und habe im Arbeitsvertrag eine Kernarbeitszeit von 9-16 Uhr festgeschrieben. Da ich wechselnde Baustelle betreue, beginnt und endet meine Arbeitszeit an meiner Haustüre. Gehört die Fahrtzeit mit zur Kernarbeitszeit?
Kündigung - Anspruch auf Abfindung? (sehr spezielle Ausgangslage inkl. alle Details)
vom 14.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, dies ist mein erster eigener Versuch mit dieser Website, leider bin ich basierend auf meiner Ausgangssituation und den hier geschilderten Sachverhalten anderer Fragensteller noch nicht zu einer Lösung gekommen. Auch ich bin interessiert an meinen Erfolgschancen rund um eine Entschädigung/Abfindung nach betriebsbedingter Kündigung, meine Ausgangslage empfinde ich relativ speziell aber aussichtsreich. Ich schildere Ihnen nachfolgend einmal sämtliche Fakten rund um die Ausgangssituation und hoffe, dass wir damit gemeinsam zu einer Lösung gelangen.
Annahmeverzugslohn Richtige Antragsstellung bei Berücksichtigung von ALG1
vom 16.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu bemängelt das Berufungsgericht (Der Kammertermin schloss ohne Urteil ab und wird im Jahr 2025 fortgesetzt): Das Gericht wies darauf hin, dass Bedenken bezüglich der Schlüssigkeit des Antrages schon dahingehend bestünden, da die erhaltenen Arbeitslosengeldzahlungen (Nettoleistungen) von den jeweiligen Bruttobeträgen abgezogen worden sind und dann ein insoweit verminderter Bruttobetrag scheinbar geltend gemacht werde.
Aussage durch eMail / Rufschaedigung / Verletzung Verschiegenheitspflicht
vom 10.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen anderen Zwischenlieferanten hat meine neue Firma weiterhin Bauteile an meinen alten Arbeitgeber geliefert. Meinem alten Arbeitgeber war die Herkunft Iran und meine Beteiligung bekannt. ... Diese Lieferung wurde durch seinen vorherigen iranischen Arbeitgeber 2008 durchgefuehrt und damals indirekt von mir beauftragt.
Freiberuflich im Nebenerwerb, tricky....
vom 6.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite seit erheblich mehr als 5 Jahren in einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungssellschaft. Ich möchte die Gelegenheit wahrnehmen außerhalb meines Haupterwerbsverhältnisses ein IT - Projekt auf freiberuflicher Basis am Wochenende auf geringfügiger Stundenbasis zu stemmen. Bevor ich mir freiberufliche Tätigkeiten vom FA "genehmigen" lasse und den ganzen steuerlichen Overhead in Kauf nehme, möchte ich gerne folgendes klären.
Keine Sperrfrist für Arbeitslosengeld bei wichtigem Grund der Eigenkündigung
vom 3.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte aus wichtigem Grund mein Arbeitsverhältnis kündigen und hoffe, dass ich aus der Sperrfrist von 12 Wochen beim Arbeitslosengeld heraus komme. Habe ich eine Chance? Meine wichtigen Gründe sind: -Umzug zu meinem Lebensgefährten (Lebensmittelpunkt) -schwierige Umstände des derzeitigen Arbeitsverhältnisses, da mein Lebensgefährte in leitender Stellung des direkten Wettbewerbers tätig ist Jetzt noch die Rahmenbedingungen: Ich bin verheitatet und lebe seit August 2004 in Trennung.
Kinderbezogener Ortszuschlag: Fälligkeit und Verjährung, Öffentlicher Dienst
vom 30.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Infolgedessen habe ich auch keinen kinderbezogenen Anteil von meinem Arbeitgeber erhalten bzw. konnte diesen gar nicht beantragen. ... Dieses wurde von meinem Arbeitgeber abgelehnt, weil die Forderung gemäß Tarifvertrag (§ 70 MTV Angestellte) verjährt sei. "§ 70 Ausschlussfrist Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis verfallen, wenn sie nicht innerhalb einer Ausschlussfrist von sechs Monaten nach Fälligkeit vom Angestellten oder vom Arbeitgeber schriftlich geltend gemacht werden, soweit tarifvertraglich nichts anderes bestimmt ist."
Verjährungsfrist offenes Gehalt
vom 16.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2008 und 2009 hatte mein Arbeitgeber sehr mit der Wirtschaftslage zu kämpfen und konnte mir nach einigen Gesprächen, einige Gehälter nicht komplett oder auch garnicht auszahlen. ... Ich bin allerdings im Notfall auch bereit, gegenüber meinem AG ins Gericht zu ziehen, sofern es eben sein muss.
Angebot der Arbeitsleistung - Annahmeverzug
vom 5.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach längerer Krankheit (> 2 Jahre) hat ein AN dem AG die Arbeitsleistung zu einem konkreten Termin (ohne Uhrzeit) in Schriftform wieder angeboten. Die vor der Krankheit ausgeübte Position ist wegen Umstrukturierung weggefallen. Der AG lehnt die Kommunikation mit dem AN vollumfänglich seit ca. 6 Monaten ab.
Arbeit & zur Verfügung gestellte Arbeitskraft
vom 16.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fa. laut Arbeitgeber (Aussage gegenüber Arbeitsamt) angeblich bereits im Okt. 2004 abgemeldet. ... Arbeitgeber wurde im Febr. 2005 zur Zahlung der vollen Vergütung, der Beschäftigung sowie der Zahlung der Sozialabgaben durch das zuständige Gericht aufgrund einer Klage (Klage auf Zahlung der Arbeitsvergütung von Sept.... Wegen der Kosten wurden keine weiteren Klagen eingereicht, da sich herausstellte, dass der Arbeitgeber in 2003 eidesstattlich versichert hat, keinerlei Vermögen zu besitzen, außerdem im Okt. 2005 bekannt wurde, dass ein Gericht für eine ähnliche Firma des Arbeitgebers im Okt. 2004 die Eröffnung der Insolvenz mangels Masse abgelehnt hatte.
Rückzahlung Leistungsprämie
vom 19.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe meinen Arbeitsvertrag zum 31.01.18 gekündigt. Nun möchte meine Firma die am 28.11.17 gezahlte Prämie mit meinem letzten Gehalt am 01.02.2018 wieder einziehen. Durch die Erfahrung wird dies gleich vom letzten Lohn abgezogen.
ANÜ
vom 12.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, Ich habe für eine Firma als ANÜ von 27.03.2017 - 31.03.2018 gearbeitet. Die Firma hat mich jetzt abbestellt, daraufhin hat die Zeitarbeit Firma mich gekündigt. Meine frage: Muss die Leiharbeitgeber mich nicht Übernehmen und was kann ich dagegen machen?
Kündigung gerechtfertigt?
vom 7.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am 31.05.2010 hat meine Mutter eine Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses erhalten. Die Frist wurde dabei eingehalten (seit etwa 5 Jahren im Betrieb, Kündigung zum 31.07.2010). Jedoch stand in der Kündigung kein Grund.