Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.492 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Media Markt "PlusGarantie" wieder loswerden
vom 13.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings: in Anbetracht der Relation von Kauf- zu Garantiepreis, vor allem aber nach Lektüre der "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" will sie von der Garantie zurücktreten. ... Wohlgemerkt: Nicht der gesamte Kaufvertrag, auch nicht der BluRay Player, sondern einzig die "PlusGarantie" soll rückabgewickelt, möglichst ausbezahlt werden.
Streit um den Hund
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ueberzeugte also meinen Freund, einen Hund zu kaufen. ... Wir haben den Hund von meinem Onkel gekauft, es gibt keinen Kaufvertrag, er steht bei der Hundesteuer als Besitzer drin, aber bei der Haftpflicht, dem Tierarzt und Hundeschule stehe wir als gemeinsame Besitzer drin.
Auto von mir bezahlt und unterhalten,Exmann hat KFZ Brief
vom 27.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Exmann und ich haben uns in unsere Ehe ein Auto gekauft und finanzieren lassen,wobei mein Exmann im Kaufvertrag sowie in der Finanzierung eingetragen ist. Nach 3 Monaten haben wir uns dann getrennt.Wir haben beim Notar nach der Trennung einen Ehevertrag abgeschlossen, wo drin steht,das die Güter einvernehmlich aufgeteilt wurden.Ich habe das Auto dann, mit dem Einverständnis meines Exmannes behalten und auf meinen Namen angemeldet, versichert, sowie die monatl Abtragungen für das Auto geleistet.Den Kauf- und Darlehnsvertrag für das Auto wollten wir damals ändern,doch die Bank teilte uns mit, das dies erst nach 6 Monaten Laufzeit der Finanzierung möglich wäre.Somit haben wir uns darauf geeinigt(mündlich ohne Zeugen),dass wir die Verträge so belassen und ich nach Ablauf der Finanzierung den KFZ Brief von ihm bekomme.Doch leider haben sich die Zeiten geändert und mein Exmann händigt mir den KFZ Brief nicht aus.
Leitungsrecht Abwasserkanal
vom 25.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen einen Bauplatz mit Führung und Haltung eines bestehenden Abwasserkanals zu kaufen. ... Nun sollen wir mit dem Kaufvertrag für das Grundstück bereits heute einer zukünftigen Verlegung des Kanals an eine beliebige Stelle auf dem Grundstück zustimmen: "Wird künftig eine Änderung oder Verlegung des Abwasserkanals durch gesetzliche Vorschriften oder aus verkehrstechnischen Gründen erforderlich, kann die Stadt die Verlegung des Abwasserkanals an eine andere Stelle des Grundstücks verlangen.
Nachbarschaftsgesetz SH
vom 28.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie vertritt die Auffassung, dass wir mit dem Kauf unseres Hauses automatisch auch die rechte Terrassentrennwand vollständig übernommen haben und daher allein für die Instandhaltung und Reparatur verantwortlich seien. Im Kaufvertrag und Grundbuch finden wir hierzu keine Hinweise, und über eine nachbarschaftliche Vereinbarung zur Instandhaltung einer solchen Trennwand, die rechtlich gültig und verbindlich wäre, sind wir nicht informiert.
KFZ- verbindliche Bestellung
vom 30.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Bestellformular habe lediglich ich als Käufer unterschrieben. ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb dieser Frist schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausgeführt ist.
Straßensanierung nach Verkauf
vom 7.9.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde folgendes vereinbart: Der Verkäufer übernimmt alle Kosten dieser Erschließungsmaßnahmen bis zu einer Gesamthöhe von max. 20.000€, die innerhalb von 10 Jahren anfallen; darüber hinausgehende Beträge gehen zu Lasten des Käufers. ... Jetzt stellt sich mir die Frage wer für die Sanierung aufkommen muss da im Vertrag steht: Es wird klargestellt, dass der Käufer somit nur die Erschließungskosten bzw. maßnahmen trägt, die durch eine (von ihm beabsichtigte) Neubebauung im Innenbereich des Grundstücks selbst anfallen; außerhalb des Grundstücks anfallenden (öffentliche) Erschließungskosten trägt alleine der Verkäufer.
Rücktritt bei Verträgen zur Lieferung von Waren, deren Preis Schwankungen unterliegt
vom 14.6.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folglich habe ich realisiert, dass für mich als Kunde der Kauf mit erheblichen Risiken verbunden ist. ... Berechtigt ihm dies den Vollzug des Kaufvertrags und damit die Zahlung des gesamten Kaufpreises zu erzwingen, oder beschränkt sich die Berechtigung seiner Forderung ausschließlich auf einen durch meinen Rücktritt tatsächlich entstandener (erwartungsgemäß, wenn überhaupt, dann verhältnismäßig geringer) Schadensersatz?
zugewinngemeinschaft/immobilienerwerb
vom 12.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 jahren haben wir (eigentlich gemeinsam) eine kleine z.Zt. gemeinsam bewohnte Wohnung gekauft, wobei jedoch aus steuerlichen Gründen nur sie den kaufvertrag abgeschlossen hat. Da meine Frau zu diesem Zeitpunkt nicht über eigenes Vermögen verfügte wurden bei diesem Kauf ca. 50% des kaufpreises von mir aus a) einer Erbschaft (25%) und b) einer Schenkung meines Vaters (25%) aufgebracht.
Scheidund Hü.
vom 22.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es bot sich an , das Grundstück zu übernehmen ( kaufen ). ... Ohne irgentwelche Streitigkeiten mit meinen Schwiegereltern fordern Diese wahrscheinlich auf Anraten meiner Nochfrau ein angebliches Vorerbe ( ohne Hinweis im Kaufvertrag ) zürück, ohne Wertausgleich.
Wohnungsverkauf, was ist mit der Hausgeldrückzahlung
vom 13.1.2022 für 50 €
Laut Kaufvertrag gilt das Wohnungseigentumsgesetz was besagt das ich mich mit dem Käufer für Lastenausgleich auseinander setzen muß aber wenn die doch nichts verstehen oder sagen sie haben nichts erhalten?
Anteil an geerbtem Grundstück verkaufen
vom 17.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A möchte gerne ihren Anteil verkaufen, Frau X würde ihn gerne kaufen. ... Der zuständige Notar hat den Kaufvertrag zwischen A und X abgelehnt und verweist darauf dass dieser Anteil von Frau A "in den Nachlass eingebunden ist .... ein einzelner Erbe nicht über einen einzelnen Nachlassgegenstand verfügen kann". 1.
Frage zur Mehrfachvertretung in der Wohnungseigentümerversammlung
vom 17.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist verkauft, die AV eingetragen, jedoch ist der Besitzübergang an den Käufer noch nicht erfolgt (und soll auch nicht erfolgen, weil ich vom Kaufvertrag zurückgetreten bin, wogegen der Küfer derzeit klagt). 2.Wohnung B befindet sich bereits in meinem Privateigentum, privat finanziert und aus er Bauträgerbilanz herausgenommen.
Teilvermietung des Hauses steuerlich absetzbar?
vom 22.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte ein Haus kaufen, das zwei getrennte Wohnungen (EG und 1. ... Ich hätte folgende Fragen: Ist es für das Finanzamt notwendig, im Kaufvertrag zwei getrennt Summen für den eigengenutzten und vermieteten Teil auszuweisen bzw. muss das Darlehen entsprechend gesplittet werden?
Prüfung erstellter AGB
vom 18.9.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hierbei schließt der Käufer meines Erachtens den Kaufvertrag mit dem Betreiber der Gutscheinplattform (AGB, Widerrufserklärung und Datenschutzerklärung des Betreibers werden im Kaufprozess angezeigt und müssen akzeptiert werden) Für mein Geschäftsmodell als Anbieter der Gutscheine und damit Vermittler der Tourismusdienstleistungen habe ich AGB erstellt (Zusendung via email auf Anfrage), die ich nun gern auf Rechtmäßigkeit und Wirksamkeit durch Sie prüfen lassen möchte.