Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Sperrzeit/Eigenkündigung/Aufhebungsvertrag
vom 9.6.2018 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vermeidung der Sperrzeit: wenn der Arbeitgeber im Aufhebungsvertrag mitteilt, dass es anderenfalls zu einer betriebsbedingten Kündigung gekommen wäre, wie intensiv wird dies nachgeprüft? ... Welche Fristen für die Meldung als arbeitssuchend bzw. als arbeitslos sind einzuhalten, insbesondere für einen unterbrechungslosen Versicherungsschutz?
Betrug / Urkundenfälschung?
vom 14.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider bin ich aber mit dem Anbieter absolut unzufrieden, allerdings erfüllt er alle Grundlagen des Vertrages was eine fristlose Kündigung unmöglich macht. ... Ich hatte dann die letzte Rate vor einer Woche zurückgebucht, am Donnerstag kam dann die Mahnung dass nach einer 14 tägigen Frist ein Anwalt zur Kosteneinforderung eingeschaltet wird.
Gekündigt und keine neue Wohnung
vom 20.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Z.B die Frist noch auf 4-6 weitere Wochen, also zum 01.02.20 oder 15.02.20 auszudehnen. ... Kaum hatte er jedoch die Kündigung, bekamen wir einen Brief, in welchem er mitteilt, dass das auf gar keinen Fall möglich sein wird, weil ab 01.01.20 Eigenbedarf besteht.
Kündigungsfrist nach Beschäftigungsdauer
vom 25.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Zuvor habe ich eine 3jährige Ausbildung im selben Betrieb gemacht) In meinem Vertrag steht folgendes zur Kündigung: " Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. ... Folgende Ungereimtheiten stellen für mich eine Verwirrung dar: - Mir sind die genauen Fristen bekannt (Staffelung der Jahre >2,5,8,...>. - Aber dann kommt ja der Gesetzestext "...Bei der Berechnung der Beschäftigungsdauer werden Zeiten, die vor der Vollendung des 25.
Abmahnung (Arbeitsrecht)
vom 30.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei weiteren Verfehlungen kann dieses Verhalten zu einer Kündigung führen.“ Einige Anmerkungen dazu: In der internen Mitteilung wurde den Lehrkräften untersagt, Fotokopien am hauseigenen Kopierer während der Unterrichtszeit zu erstellen; Kopien sollen grundsätzlich während der Unterrichtspausen hergestellt werden. ... Es wurde auch eine Frist zur Unterschriftsleistung genannt.
Mahnbescheid wegen 1&1 Mail & Media GmbH
vom 23.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Da ich seit kurz nach der Kündigung auch allgemein keinen Zugang mehr zum Konto hatte, empfand ich dies als erledigt. - Vor ~2 Jahren ist mir dann eine Mahnung (bis hin zum gerichtlichen Bescheid) ins Haus geflattert für die Jahre 2000-2013. ... Ich bin juristisch relativ unbewandert und demnach würde ich mich über jegliche Auskunft freuen. 2) Frage: Wenn ich aus Schusseligkeit (war auf Reisen, niemand hat die Post für mich kontrolliert.) die 2 wöchige Frist versäume, kann ich trotzdem einem gerichtlich zugestellten Mahnbescheid widersprechen?
Vertragsrecht: Schriftlichkeitserfordernis zur Vertragsaenderung
vom 19.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die muendlich vereinbarte 8 Wochen Frist und selbst die von ihm schriftlich per email bestaetigte 6 Wochen Kuendigungsfrist lehnt er ab (wegen seinem nicht vereinabrten Zusatz, dass wir beide einen Vertragszusatz schriftlich unterzeichnen muessen). Wie ist meine Rechtsposition: Reicht das email mit der bestaetigten 6 WOchensfrist fuer die Kuendigung als Anspruchgrundlage?
Von ALG nach § 136 auf ALG nach § 145?
vom 2.12.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Krankschreibung hat der ehemalige AG vor Gericht mit mir einen Vergleich abgeschlossen mit ordentlicher Kündigung. ... Läuft das ALG nach der gesetzlichen Frist für mich nun automatisch aus, so dass nur noch Anspruch auf Hartz 4 besteht oder welche Möglichkeiten bleiben mir sonst noch?
Formularmäßige Vereinbarung eines starren Fristenplans
vom 13.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einzugsdatum war der 01.05.2004 Auszugsdatum ist nach Kündigung der 31.10.2007 Hier ist der Passus zwecks der Schönheitsreparaturen: "Unter der Berücksichtigung der in §3 festgelegten Mietzinshöhe übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten der Mieter..... ... Der zu zahlende Kostenanteil errechnet sich regelmässig nach dem Verhältnis zwischen der im Fristenplan vorgesehenen vollen Frist und den Zeitraum, der seit Beginn des Mietverhältnisses bzw. seit der letzten vom Mieter ausgeführten Schönheistreparatur bis zur Räumung abgelaufen ist."
Ansprüche des Vermieters nach Wohnungsübergabe
vom 2.1.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben 10 Jahre in einem Mietshaus gewohnt und nach Kündigung des Hauses zu Ende Oktober mit der Verwalterin ( die mir damals auch das Haus übergeben hat) des Eigentümers eine Wohnung-und Schlüsselübergabe durchgeführt. ... Er gab uns eine Frist von 2 Wochen, um alles zu weißen, was wir jedoch nicht taten.
Klage gegen die Kranken-/Pflegeversicherungspflicht in der jetzigen Form
vom 1.11.2024 für 40 €
Derzeit bin ich als Kleinunternehmer "freiwillig" versichert, habe allerdings bereits zum 01.07.2023 fristgerecht versucht meine Kranken-/Pflegeversicherung zu kündigen, aber diese weigert sich die Kündigung anzunehmen und verlangt die Vorlage eines Folgevertrages, obwohl ich der Krankenkasse mitgeteilt habe, dass ich mich eigenverantwortlich absichern möchte. ... Ich suche in diesem Zusammenhang eine anwaltliche Unterstützung bei der Klage, die sich mit diesen Themengebieten auskennt, damit ich keine Formfehler begehe oder irgendwelche Fristen versäume oder eben nicht den falschen Rechtsweg einschlage.