Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

muss 2008-Teil der Heizkostenabrechnung bezahlt werden ?
vom 20.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe seit dem 01.09.2008 in Berlin eine Wohnung gemietet. In 02/2010 habe ich die erste Heizkostenabrechnung erhalten für den vom Vermieter in der Rechnung festgesetzten Abrechnungszeitraum 01.05.2008 - 30.04.2009, wobei ich in meinem Mietvertrag keine Festlegung von Abrechnungszeiträumen finden kann. ... Im Mietvertrag steht: "Die Abrechnung gegenüber dem Mieter erfolgt durch den Vermieter, sobald die Abrechnungsunterlagen der eingeschalteten Abrechnungsfirma beim Vermieter vorliegen."
Garage gehört zur Wohnung, kann ich für die Garage Provision vom Mieter nehmen?
vom 6.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für die Stellplätze und Garage können grundsätzlich durch die Eigentümer separate Mietverträge gestellt werden. Kann ich den Stellplatz getrennt von der Wohnung für den Mieter anbieten und wenn ja kann ich dafür Provision nehmen (ist ja kein Wohnraum)? Ist es möglich im Exposé für die Wohnung auf den dazugehörigen Stellplatz hinzuweisen und das dieser provisionspflichtig ist oder bekomme ich dafür gleich eine Abmahnung?
Probleme mit Mietkautionsabrechnung
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Mietvertrag hat der Vermieter die Klausel, dass er die Geldsumme getrennt von seinem Vermoegen anlegt und dass die Kaution in 3 Raten bezahlt werden kann, gestrichen. ... Am Tag des Umzugs habe ich mit dem Vermieter das Wohnung durchgegangen, einige kleine Schaden notiert, und Ihm alle Schluessel abgegeben. ... 4.Darf der Vermieter von uns Nebenkosten und Mietverlust verlangen, obwohl das Wohnung an Ihm uebergeben wurde und in Protokoll darueber keine Rede war ?
Eigenbedarfskündigung- Muss der Mieter Fristen einhalten?
vom 4.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne erst ein Jahr in meiner Wohnung und habe nun die Kündigung wegen Eigenbedarf, zum 31.01.2005, erhalten. ... Jetzt habe ich eine Wohnung gefunden und bekomme Sie nur, wenn der Mietvertrag sofort beginnt, also bereits ab1.01.2005. Bin ich verpflichtet die alte Wohnung bis zum 31.01.2005 zur zahlen, oder kann ich bereits zum 31.12.2004 aus dem Vertrag raus?
Vermietung an minderjährige Stieftochter
vom 28.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich die allein gekaufte Wohnung an meine Frau trotz Gütergemeinschaft vermieten, die dann wiederum ihrer Tochter die Wohnung zur Nutzung überlassen würde? ... Sobald die Tochter volljährig ist, würde ich den Mietvertrag dann mit ihr abschließen. ... Kann ich ihr dann ganz normal kündigen, wenn sie dann keine Miete mehr zahlen würde/könnte?
Renovierung der Mietwohnung bei Auszug
vom 4.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zum 30.9. habe ich meine 3ZKB/90qm-Wohnung gekündigt. ... Befindet sich die Wohnung bei Vertragsbeendigung in einem bedingt oder teilweise renovierungsbedürftigen Zustand, so muss der Mieter anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung entsprechend renoviert würde. ... Dieses wurde jedoch nur vom Vermieter unterschrieben.
Katzenhaltung - Ohne Genehmigung möglich?
vom 24.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo~ ich bin Anfang September in dieser Wohnung eingezogen und habe jetzt vor eine Katze zu haben. ... Hund haltet, nur ihre Wohnung ist wahrscheinlich nicht so neu wie meine, dafür sie dann bestimmt auch weniger Miete zahlen müsste. ... Was könnte dann passieren, wenn ich mir ohne eine Vereinbarung mit dem Vermieter eine Katze anschaffe?
Zahlung Rundfunkgebühr / Mietvertragliche Vereinbarung
vom 1.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte von August bis Dezember 2021 eine Wohnung befristet angemietet. Im Mietvertrag ist explizit festgehalten, daß in der monatlichen Mietzahlung die Rundfunkgebühr bereits enthalten ist (sowie alle anderen Nebenkosten). ... Soll ich diese bezahlen, und das Geld vom Vermieter dann über eine Klage zurückfordern?
Schönheitsreparaturen bei Auszug aus unrenovierter Wohnung
vom 12.3.2024 für 45 €
Der Mietvertrag regelt, dass, wenn Malerarbeiten an den Wänden mehr als 1 Jahr zurückliegen (ist der Fall), man sich an den Kosten beteiligen muss oder alternativ frisch weiß streichen muss (Wände sind z.T. farbig). Allerdings waren wir bei Mietvertragsabschluss davon ausgegangen, dass der Vermieter die vom Vormieter unrenoviert hinterlassenen Räume noch renoviert (malert). Als das dann überraschend nicht der Fall war, wurde im Übergabeprotokoll festgehalten: "Mängel, die vom Vermieter nicht beseitigt werden: Die Wände waren nicht frisch renoviert."
Kann der Mietvertrag wegen inkorrekten Angaben für nichtig erklärt werden?
vom 21.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übergabe der Wohnung ablief sehr chaotisch. ... Um sicher zu gehen, machte er Bilder von Stromzählern der Studios 5 und 7 und schickte mir Bilder von beiden Zählern im Übergabeprotokol zu. ... Die Nummer der Wohnung, von der ich die Schlüssel bekam, ist nur im Übergaberprotokol im Abschnitt Sonstige Angaben wie folgt formuliert: "Wohnung 5/ nicht wie im Mietvertrag #7" Mit freundlichen Grüßen Verärgerte Mieterin
Wohnungsuebergabe
vom 15.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hatte die Wohnung komplett renoviert. ... Als ich in die Wohnung eingezogen bin hat der Vermieter eine Trennwand mit Tuer in ein Zimmer eingebaut. ... Angeblich hatte der Vermieter keinen Druchschlag vom Uebergabeprotokoll dabei.
Auszug und Decke nicht fertig
vom 23.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben keine Kaution zahlen müssen und haben Ordentlich gekündigt. ... Wir haben 1 Jahr und 2 Monate in der Wohnung gewohnt. ... Desweiteren ist unser Vermieter zweimal ohne unser wissen in die Wohnung gegangen zwecks Nachmieter Bewerbungen.
Kein schriftlicher Mietvertrag / Rückforderung von Nebenkostennachzahlungen möglich?
vom 4.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit den 1970er Jahren hatte er eine mit meiner noch lebenden Mutter eine Mietwohnung bewohnt, zu der es - wie ich erst kurz vor seinem Tod erfuhr - keinen schriftlichen Mietvertrag gibt. Die Wohnung hatte ich stellvertretend für beide fristgemäß gekündigt. ... Dies hat der Vermieter aber getan.
Heizungsausfälle: Mietminderung und Schadensersatz
vom 30.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag des Büros (nicht der 3-Zi-Wohnung) heißt es: "Schadensersatzansprüche des Mieters wegen anfänglicher oder nachträglicher Mängel der Mietsache sind ausgeschlossen, es sei denn, dass der Vermieter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu vertreten hat." ... Müssen wir dem Vermieter Fahrlässigkeit wegen der Heizungsausfälle nachweisen, um Schadensersatz geltend zu machen? ... Ist die Kündigung der Vermieter wirksam (bezgl.
Mietrecht: Renovierungspflicht bei Auszug - bitte Klauseln pruefen
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Klauseln im Mietvertrag meinerseits erfüllt werden muss, d.h. ob ich die Wohnung im fachmännisch renovierten Zustand übergeben muss, oder nicht. ... Daten zum Mietvertrag: geschlossen am 26.01.2004, Mietvertrag zu Wohnräumen auf unbestimmte Zeit, kein Zeitmietvertrag, keine Indexmiete, Kaution per Bankaval Im Juni hat der Vermieter mit Verweis auf 558 und seit drei Jahre nicht erhöhter Miete die Miete um die max. 20% in Richtung Mietspiegel angepasst. ... Bei Auszug ist die Wohnung in ebenso fachgerechten Zustand and den Vermieter zurückzugeben, gleich bei welcher Vertrags- und Nutzungsdauer.
In welchem Zustand muss die Wohnung verlassen werden?
vom 30.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte eine Wohnung anmieten, welche sich in einem unrenovierten Zustand befindet. Nun wurde mir der Mietvertrag vorgelegt und ich bin etwas irritiert, was den Zustand der Wohnung bei Auszug betrifft. ... Holzteile, die bei Mietbeginn mit Klarlack oder transparei ter Lasur versehen waren, müssen ebenso zurückgegeben werden. 6.a) Ist die Wohnung in einem renovierten Zustand an den Mieter übergeben worden und endet das Mietverhältnis bevi Schönheitsreparaturen erstmals oder erneut fällig geworden sind, so hat der Mieter die anteiligen Kosten der Schöi heitsreparaturen an den Vermieter zu zahlen (Abgeltungsquote).