Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

970 Ergebnisse für kfz fahrzeug frage rechtlich

Mietwagen, Lackschaden durch unbekannten Verursacher
vom 25.11.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 28. 10. wurde das Auto um ca. 15 Uhr geparkt (vor der Wohnung, öffentliche Strasse) und ich habe mich vom einwandfreien Zustand des Fahrzeugs durch Besichtigung überzeugt. ... Auf der Grundlage meines Schadenprotokolls erhalte ich nunmehr eine Rechnung der Autovermietung, die auf einer Reparaturkostenkalkulation (auf der Grundlage einer DAT Kalkulation) eines Kfz.... Meine Frage lautet nun, bin ich als Mieter für den Schaden verantwortlich, auch wenn dieser durch einen unbekannten Dritten verursacht wurde und genügt eine Reparaturkostenkalkulation ohne Nachweis tatsächlich entstandener Reparaturkosten?
Motorrad Selbstunfall in Schweiz - Strafanzeige erhalten
vom 14.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Vorwürfe wurden seitens der Polizei, die kurz nach dem Unfall an der Unfallstelle zugegen war, meinem Sohn zu Last gelegt: -wiederrechtliches Führen eines nicht betriebsbereiten (mängelbehafteten) Fahrzeugs -unangemessene Geschwindigkeit -Nichtbeherrschung des Fahrzeuges Mein Sohn hat die Vorwürfe gegenüber der Polizei zurück gewiesen.
Firmenwagen bei Ruhephase/Altersteilzeit
vom 1.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fahre einen Firmenwagen, der mir vertraglich, vom 28.02.1984, zur kostenlosen privaten Nutzung überlassen ist.Es heißt in diesem Vertrag "bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist das Fahrzeug spätestens am letzten Arbeitstag an.........zurückzugeben.... Jetzt will mein Arbeitgeber Fahrzeug und Tankkarte ersatzlos einziehen.Kann er das ? Mein Arbeitgeber hat immer behauptet, die Privatnutzung des KFZ ist ein Teil meines Einkommens.
Abwrackprämie, Auto zu 50% geerbt
vom 31.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine mutter möchte sich wegen der abwrackprämie einen neuwagen kaufen. ihren alten wagen hat sie von meinem vater geerbt, der vor einem jahr verstarb. jedoch hat sie den wagen nur zu 50% geerbt, ich und mein bruder erhielten jeweils anteilig 25%. wir möchten aber nun nachträglich auf den wagen verzichten, zu gunsten unserer mutter. geht dass den überhaupt? wie macht man das? werde ich einen notar benötigen?
Schadenshaftung bei CarSharing
vom 25.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es sich um ein sehr billiges Fahrzeug handelt, springt die Stoßstange aus der Halterung und hängt nur noch an einer Befestigung auf der anderen Seite. ... "Ist es Ihnen möglich weiter zu fahren und das Fahrzeug zurückzufahren?" ... Nun die Fragen, die sich A stellt : Ist A überhaupt in voller Höhe für die Rechnung der Werkstatt haftbar?
Stellplatzbaulast ohne Grunddienstbarkeit
vom 28.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu unseren Fragen: 1.Besteht für WEG A die Möglichkeit, die Nutzbarkeit der Stellplätze im Klageweg durchzusetzen? Oder kann mit der (öffentlich-rechtlichen) Baulast eben kein privatrechtlicher Nutzungsanspruch begründet werden? ... 4.Kann WEG A für den Fall, das andere Wege keinen Erfolg zeitigen, auf die Einfahrt ausweichen und dort die Fahrzeuge abstellen mit der Folge, dass die Zufahrt für Nachbar B blockiert wäre?
Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung
vom 5.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn der Nachbar angibt, er sei durch den Aufprall nun gehbehindert, dann ist zu fragen, wieso er so schnell an der Beifahrertür sein konnte. ... Unserer Kfz-Haftpflicht und unserer Rechtsschutz haben wir den Vorfall umgehend gemeldet. ... Am Fahrzeug ist im übrigen keine Beschädigung erkennbar.<!
Autoreparatur/Garantie
vom 20.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich aufgrund meiner Ausbildung im (Luftfahrt-)technischen Bereich sachkundiger wurde, bemerkte ich in letzter Zeit wieder extremen Öl Verlust an meinem Fahrzeug. Dies kam aufgrund einer undichten Zylinderkopfdichtung- was ich mir auch durch mehrere bekannte Sachverständige aus der KFZ- Branche bestätigen ließ. ... Meine Fragen deshalb: Wie schaut unter den geschilderten Aspekten mein Anspruch auf Garantie/ gesetzlicher Gewährleistung aus ?
Kleingewerbe eröffnen
vom 16.9.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mir zu diesem Zwecke u.a. ein Kfz zulegen muss, beabsichtige ich, etwaige sonstige Kosten für den Beginn möglichst gering zu halten. ... Hierzu sind mir die folgenden Fragen entstanden: 1. ... Für die Beantwortung meiner Fragen darf ich mich bereits jetzt schon herzlichst bei Ihnen bedanken.
Rücktritt vom Kaufvertrag Gebrauchtwagen
vom 26.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: am 24. wurde durch mich in dem besten Willen ein Fahrzeug zu kaufen, der Kaufvertrag unterschrieben- es wurden 3000 Euro Anzahlung und 9000 Euro Finanzierung über eine Bank vereinbart. ... Daraufhin wollte ich schweren Herzens den Vertrag kündigen, doch der Händler verlangt von mir 1800 Euro Entschädigung, da er den KFZ-Brief per Express von der Bank abgefordert habe(obwohl er am 24. sagte, dass der Brief sich bei seinem Sohn, welcher in der gleichen Firma arbeitet, befindet, weil das Auto erst am 22. durch ihn aufgekauft worden wäre) und der Wagen für mich "bereits bei der Bank abgelöst " wäre, um ihn am 27. anzumelden. Für mich besteht jedoch finanziell zu dem jetzigen Zeitpunkt keinerlei Möglichkeit, das Fahrzeug zu finanzieren auch wenn der Händler jetzt anbietet, eine Finanzierung ohne Anzahlung vorzunehmen.
Autokauf im Ausland
vom 21.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich mit dem Fahrzeug in Deutschland und musste feststellen das an dem Wagen Kilometer runter gedreht wurden. ... Die frage worum es mir aber hier wirklich geht ist, was passiert wenn beide Optionen fehl schlagen und er auf das Geld besteht und das Auto nicht zurück nehmen möchte? ... Nicht zu vergessen das ich die KFZ-Papiere auch noch vollständig besitze.
Haftung bei einen Unfall auf Gewerbegrundstück?
vom 9.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da im Internet genau so groß ist wie die unterschiedlichen Aussagen zu diesem Thema, hier eine Frage auf die ich keine rechtssichere Antwort finden konnte: Es geht um ein Gewerbegrundstück welches oft von ortsansässigen Fußgängern wie auch Fahrzeugen durchquert wird, da dies eine große Abkürzung zwischen zwei Straßen bedeutet. ... Somit können Fußgänger 24 Stunden und KFZ´s während der Öffnungszeiten ungehindert passieren. ... Nun zur eigentlichen Frage: Wer haftet bei evtl.
Fiktive Abrchenung nach Gutachten, obwohl Prüfgutachten vorliegt.
vom 18.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist im innerstädtischen Verkehr ein Fahrzeug hinten aufgefahren. ... Nach Absprache mit der gegnerischen Kfz-Versicherung habe ich einen Gutachter (Dekra) mit der Feststellung der Schadenhöhe beauftragt. An meinem Fahrzeug (BMW 330ci, Bj 2002,120 tkm) wurde ein Schaden i.H.v 9.223,31 € (ohne Mwst. : 7.-750,68€) bei einem Wiederbeschaffungswert von 10.200€ festgestellt.
PKW Haftpflichtschaden / Rechte des VN
vom 22.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun angefordert: -Kopie des Gutachtens -Information, ob Zeit- / Restwert geprüft wurde -Information, ob der Gutachter über den Unfallhergang informiert war -Information, ob von der Versicherung geprüft wurde, ob mit dem Fahrzeug zuvor schon irgendwo Unfälle gemeldet waren Die Versicherung hat mir nun trotzdem nur den Auszahlungsbetrag mitgeteilt und angegeben, daß das Gutachten aus Datenschutzgründen nicht übersandt werden darf. Mich würde interessieren: -ob ich einen Anspruch auf das Gutachten (immerhin hat die Versicherung ja auch „mein“ Geld überwiesen), -die Beantwortung meiner obigen Fragen (falls und ob es ein Unfallregister gibt, in dem Unfälle gemeldet werden und später wieder abgefragt werden können) besitze -und ob die Versicherung entgegen meiner Anweisung einfach ausbezahlen darf.