Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.098 Ergebnisse für kündigung auszug

Mahnsache
vom 20.3.2015 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin teilte man mir mit, dass ich damals zwar eine Email schrieb, dass ich dort nicht mehr wohne, aber die darauffolgende Kündigung von mir unterschrieben sein müsse. ... Nun schon fast 8 Jahre nach Auszug bekomme ich soeben Post vom Amtsgericht mit einer Verfügung und dass ich innerhalb von 2 Wochen Klageerwiderung einreichen muss.
Wann kündigen in der Probezeit
vom 8.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei der Auszug aus dem Vertrag: "Die ersten 6 Monate des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit. ... Ich gebe die Kündigung persönlich ab. ... Oder muss die Kündigung aufgrund der Frist von genau 30 Tagen taggenau am 13.05. bei dem Arbeitgeber vorliegen?
Hausverbot nach Kündigung vom Vermieter
vom 11.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde zum 31.08.09 ausgesprochen. ... Aus diesen und gesundheitlichen Gründen haben wir es nicht geschafft zum 05.12. mit dem Auszug fertig zu sein. ... Die Anwältin (Schwiegertochter) der Vermieterin meinte auch, Sie möchte die Schlüssel haben, um am Freitag 11.12. einen Handwerker in unsere Wohnung zu lassen, welcher die Heizung für das EG entlüften will; als wir anboten den Handwerker selber in die Wohnung zu lassen und sagten, daß wir die Schlüssel erst nach unserem Auszug abgeben würden, wurde diese sehr ungehalten und beschimpfte meine Frau am Telefon.
Sachgrund Befristung Minijob
vom 7.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ein Auszug: "Frau Xy wird vom 01. Januar 2018 als Aushilfe eingestellt" "Das befristete Beschäftigungsverhältnis endet automatisch mit Beendigung des Sachgrundes, ohne dass es einer Kündigung bedarf."
Angestellter: Kündigungsmöglichkeit in Hinsicht auf Elternzeit/Elternteilzeit
vom 8.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung erfolgte am 12.06 und wurde am 07.04 seitens des Arbeitgebers bestätigt. - es bestehen noch etwa 15 Tage Resturlaub - Sämtliche Tätigkeiten des Arbeitnehmer werden vor der zweiten Elternzeit schriftlich übergeben/dokumentiert Die Frage ist nun: Es ist angedacht eine weitere, frühere Kündigung vom Arbeitnehmer zum Arbeitgeber zu senden: - Wann wäre der frühestmögliche Termin dazu? - Zu wann müsste diese erneute, früher wirksamere Kündigung dem Arbeitgeber spätestens vorliegen? ... Auszug aus dem Arbeitsvertrag: § 11 Kündigung (1)Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Vorschriften. (2)Die bei längerer Betriebszugehörigkeit des Angestellten vom Arbeitgeber einzuhaltenden gesetzlichen Kündigungsfristen sind auch für den Angestellten verbindlich, wenn dieser selbst kündigt. (3)Die Kündigung bedarf der Schriftform. (4)Sollte eine vom Arbeitgeber ausgesprochene fristlose Kündigung unwirksam sein oder werden, so gilt sie in jedem Fall als fristgemäße Kündigung zum nächstmöglichen Kündigungstermin. (5)Es steht dem Arbeitgeber jederzeit frei, den Angestellten nach einer ausgesprochenen Kündigung von der Arbeitsleistung freizustellen unter Fortzahlung der Bezüge und unter Anrechnung des bestehenden und entstehenden Urlaubs.
Regress bei Nichtauszug nach Eigenbedarfskündigung
vom 16.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem unbefristetem Mietvertrag ist einer Mieterin (beamtet und alleinlebend) nach einem Jahr wegen Eigenbedarf eine Kündigung geschrieben worden. ... Nach dem Jahr wurde die Kündigung mit 3 Monaten Laufzeit ausgesprochen ( Ende des Monats 1 J. und 3 Monate Wohnzeit insgesamt). ... Meine Frage ist nun, wie ich den zeitgerechten Auszug erreiche, da nicht nur der Eigenbedarfsmieter (Tochter, Enkelin 13J., &Co.) in diese Wohnung einziehen will, sondern auch dessen Wohnung bereits weiter vermietet ist, und welche Regressansprüche ich gegen sie geltend machen kann, falls Sie nicht auszieht und meine Tochter eine Übergangsunterkunft in Anspruch nehmen muss.
Vorzeitige Kündigung eines Mietverhältnisses
vom 22.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Heute erhielt ich eine Kündigung zum 30.01.08 mit folgender von der Mieterin formulierten Begründung: 1) Die Mieterin leide an einer Hausstauballergie, die einer Blütenstauballergie gegen die Bäume vor dem Mietshaus gleichwertig sei. ... In zwei Räumen ist vermieterseits Teppichboden verlegt.- Meine Frage lautet: 1)Muss ich die angegebenen Gründe für eine vorzeitige Kündigung anerkennen und mich selbst auf die Suche nach einem Nachmieter machen?
Befristeter Arbeitsvertrag für 6 Monate auf Probe
vom 20.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus einem Entwurf für einen Arbeitsvertrag [Beginn des Vertrags wäre 01.04.2015]: "Das Arbeitsverhältnis wird zunächst auf die Dauer von 6 Monaten zur Probe abgeschlossen. Es ist befristetes Arbeitsverhältnis und endet zum 30.09.2015, ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Was ist der Unterschied für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit Probezeit (abgesehen davon, dass es keiner Kündigung bedarf)?
Mietvertrag im Studentenwohnheim
vom 19.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund von Bauarbeiten (Rohrbruch in der Etage über mir) erhielt ich nun eine fristlose Kündigung zum 1. ... Ich wüsste gerne, ob die fristlose Kündigung gilt und ich nunmehr innerhalb von 12 Tagen meine Wohnung zu räumen habe, da bereits einmal eine Verlängerung des Mietvertrages (von September 2008 - Ende September 2009) ohne gültige Immatrikulationsbescheinigung des Hochschulbereichs Köln vorgenommen wurde.
unwirtschaftliche Grundstücksnutzung (vermietete Wohnimmobilie)
vom 25.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neubau die einzig wirtschaftliche Lösung darstellt einen Anspruch darauf, dass die Mieter nach fristgerechter Kündigung termingerecht leerräumen, auch wenn die Vermieter permanente wirtschaftliche Schäden aus der Vermietung kompensieren könnten oder könnten die Mieter zum Auszug Aufhebungsverträge gegen horrende Zahlungen (vorallem die extrem ungünstig vermietete Wohnung wäre betroffen) fordern?
Ablöseentgelt
vom 4.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter haben wir in den eineinhalb Jahren, die wir dort gewohnt haben diverse, durch den Vermieter genehmigte, Einbauten (Einzug einer Wand im Flur zur Schaffung eines dritten Zimmers, Anbringen eines Sicherheitsschlosses usw.) in der Wohnung vorgenommen, welche wir bei Auszug durch ein Ablöseentgelt dem Nachmieter überlassen wollten. ... Zwischenzeitlich hat unser Vermieter nach Erhalt der Kündigung einen Makler eingeschaltet und mitgeteilt, dass die Vermittlung der Wohnung nur durch diesen Makler erfolgen darf. ... Wäre in diesem Fall zumindest eine partielle Ablöse für das Sicherheitsschloss möglich (hierfür hat der Vermieter selber im Rahmen der Genehmigung ein Belassen im funktionstüchtigen Zustand bei Auszug gefordert)?
5 wichtige Fragen
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf der Schriftform. Eine ordentliche Kündigung muss dem anderen Vertragsteil bis zum 3. ... Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters aus Gründen, die der Mieter zu vertreten hat, haftet der Mieter für den Schaden, der dem Vermieter dadurch entsteht, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters aus Gründen, die der Vermieter nicht zu vertreten hat, nicht oder nur zu einer niedrigeren Miete vermietet werden können.