Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.335 Ergebnisse für haus grenze

Unterirdisches Leerrohr des Nachbarn verläuft über mein Grundstück
vom 27.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Entfernen von Pflanzen im Bereich der Grenze zur Garage ist aufgefallen, dass ein unterirdisches Leerrohr (vom Haus des besagten Erben kommend) quer über unser Grundstück (d.h. im Bereich der zu pflasternden Fläche) zu seiner Garage führt, um diese mit Elektrizität zu versorgen. Der Bauart nach zu urteilen wurde das Leerrohr in den 70ern direkt beim Bau des Hauses verlegt.
Lebenslanges Wohnrecht durch Exmann
vom 13.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , meine Lebenspartnerin lebt seit über 4 Jahren getrennt von ihrem Mann in ihrem Haus wo nur sie im Grundbuch steht , er aber wohl ein lebenslanges Wohnrecht hat. Hat selbst ein riesen Haus und droht damit bei ihr jetz ,wo die 2 Kinder ausgezogen sind ,einfach so jederzeit bei ihreinziehen zu können? ... Zumal er damit ständig droht seine riesige Immobile zu verkaufen um sich das mit uns in dem viel kleinerem Haus anzutun.
Parkplatz in einer Spielstraße
vom 12.10.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Direkt vor unserem Haus (Doppelhaushälfte) ist ein ausgewiesener Stellplatz eingerichtet. ... Dieser Wagen hat jedoch ein Länge von ca. 6,30 - 6,50 m, so dass er nun deutlich über die "Grenzen" des Stellplatzes hinausragt. ... Deshalb meine Frage: müssen wir diese "Kröte" schlucken und uns auch in Zukunft den Zugang zu unserem Grundstück (Haustür und PKW Stellplatz) derart erschweren lassen oder gibt es eine rechtliche Möglichkeit, gegen das Abstellen eines Wohnwagens in dieser Größe vorzugehen und muss sich der Nachbar - wie alle anderen auch - ebenfalls an die "Grenzen" eines Parkplatzes halten.
Flachdachnutzung an Nachbarsgrenze
vom 23.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Strassenabgewandt steht hinter dem Haupthaus ein ca 3,10m tiefer Anbau , der links hälftig in Dachneigung des Hauses mit Pfannen gedeckt ist, rechts hälftig ist dieser Anbau als Flachdach ausgeführt. ... Meine Nachbarn nutzen dieses Überdach mit Ausblick auf den kleinen Hof und danach mit Blick auf mein Haus als Liegeplatz in der Mittagstunde. 1.Können die Nachbarn mir untersagen, mich auf meinem Flachdach in die Sonne zu legen, da sie meine bloße Anwesenheit als Belästigung empfinden?
Zwangsvollstreckung und Baufinanzierung
vom 19.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und ich haben in 2004 gemeinsam ein Grundstück gekauft und daruaf ein Haus bauen lassen. ... Zwischen mir und meinem Mann gibt es keine finanziellen Streitereien, er verdient gut und sicher und möchte das die Kinder und ich in unserem Haus wohnen bleiben. ... Wenn ich Mieterin dieses Hauses wäre, kann es dann zwangsverkauft werden?
Höhe Sichtschutzzaun auf erhöter Terrasse
vom 30.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben unsere Terrasse um 50 cm angehoben (mit Kies aufgeschüttet), sodass wir ebenerdig aus unserem Haus gehen können. ... Das heißt, sie gehen 2 Stufen aus dem Haus runter und sind dann auf der Terrasse.
Wasser im Keller nach Abriss von Nachbargebäude
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir haben 2009 ein Haus gekauft. ... Der Neue Nachbar hat in seinem Hinterhof einige Überdachte Schuppen selber zurückgebaut um einen größeren Bereich hinter dem Haus als Terrasse oder Hinterhof zu nutzen (Zugang nur durch Haus möglich) . ... Da wir ja wie schon beschrieben einen Anbau auf die Grenze gestellt haben kommt noch folgendes Problem .
Terasse Abstand zum Nachbarn
vom 13.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(NRW) - Wir wollen unsere bestehende Terasse,die vor unserem Haus liegt, erweitern bzw. vergrößern. - Die Erweiterung soll nach rechts hin stattfinden - bis zum Nachbarszaun, es besteht kein großer Höhenunterschied (10cm) - Der Nachbar hat auf seiner Seite keinen Garten, sondern ein großes Garagengrundstück mit sechs Garagen. - Baurechtlich spräche nichts dagegen (habe beim örtlichen Bauamt schon nachgefragt). - Könnte es sonst vom Nachbarn (der sehr schwierig ist) Einwände geben?
Kann eine Balkonüberdachung eine Modernisierungsmassnahme sein?
vom 16.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um ein Dach aus Plexiglas, das die Grenzen der darunter liegenden Balkone nicht überschreiten würde. Ausserdem würde der Nachbar auf der anderen Hausseite das gleiche machen, so dass dadurch auch eine Symetrie des Hauses gewährleistet wäre. Wichtig ist es auch zu wissen, dass zwei Häuser zu dieser Gemeinschaft gehören, und dass alle Nachbarn des Hauses, wo die Massnahme getroffen werden soll, damit einverstanden sind.
Nachbarschaft, Hecke und Wegerecht
vom 17.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der gesetzlich notwendige Abstand rechts von unserem Haus zur Nachbarschaftsgrenze des Nachbarn A wird durch eine Hainbuchenhecke gekennzeichnet, die wohl auf der Grenze gepflanzt wurde. Nun hat der Nachbar B hinter unserem Haus ein Wegerecht über den besagten Grundstücksstreifen zwischen Haus und Hainbuchenhecke.
Baurecht, lichtrecht
vom 18.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Nachbargrundstück soll das alte Haus abgerissen werden und zwei hoppelhaushälfte gebaut werden. Unser Haus ist von 1938 und ca 40 cm von der Grundstücksgrenze gebaut mit zwei Fenstern auf die Nachbarseite. ... Ich habe mit den Bauträger gesprochen und er meinte ich kann nichts dagegen machen, da ich ja so nahe an der Grenze bin bzgl Brandschutz.
aussentreppe erdgeschosswohnung eigentum
vom 25.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, wir wohnen in einem 6 parteien haus. 2 eigentümer wohnen im hause (darunter ich), die anderen wohnungen sind durch die eigentümer vermietet. der verwalter besitzt 2 wohnungen und erhält von seiner schwägerin ( nie anwesend auf der eigentümerversammlung) stets dir dritte stimme. ich habe mir vor 2 jahren die genehmigung auf der versammlung geholt, auf eigene kosten bei mir in der erdgeschosswohnung neue fenster einzubauen und in einem zimmer zusätzlich eine terassen tür . die aussentreppe, habe ich seit 1 jahr. sie ist aus stahl und besitzt 6 stufen mit "gitterrost". sie ist so gebaut, dass sie raumsparend und möglichst wenig vom garten weg nimmt. man kann sie mit 4 schrauben lösen, dann ist sie weg. also eine nicht notwenige treppe. ... Die anderen im hause finden die treppe gut. wie kann ich argumentieren ?
Bebauungsplan umgehen
vom 11.4.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Haus gekauft (Baden-Württemberg), an der meistbefahrendsten Strasse und wollten, statt die Hecke, die schon da ist, eine Mauer. ... Vor dem Haus ist die Strasse, danach ein kleiner Gehweg. ... Seitlich vom Haus befindet sich ein Fuss- und Fahrradweg, dann Parkplätze unseres Grundstücks, vom Grenzsteins (also vom Beginn der Parkplätze) bis zur Hecke sind es seitlich 2 Meter.
Würde eine Neuberechnung einen geringeren Unterhaltsanspruch für meine Tochter ausmachen als 316€ od
vom 4.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Frage: Es geht um die Zahlung von Unterhalt für meine Tochter. Ich verdiene ca.2300€ Netto.Meine Frau 700€ und wir haben selbst ein Kind von 6Jahren.Meine Tochter ist 15 Jahre und erhält von mir zur Zeit 316€ Unterhalt nach Berechnung des Jugendamtes. Nun habe ich mir mit meiner Familie vor 4 Jahren eine Immobilie angeschafft, für welche ich im Monat ca. 700€ Rate zahle.