Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Regelinsolvenz Einzelunternehmer
vom 9.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin bin Einzelunternehmer (e.K) mit 2 Betrieben. ( Spedition und Onlinehandel ). Derzeit befinde ich mich in einem finanziellen Engpass und überlege Regelinsolvenz zu beantragen. Was würde das im Detail bedeuten ?
Benachteiligung in einer GbR
vom 17.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, Ich bin einer von zwei Gesellschaftern in einer GbR, die Anteile liegen bei 50/50. ... Frage 1: Darf er dieses tun, ohne meine Zustimmung, kann ich die Zeitung zur Einstellung der Werbung auffordern bzw. in der Zukunft nur noch Werbung die von uns beiden autorisiert ist anzunehmen. ... Frage 2: Was kann ich dagegen tun?
Versteuerung Dienstwagen ohne Fahrtenbuch?
vom 17.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz dieser hohen Privatnutzung ist eine Versteuerung der tatsächlichen Kosten günstiger, als die 1%-Regel: Gemäß 1%-Regelung laut Lohnsteuerbescheinigung 9.200 Euro für private Nutzung, tatsächliche Fahrzeugkosten laut Arbeitgeber 8.300 Euro. ... Meine Frage: Kann ich einfach 100% Privatnutzung angeben und mir dadurch das Führen des Fahrtenbuchs ersparen (aber trotzdem nach der für mich günstigeren "Fahrtenbuch-Methode" versteuern)?
Dienstwagen und Mehrwertsteuererhöhung
vom 25.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin GF/Gesellschafter einer GmbH. ... Meine Frage betrifft die mögliche Erhöhung der Mehrwertsteuer zum Jahreswechsel. ... Wenn ich mal davon ausgehe, dass die MwSt ab Januar 2006 18% betragen wird, stellt sich für mich folgende Frage: Ist es vorteilhaft, das Fahrzeug noch im Dezember liefern und mit 16% MwSt berechnen zu lassen, oder wird der geldwerte Vorteil sowieso auf die neue MwSt angepaßt?
vorläufiger Insolvenzverwalter zahlt vereinnahmtes Geld nicht aus/zurück
vom 19.9.2019 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit nunmehr fast zwei Wochen verweigert dieser aber die Rückzahlung und entzieht somit der Gesellschaft vorsätzlich die Gelder. Hierbei stützt er sich auf die Äußerung diese solange zurückzubehalten bis seine Kosten abgerechnet sind und er dann gleich den Betrag davon einbehalten möchte. ... Meine Frage ist nun: Darf der ehemalige Verwalter die Gelder einfach einbehalten?
PKV - Tarifwechsel - Ausstieg wann möglich?
vom 30.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ein Selbständiger eine private Krankenversicherung abschließt und hier einen guten Tarif wählt (hohe Leistungen) hat er später jederzeit die Möglichkeit den Tarif ( bei der gleichen Gesellschaft) zu wechseln, wenn es seine wirtschaftliche Situation nötig macht?
Feststellung Trennungsvermögen
vom 10.7.2020 für 30 €
Miete für das gemeinsame EFH vollständig auf das Konto des Partners ausgezahlt / rückgezahlt wird - beide Partner bestreiten den Lebensunterhalt aus den Gewinnen ausschließlich über das Konto des Partners ( Geldverwalters ) - de Facto werden nachweislich alle Kosten von den Konten des Partners bestritten und bezahlt - die Partner heiraten ( Status : Zugewinngemeinschaft ) - der Status der Geldflüsse, Bezahlung des Lebensunterhaltes, weitere Investitionen in das Restaurant bleibt gemeinsam, aber über das Konto des Partners - die Parteien wollen sich nach 10 Jahren scheiden lassen - die Partnerin scheidet aus dem Restaurant aus - der Partner führt das Restaurant weiter Frage: - auf welcher Grundlage steht der Partnerin welcher Anteil nach der gemeinsamen Finanzierung des Restaurants zu, bzw. hat die Partnerin die Einzelfirma mit einem sog.
Griechisches Gesetz? --- Auf Erbe verzichten
vom 26.8.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage bezüglich eines Erbes aus Griechenland! ... Oder wie muss er sich Verhalten so das ihm keine weiteren Kosten entstehen können? ... Dadurch würden natürlich weitere Kosten für Sie anfallen.
ANGEBLICHE ABOVERLÄNGERUNG - Abbuchung vom Konto trotz Entzug der Ermächtigung.
vom 29.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie Sie sicherlich wissen, ist dies dann mit Kosten verbunden. ... Falls wir bis dahin keinen Geldeingang feststellen konnten, werden wir die Rückbuchung bei unserer Bank veranlassen, die evtl. anfallenden Kosten werden Ihnen in Rechnung gestellt. ... Der beste Satz in dem Schriftverkehr war: „Bitte sehen Sie von weiteren schriftverkehr ab, da wir diesen nicht mehr beantworten werden.“ Nun meine Frage: Bin ich befugt anhand der oben genannten Tatsache das Geld zurück zu überweisen lassen, habe ich gar die Möglichkeit über einen Anwalt der ***** eine Abmahnung zu schicken, oder muss ich knapp 100€ (inkl.
Strafmaß bei Veruntreuung
vom 11.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Freund von mir (Geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH) sollte einen Betrag aus dem Vermögen der GmbH (ca. 160.000 EUR) festverzinslich anlagen.
Berechnung Notargebühren Verkauf GmbH-Anteil
vom 4.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich verkaufe meine Geschäftsanteile einer GmbH an die andern Gesellschafter (zu gleichen Teilen). Wie berechne ich die anfallenden Notargebühren bzw. wie halte ich diese Kosten möglichst gering?
Ansprüche als Gläubiger bei Umwandlung GmbH in KG und unmittelbarer Löschung der KG
vom 23.9.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lt. notariellem Vertrag verpflichtete sich die A-GmbH, bis 3 Monate nach der Übergabe (Übergabe am 01.03.2009) u.a. auf ihre Kosten das Dach reparieren und eine neue Wohnungseingangstür einbauen zu lassen. ... Nun die Frage: An wen und auf welchem Weg kann ich bei diesem Versteckspiel meine Ansprüche ggü. der A-GmbH geltend machen und sicherstellen, daß die Forderung erfüllt wird.