Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.172 Ergebnisse für forderung abgabe

Verjaehrung Umsatzsteuerforderung
vom 17.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, wir haben eine frage zur verjaehrung von umsatzsteuerforderungen. im jahr 2004 wurde eine englische ltd gegruendet, und auf diese ltd wurden betriebsfuehrungsrechte fuer zwei handwerksbetriebe uebertragen zum gleichen zeitraum. da die betriebe nicht wirtschaftlich zu fuehren waren, hat die ltd ihre rechte im mai 2005 verkauft. im kaufvertrag war mehrwehrtsteuer vereinbart, die der kaeufer neben dem kaufpreis an die ltd gezahlt hat. die ltd wurde dann nach verkauf in deutschland abgemeldet, ihre geschaeftstaetiglkeit ruht, sie ist in england aber weiter im companieshous (handelsregister) registriert. die englische adresse der ltd ist den finanzbehoerden bekannt. obwohl die ltd unter ihrer postadresse in england ereichbar ist, ist bisher kein bescheid der deutschen finanzbehoerden zur zahlung der von der ltd eingenommenen umsatzsteuer eingegangen. unsere frage ist demnach, ab wann eine solche forderung des finanzamtes verjaehrt ist. vielen dank fuer ihre antwort.
Rainer Munderloh der CDUler mit umstrittener neuer Anwaltslizenz
vom 14.3.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo FEA-Team, wie viele andere Bundesbürger dieser Tage ist auch mir, zwar über große Umwege, eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung von Herrn Rainer Munderloh untergekommen. Meine dominante Frage lautet: Wie soll ich vorgehen? Zwei meiner Fragen mit ihren selbstrecherchierten unbestätigten Antworten: F: Ist diese Abmahnung echt oder Nepp?
Hilfe bei Forderungsanmeldung im Insolvenzfahren - Mietzinsrückstand
vom 27.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vereinbart wurde auch, daß neben dem vereinbarten Mietzins auf die Dauer des Mietverhältnisses noch folgende Kosten zu tragen sind: sämtliche ordentlichen und außerordentlichen öffentlichen Abgaben und Lasten einschließlich Grund- und Gebäudesteuer, die Kosten für Wasser, Abwasser, Heizung, Strom, Müllabfuhr, Straßen- und Schornsteinreinigung, Gebühren für Kabel, Radio und Fernsehen, sowie die Kosten für die Gebäudeversicherung einschließlich etwaiger Haftpflicht- und Inhaltsversicherungen. ... Nun wollte ich unsere Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden, bräuchte diesbezüglich jedoch Hilfestellung: 1.
DHL internationales Paket ging zurück an Absender
vom 8.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Abgabe im Paketshop, nach dem Einscannen, weisst auch niemand darauf hin, dass der Aufkleber "Achtung! ... Doch DHL weisst diese Forderung zurück, mit der Begründung, dass in der Online Frankierung steht: "Bitte besuchen Sie vor dem Versand von internationalen Sendungen unsere Länderseiten für länderindividuelle Informationen und Hinweise."
Probleme bei der Leasingrückgabe
vom 19.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
nach Abgabe plötzlich einem Gutachter zur "Beweissicherung Leasing" vorgeführt. ... Eine Reparatur des Stoßstangenschadens ist in der Abrechnung allerdings nicht enthalten. *** 18.06.2008 *** Der Händler setzt nun erstmalig den Leasingnehmer über das Gutachten und die Forderung an ihn in Kenntnis. ... Der Leasinggeber teilt mit, dass er keine Kenntnis von den Forderungen des Händlers hat.
PKH und Fiktives Einkommen
vom 28.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Absenkung hatte ich vorgenommen, weil die Gegenseite nach Abgabe einer extremen Forderung auch auf Terminsetzungen hin über 3 Monate auf meine Schreiben und Vergleichsangebote überhaupt nicht mehr reagiert hat. ... Auch mit der Position eine völlig überzogene Forderung gestellt zu haben.
Datenschutzrecht & hausinterner Rechtsabteilung bei Markenrechtsverstoss
vom 26.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verwunderlich ist, daß sich der zuständige Rechtsanwalt heute "telefonisch" bei uns gemeldet hat und um Einigung bat, in dem wir doch "Einsichtig" die Unterlassungserklärung zusenden - er aber weiterhin natürlich den gerichtlichen Weg androhte, wenn wir seiner Forderung nicht ensprechen würden. ... Kann eine extern beauftragte Anwaltskanzlei seine Gebühren geltend machen, wenn eine hauseigene Rechtsabteilung die Forderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung kostenfrei, also ohne zusätzliche Kosten hätte machen können ?
§ 11 SGB II - Selbständigkeit nach ALG II - Bezug
vom 1.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: Auf Grund der Forderungen des Finanzamtes bin ich verpflichtet, die Gewerbe Handel und Dienstleistungen zur Gewinnermittlung zu trennen, aber zur Berechnung der Einkommens- und Umsatzsteuer sind beide Gewerbe gemeinsam heranzuziehen. Nach Abgabe des Formulars EKS über die betriebswirtschaftliche Abrechnung 11/09 bis 04/10 schrieb mich meine zuständige Bearbeiterin der Leistungsabteilung an mit der Bitte, die EKS nochmals getrennt für beide Firmenbereiche einzureichen. Dieser Forderung kam ich nach.
Rechtmäßigkeit/Verjährung Ordnungsgeldverfahren nach § 335 HGB Bundesanzeiger
vom 27.3.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderung wurde mangels Liquidität der GmbH & Co. ... Der GF wurde hier zur Abgabe einer eidestattlichen Versicherung zu 31.07. 2012 aufgefordert. ... Da das Ordnungsgeld den größten Teil der Außenstände darstellt, wäre es wichtig zu erfahren, ob a. nach "Art 9 EGSTBG Verjährung von Ordnungsmitteln" die Forderung verjährt ist und/oder b. mit der Reform des handelsrechtlichen Ordnungsgeldverfahrens §325 HGB eine neue Rechtslage ergeben hat.
Pflichtteilsanspruch - Information an einen Gläubiger - strafrechtlich unbedenklich?
vom 16.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
D.h. die Forderungen dieses Gläubigers (rd. 91.000 € zzgl. 9% Zinsen) seit 2000 bis zu meinem Renteneintritt im Jahr 2013 mit rd. 162.000 € bedient. ... Dieser würde mir ermöglichen, dass ich daraus die restlichen Forderungen des v.g. ... Die weiteren Gläubiger würden daher erst nach Abgabe der EV von dieser Zugriffsmöglichkeit erfahren.
Schutzgebühr Katzen nicht gezahlt
vom 28.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ende Januar haben wir aus beruflichen Gründen 2 Katzenbabies abgeben müssen. Auf unser Online-Inserat meldete sich ein freundlicher Herr mittleren Alters, der Frührente empfängt, was in unseren Augen positiv war, denn er würde ja viel Zeit für beide Katzen haben. Anschließend haben wir das neue Zuhause besichtigt und konnten hier nichts negatives feststellen, sodass wir die beiden Katzen dann dort gelassen haben.
Uhrheberrechtlich geschützte Bilder bei Ebay
vom 19.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe bei einer Ebay Auktion Anfang August (gebrauchte Casio Uhr für 90 Euro) Bilder eines anderen Anbieters verwendet. (Professionelle Bilder) Heute (19.09.2012) bekomme ich einen Brief eines Anwalts, der von mir zu ca. 1400€ Strafe wegen Urheberrechtsverletzung infordert. Die Bilder (ca 300€) plus das doppelte, da ich den Namen nicht genannt habe und eine Anwaltsrechnung von ca 750€.