Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kind unterhalt

Betreuungsunterhalt Krankenkasse
vom 25.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich war vor der Geburt meiner Tochter selbstständig und habe nie mit dem Vater zusammen gelebt. (keine eingetragene Partnerschaft) Nun bekomme ich Betreuungsunterhalt der sich an meinem Nettoeinkommen orientiert, sprich die Krankenkassenbeträge sind davon schon abgezogen. Vom Betreuungsunterhalt und dem Elterngeld (1800€) muss ich aber Krankenkassenbeiträge bezahlen.
Unterhaltsberechnung durch einen Anwalt trotz Bafög-Bescheid
vom 24.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Stieftocher, 21 Jahre alt, seit 01.10.2009 im Studium mit eigenem Haushalt, hat ihren Bafög-Bescheid erhalten. Sie hat keinen Anspruch, da mein Mann und die Kindesmutter beide vollzeit arbeiten. Nun tritt der Anwalt seiner Ex-Frau an uns heran zwecks Auskunftspflicht seiner Einkommensverhältnisse zur Ermittlung der Unterhaltsquote, obwohl er dieser Auskunftspflicht bereits beim Bafög-Amt nachgekommen ist.
Volljährigenunterhalt Einkünfte
vom 29.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der geschiedene Vater leistet für die jüngere Tochter Unterhalt und wird alleinig für den ungedeckten Restbedarf der volljährigen (nachrangigen)Tochter in Anspruch genommen. Der Bedarf der Mutter ist durch den Unterhalt des neuen Gatten gedeckt, sie erzielt 253,-€ Einkünfte aus einem 400EuroJob. ... Der geschiedene Vater wäre aus seinen Bezügen nach Abzug des vorrangigen Unterhalts für die minderjährige Tochter bedingt leistungsfähig gegenüber dem Restbedarf der volljährigen Tochter.
Zur Feststetzung des Trennungsunterhaltes: Können meine Lebensversicherungen welche schon lange vor
vom 13.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine gemeinsamen Kinder. Meine noch Ehefrau ist Anfang des Jahres freiwillig auf Teilzeit gegangen damit sie ihr 11 jähriges Kind aus einer früheren Beziehung besser betreuen kann obwohl dies schulisch eigentlich überhaupt nicht notwendig gewesen wäre.
fragen insolvenz
vom 25.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin leider sehr auf das Geld angewiesen, da wir im Februar ein gemeinsames Kind erwarten. ... (Administrative Kosten, diverse Auslagen der Hochzeitsfeier) 4.Kann ich Kosten für unser Kind (Geburtsvorbereitung, Mutter-Vater-Kurs, Einrichtung des Kinderzimmers) geltend machen?
Hinzuziehung von Erbschaft für Ausbildung
vom 11.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte teilen Sie mir die Kosten für die Beantwortung folgender Anfrage mit: Meine beiden Söhne 14 und 17 Jahre haben im Alter von 5 und 8 Jahren je 27000 Euro (Stand heute) Geldvermögen von ihrem verstorbenen Vater geerbt, das ich (Mutter der Söhne) z.Zt. noch verwalte, da sie noch minderjährig sind. Mein jüngerer Sohn besucht z.Zt. ein Internat, das aufgrund verschiedener Umstände erforderlich wurde. Die monatlichen Kosten in Höhe von ca. 1800Euro teilen sich wie folgt: Die Mutter ca. 800Euro, die Oma 500Euro, vom Erbe meines Sohnes entnehme ich hierfür 500Euro im Monat.
Ab wann eigenständiges Aufenthaltsrecht ?
vom 17.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, eine Bekannte von mir, Russin, hat über eine Kontaktanzeige einen deutschen Mann kennen gelernt. Die Fernbeziehung mit gelegentlichen Besuchen lief 2 Jahre. Schließlich entschloss sie sich alles in Russland aufzugeben (Beruf, Wohnung, etc.) und ist mit ihren Sohn nach Deutschland gezogen.
die Tochter meiner Freundin will nicht ausziehen.
vom 13.2.2023 für 51 €
Es geht um meine beste Freundin: Ihre Tochter ist 25 Jahre alt und zieht nicht aus der Wohnung aus. Die Tochter kat keine Ausbildung. Meine Freundin ist seit dem 8 Lebensjahr der Tochter Alleinerziehend.
Verlust des
vom 4.10.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verlasse meinen Mann, mit dem ich seit fünf Jahren verheiratet bin und mit dem ich einen 22 Monate alten Sohn habe. Ich werde Mitte des Monats aus der gemeinsamen Mietwohnung (3 Zimmer ca. 100qm) in eine 1,5 Zimmerwohnung (42qm) umziehen. Unser Sohn soll nach unser beider Willen weiterhin bei seinem Vater in der Wohnung bleiben, denn wir sind erst vor vier Monaten in diese Wohnung gezogen, und er hat sich gerade erst eingewöhnt.
Rechtswahrungsanzeige und Auskunftsersuchen
vom 30.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wurde gestellt im Okt. 2015. Auskünfte wurden von uns erteilt im November 2016. 2 Nachfragen nach dem Stand der Prüfung in diesem Jahr waren ohne Erfolg, da noch keine Prüfungen erfolgt waren. Letzte Nachfrage im Sept. 2015 ergab die Auskunft, dass, wenn bis Okt. 2016 keine Mitteilung käme, die Angelegenheit verjährt wäre.
Fiktives Einkommen
vom 4.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da eine Vollzeitbeschäftigung zumutbar ist (die Kinder sind 19 und 16), hat ihre Anwältin das Vollzeit-Einkommen fiktiv ermittelt.
Ehegattenunterhalt Unterhaltsermittlung
vom 31.12.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war 18 Jahre verheiratet, Kinder gab es in der Ehe keine. ... Neu berechnet wurde ab Mai 2004 970 Euro Unterhalt. ... Meine Fragen: a) Wie sehen Sie den Anspruch der Ex-Ehefrau auf Unterhalt?
Kindesunterhalt/Hausschulden
vom 18.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine beiden Kinder (Sohn 14, Tochter 16) leben bei meiner EX-Frau. ... Nach Protest meinerseits gegen diese Argumentation vom Jugendamt wurde ich nun zum letzten Mal aufgefordert, den höheren Unterhalt zu zahlen, ansonsten erfolgt eine gerichtliche Klage. Prozesskostenhilfe für meine EX-Frau bzw. meine Beiden Kinder würde auf jeden Fall bewilligt werden.