Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.493 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

ebay AGB erstellen
vom 8.10.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3) Wie ist es, wenn ein deutscher ebay-Käufer auf meiner englischen ebay.co.uk Seite ersteigert, gelten dann die deutschen AGB´s, wenn ein Engländer oder Ami ersteigert eben die AGB´s (siofern vorhanden) des Käuferlandes?
Maklervertrag kündigen möglich?
vom 3.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Maklerprovision Einfamilienhaus / Wohnung und Käufer*in ist Verbraucher*in Die auftraggebende Person verpflichtet sich, bei Abschluss des Kaufvertrages eine Maklerprovision in Höhe von 3,00% einschließlich MwSt. des Kaufpreises, nebst etwaiger der der auftraggebenden Person oder Dritten zugutekommender Nebenleistungen des Käufers / der Käuferin an den Makler zu zahlen. ... Der Makler darf auch für den / die Käufer* in provisionspflichtig tätig werden. In diesem Fall ist der Makler berechtigt, mit dem / der Käufer*in eine Provision in gleicher Höhe zu vereinbaren.
Arglistige Täuschung beim Autokauf
vom 23.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ob man mit einem Schreiben den Kauf zurück abwickeln bzw. annulieren kann. ... Vertraglich werde jedoch auch ich als Käufer aufgelistet. ... Ein entstehender Schaden sind ja neben der KFZ-Zulassung, Umweltplakete, Nummernschilder auch die KFZ-Versicherung, die ja zum Kauf dieses Fahrzeugs drauf kommen.
Maklerprovision - Nachweis bei Vorkenntnis?
vom 20.9.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
.) - Wir äußern den Wunsch den Entwurf des Kaufvertrage gemeinsam mit dem Verkäufer beim Notar zu besprechen. ... Wir treffen bei der Besprechung zum ersten Mal den eigentlichen Makler. - Die vom Makler diktierte Maklerklausel wird nach einigen Hin-und-her zwischen uns, Makler und Notar aus dem Kaufvertrag entfernt. - Am 13.09. unterschreiben wir den Notarvertrag mit den üblichen Bedingungen. ... Bereits 1 Arbeitstag nach Unterzeichnung erhalten wir die Rechnung des Notars mit dem Hinweis: sie hätten uns die " Gelegenheit zum Abschluss des Kaufvertrages" nachgewiesen.
Fälschung bei ebay ersteigert
vom 14.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe nach der überweisung des geldes (193€) meine ersteigerte ware erhalten. ich wurde jedoch von bekannten darauf angesprochen, dass die ersteigerte jacke gefälscht sei. daraufhin suchte ich ein sportgeschäft auf, das diese jacken vertreibt, dort konnte mir jedoch auch niemand zusichern, dass es sich um ein orginal handele. die qualität würde nicht dem üblichen standard entsprechen, wurde mir dort gesagt. auch auf der hompage des herstellers (www.spyder.com) konnte ich nicht das erhalten model finden. nachdem ich dem verkäufer den sachverhalt geschildert hatte, sicherte mir er zu, dass er die jacke nach rückkehr von seiner geschäftsreise zurücknehmen würde. die rückabwicklung sollte in 2 tagen vorgenommen werden. seitdem habe ich nichts mehr von dem verkäufer gehört. er hat weder auf meine emails geantwortet noch mein geld zurück überwiesen. wie mir ging es auch einem anderen käufer, der mich nachdem ich meine bewertung abgegeben habe, angeschrieben hat. mit freundlich grüßen jan-eric
Zinsen und Gegühren bei Rückabwicklung von PKW
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stimmt das und wo steht das grundsätzlich geschrieben (auf welchen § kann ich mich berufen), oder gibt es auch Fälle , bei denen der Käufer diese anfallenden Zinsen und Gebühren bezahlen muss.Eigentlich möchte ich einem Rechtsstreit aus dem Weg gehen, was der Händler eigentlich auch will, aber ich sehe das irgendwie nicht ein, ich kann doch nichts für das schlechte Fahrzeug.
Abbau vom Teich , Treppe, Beeten
vom 19.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf der Wohnung ist es nicht schriftlich sowas festgelegt worden. wir selber haben im vorhandenen Garten nur eine Gabione ( 2 m lang) machen lassen, was ich auch weg machen werde. meine Frage lautet : muss ich dieses Teich, Beete, Bäume und die Treppe wegmachen, obwohl im Notarvertrag nicht darüber gestanden ist und die Vorbesitzerin uns nicht darüber informiert hat, dass es irgendwannmal alles weg sein muss?