Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Reinigungspflicht von Gemeinschaftsflächen/Mülleimer rausstellen
vom 1.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er war über 40 Jahre Mieter einer Wohnung, es ist kein schriftlicher Mietvertrag geschlossen worden. ... Die Miete wird selbstverständlich bis zum Ende der Mietzeit bezahlt werden. ... Weitere Frage: Sind wir verpflichtet, Renovierungsarbeiten ausführen zu lassen: Besten Dank für Ihre Auskunft.
Kann ich Miteigentümern die Gartenvermietung verbieten?
vom 3.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind als Mieter mit Gartennutzung und Pflege eingezogen. ... Mich ärgert, daß die neuen Eigentümer über meinen ausdrücklichen Wunsch hinweg, den Garten als Bestandteil ihrer Wohnung vermieten und mir dadurch ihre Mieter aufzwingen. ... Ich habe schon gebeten, mir die Miteigentumsanteile zu vermieten, um dieses Thema aus der Welt zu schaffen.
Kautionsturbulenzen
vom 10.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abriss der Ereignisse: 01.12.2004 Einzug in 3Zi Whg. 31.01.2008 Auszug, 8Uhr Wohnungsübergabe (einziger vermerkter Mangel im Protokoll, 3ter Hausschlüssel nicht übergeben, weil Ex-Freundin (gleichberechtigte Mit-Mieterin im Mietvertrag) die seit ihrem Auszug 08/2007 aus der gemeinsamen Wohnung in Spanien lebt, mir erst Mitte Februar 2008 den Schlüssel, den sie behalten hat, übergab) Vermieterin hat Sparkassenbuch/Kaution (2000€) verloren, gab mir aber, wie zuvor vereinbart eine schriftl. Erklärung, in der der Verlust angegeben wurde und dass sie vom Pfandrecht zurücktritt + Kopie ihres Lichtbildausweises. 31.1.2008 14Uhr, lasse mir bei der Sparkasse die 2000€ auf mein Girokonto transferieren (Verlustgebühr 25€ werden von mir getragen) 31.1.2008 16Uhr, die Nachmieter wollen nicht einziehen, weil sie Mängel entdecken wie Wohnung wäre nicht gut genug geweißt worden, ferner seien noch weitere Mängel wie Risse bzw.
Unzumutbare Mängel (undichte Fenster, verstopfte Abflüsse)
vom 28.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.August 2006 wohnen wir in der betreffenden Wohnung und zunächst hatten wir bis auf den fehlenden Kabelanschluss auch nichts zu beanstanden. ... Ist das Fehlen eines Kabelanschlusses auch ein Grund die Miete zu mindern? Die restlichen Mietparteien haben Kabelanschluss und diese Wohnung nicht, da hier zuvor eine alte Dame wohnte, die diesen nicht wollte.
Reparaturen der Decken
vom 5.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fenster sind durch den Vermieter neue ersetzt worden. ... Jetzt zum zweiten Hauptproblem der gesamten Zimmerdecken: Da die ganze Wohnung renovierungsbedürftig war, einigte sich meine Freundin mit dem Vermieter darauf, gegen Erlassung von 2 Kaltmieten selbst zu malern und gegebenfalls auch zu tapezieren. ... Der Vermieter will es genauso, wie bei den Decken, nicht tun!
Unangekündigte Baumaßnahmen
vom 6.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu der Wohnung gehört ein Balkon, welcher über den Flur außerhalb der Wohnung zu erreichen ist. ... Ist es rechtens dass der Vermieter so handelt? ... Ich möchte eigentlich früher aus der Wohnung ausziehen, da ich mittlerweile über sechshundert Euro Miete für ein 37 qm Appartement bezahlen muss.
Gemeinsamer Mietvertrag nach Auszug
vom 9.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachdem ich meinen Freund verlassen habe verweigert mein damaliger Vermieter die Austragung aus dem gemeinsamen Mietvertrag ohne jegliche Begründung, dieses ist nun schon 4 Monate her. ... Mein damaliger Freund hat SOFORT nach meinem Auszug die Türschlösser gewechselt so das mir auch nichtmal ansatzweise ein Zutritt zur Wohnung möglich wäre,desweiteren verweigert er seine Mithilfe bei der Austragung des Mietvertrages.
Haustierhaltung (Katze) im Einfamilienhaus
vom 5.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kleintiere wie Vögel, Zierfische, Schildkröten oder vergleichbare Tiere, darf der Mieter ohne Einwilligung des Vermieters im haushaltsüblichen Umfang halten. ... Nun hat sich die Mieterin eine Katze angeschafft ohne mich um Erlaubnis zu fragen. ... Da man aber wohl aber gegen eine Katze als Vermieter nichts machen kann würde ich die Erlaubnis im eingeschränkten Rahmen zulassen in der Art, dass eine Katze genehmigt wird, diese aber als Haus-/Wohnungkatze ohne Freigang zu halten ist.
Gültigkeit des Zeitmietvertrages gemäß § 575 BGB
vom 12.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(dieser komplette Absatz 1.1 wurde vom Vermieter durchgestrichen) 1.2 Zeitvermietung gemäß § 575 BGB: Das Mietverhältnis endet, ohne dass es einer Kündigung Bedarf, am TT.MM.JJ (danach geht dieser Vertrag in das gesetzl. Mietverhältnis über) Der Mieter kann keine Fortsetzung des Mietverhältnisses nach § 574 BGB verlangen, wenn der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit a) die Räume als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts nutzen will, b) in zulässiger Weise die Räume beseitigen oder so wesentlich verändern oder instand setzen will, dass die Maßnahmen durch eine Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert würden oder c) die Räume an einem zur Dienstleistung Verpflichteten vermieten will. Der Vermieter erklärt demgemäß, dass er das Mietverhältnis nicht fortsetzen will, weil er die Räume für sich, seine Familie oder Angehörige seines Haushaltes nutzen will" ???
Mietrecht Klausel für Schönheitsreparaturen
vom 22.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meine Wohnung, die ich seit 07/2007 miete gekündigt und würde gern wissen, ob meine Klausel für Schönheitsreparaturen gültig ist oder nicht. ... In gleicher Weise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußleisten durchzuführen. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Zeitfolgen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde.
Fristlose Kündigung wegen Störung des Hausfriendens?
vom 16.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und zwar hat man uns wegen Störung des Hausfriedens fristlos gekündigt und wir sollen zum Ende des Monats die Wohnung geräumt haben. ... Meine Frage ist nun, ist die Kündigung rechtens oder gibt es eine Möglichkeit, dass diese noch einmal zurückgenommen wird?
Ordentliche Kündigung - Gründe
vom 6.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ende 2002 - in Unkenntnis der neuen Rechtslage für Zeitmietverträge - mit meinem Mieter (auf dessen Wunsch) einen Zeitmietvertrag - zunächst für 1 Jahr, dann Verlängerung um ein weiteres Jahr, danach Verlängerung um weitere 2 Jahre - abgeschlossen (jeweils auf Wunsch des Mieters). ... , falls es nun doch zu Streitigkeiten kommen sollte, falls der Mieter den Wunsch nach einer Verlängerung äußert.
Mietkaution bei Schuldenbereinigungsverfahren
vom 24.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei habe ich eine Frage zu folgendem Sachverhalt. Ein Mietvertrag wurde mit einer Partei geschlossen, mit welcher eine Kaution in Form eines Mietkautionskontos auf den Namen der Mieter mit Verpfändungserklärung an den Vermieter festgelegt wurde. ... Welches Recht gilt nun für die Mieter?
Schimmel im Wohnzimmer
vom 11.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einigen Wochen wurde die Wohnung besichtigt und die Feuchtigkeit in den Wänden gemessen. ... Uns wurde nun zum einen wiederholt unterstellt, wir hätten die Wohnung falsch möbliert und/ oder falsch gelüftet. ... Ein "Teileingeständnis" hat der Vermieter im Frühjahr gemacht, als er die Regenwasserableitungen, die bis dato das Wasser direkt am Haus abließen, um einige Meter in den Garten hinein verlängerte.
Untermieter unterschreibt Untermietvertrag nicht und zahlt nicht.
vom 17.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Hauptmieter einer 3 Zimmerwohnung und habe eines dieser Zimmer teilmöbliert geplant an eine Untermieterin zu vermieten. ... Allerdings frage ich mich ob dieser gültig ist wenn sie keine Kaution bezahlen will und keine Miete bisher gezahlt hat, die Miete zumindest gibt sie vor zahlen zu wollen. ... Ich frage mich jetzt wie ich sie hart gesagt am schnellsten aus der Wohnung wieder rauskriege und inwiefern dieser mündliche Untermietvertrag überhaupt gültig ist wenn in den Grundsätzen (Miete bisher nicht gezahlt, Kaution generell unwillig zu zahlen) keine Einigung bestand?
Hätten die Großeltern eine Vergleichsmiete mit Nebenkosten von ihrer Enkelin erhalten, wären keine S
vom 13.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Nichte wohnt seit 2005 in einer Wohnung meiner Eltern die am 28.6.2008 und 23.11.2009 verstorben sind. Von 2005 wurde von Ihr eine Pauschalmiete von 190€ und ab 2006 von 260€ für eine 80qm große Wohnung gezahlt.Eine Vergleichswohnung laut Mietspiegel liegt zwischen 350€ - 450€.Nebenkosten wurden nie gezahlt, sondern von meinen Eltern.
Parkettschäden - komplettes Abschleifen?
vom 30.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten die Wohnung vor 2,5 Jahren mit einigen im Übergabeprotokoll festgehaltenen Parkettschäden übernommen (notdürftig reparierte Wasserschäden, breite Fugen und an manchen Stellen abgeplatztes Parkett vom Trägermaterial). ... Meine Frage gliedert sich wie folgt: 1. ... Der Vermieter hat lediglich Angebote für Komplett-Abschleifen vorliegen, die Reparatur wurde bisher nicht durchgeführt und es ist fraglich, ob und wann diese durchgeführt wird, da bereits die neuen Mieter mit Hab und Gut eingezogen sind.
gaststätte mit Wirtswohnung
vom 27.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Dachbalken ist durch die Feuchtigkeit brüchig und in der Kundentoilette wie auch in meiner Wohnung ist durch die Feuchtigkeit Schimmel. ... Meine Frage ist nun, kann ich die Miete auf Grund der Mängel kürzen?