Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Abrechnungszeitraum Nebenkosten
vom 8.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterstellt, das Mietverhältnis endet mittels ordentlicher Kündigung zum 31.07.2020 und der Vermieter hätte uns bis dahin noch keine Betriebskostenabrechnung zukommen lassen: Müssten wir dann überhaupt noch eine mögliche Nachzahlung leisten, oder fällt das dann unter die Verjährung des § 556 BGB?
Erbrecht, Schadenersatzpflicht
vom 22.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: 1.Ist A seinem Miterben B nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2038.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2038 BGB: Gemeinschaftliche Verwaltung des Nachlasses">§ 2038 BGB</a> wegen Pflichtverletzung als Miterbe in Höhe der Differenz 83% (Höchstgebot bei freihändigem Verkauf) des VW und 72% (Verst.- Erlös) des VW gleich 11% des VW= Mindererlös regresspflichtig? ... Würde hier nicht auch der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/226.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 226 BGB: Schikaneverbot">§ 226 BGB</a> (Schikaneverbot) greifen: „Die Ausübung eines Rechts ist unzulässig, wenn sie den Umständen nach nur den Zweck haben kann, einem anderen Schaden zuzufügen.
Bekomme nach 5 Jahren eine, von mir versäumte Rechnung mit sofortiger Mahnung
vom 29.10.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich habe ich aber auch mitbekommen, das dieser Rechnung betreffend eine Verjährung ausgesetzt sein könnte und brauche aber eine Gewissheit, das laut dem BGB so ist, sowie mit einem entsprechenden Paragraphen. Hierbei stellt sich die Frage, wenn der Fall des Versäumnis seitens der Fa. d. eintrifft : Liegt eine Verjährung vor ? ... Soll ich eine schriftliche Antwort so formulieren, das seitens der Fa. d. eine Verjährung eingetreten ist ??
Verjährung von Krankenhauskosten für Behandlung
vom 21.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist meine Frage: ist die Unbezahlte Rechnung des Krankenhauses noch immerb Rechtsverbindlich und Betreibungsfähig,da ich nun nach über 3 Jahren erneut vom Krankenhaus aufgefordert wurde die Ratenzahlung sofort wieder aufzunehmen oder versucht das Krankenhaus nur eine Forderung zu bekommen die schon Verjährt ist und mache ich einen Fehler wenn ich diese Ratenzahlung jetzt wieder aufnehme
Anspruch verjährt?
vom 21.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um die Frage, ob die Rückforderung einer von mir in 2001 geleisteten Ausgleichszahlung zur Ablösung der nachehelichen Unterhaltsverpflichtung verjährt ist, falls nicht, wie dieser Anspruch geltend zu machen wäre: Mit einer „Unterhaltsvereinbarung“ haben meine frühere Frau und ich am 04.07.2001, von ihr initiiert, die ursprüngliche diesbezügliche Scheidungsvereinbarung von 1996 aufgehoben. ... Dem wiederum habe ich mit Hinweis darauf widersprochen, dass hier eine ungerechtfertigte Bereicherung vorlag, und dass meine frühere Frau trotz des ihr bekannten aber verheimlichten Mangels des rechtlichen Grundes diese Unterhaltsvereinbarung überhaupt geschlossen hat (das war meine Auslegung von BGB § 812 ff. und § 852).
Überzahlung und ungerechtfertigte Bereicherung ?
vom 27.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Könnte hier u.U. §818 (3) greifen, da das Geld gutgläubig weiterverwendet wurde (der Fall war ja abgeschlossen)? Könnte hier eine Verjährung greifen ? Schlußsatz: Zugegebenermaßen habe ich bereits eine Anwältin konsultiert, die im gleichen Ott wohnt wie die Kanzlei Ihren Sitz hat und die sagte nur, das wir keine Chance hätten und wollte sich auch nicht auf den §818 oder die Verjährung einlassen.
privatdarlehen" jeder 1. eines monats als fester termin"anspruch verjährung
vom 12.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
möchte wissen, ob verjährung eingetreten ist. auf mein einschreiben v. juni 2017 "..ich bin mit montl. ratenzahlunen i.h.v. 100 euro einvestanden, und die erste rate soll bis zum 30. juni 2017 auf meinem u.a. konto sein. und jede weitere rate soll jeweils zum letzten eines monats auf meinem konto verbucht sein", kam keine antwort . bei menem anruf von gestern wurde hörer v. schuldner aufgelegt mit bemerkung " die sache interessiert mich nicht". , kann ich ohne mahnung , evtl.mit jur. hilfe, meine momentane forderung aus juni 2017 bis jan. 2018 eintreiben?
Ver2
vom 27.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Irgendwelche Maßnahmen, die die Verjährung gehemmt oder unterbrochen hätten, wurden von A nicht ergriffen. ... Sehr geehrter Fragesteller, gerne beantworte ich Ihre Fragen wie folgt. Die für die Erschwerung oder Erleichterung der Verjährung in Individualverträgen geltenden Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/202.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 202 BGB: Unzulässigkeit von Vereinbarungen über die Verjährung">§ 202 Abs. 2 BGB</a> sind vorliegend eingehalten.
Zweite weitere Anfrage
vom 2.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Massnahmen (Mahnbescheid/Klage etc) durchführte sodass die Voraussetzungen für eine Einrede der Verjährung gegeben sein müssten. ... Dies geschah mit dem Eintrag im Verwendungszweck des Ü-Trägers "Unser Fam.Name/Bekannrt" Nun stellt sich die Frage ob es aufgrund dieser Zahlungen seitens einer unbeteiligten dritten Person (meiner Frau) zu einer Hemmung oder Unterbrechung der Verjährung kommen kann oder nicht? Für eine qualifizierte Einschätzung dieser Frage danke ich Ihnen bereits vorab recht herzlich.
Entstehen Rückzahlungsansprüche des Kreditkunden bei automatischer Tilgungsverrechnung von zu viel g
vom 22.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings stellt sich die Frage der Verjährung. ... Aufgrund der automatischen Tilgungsverrechnung der zuviel gezahlten Zinsteile mit dem offenen Darlehenssaldo können - so verstehe ich das BGH-Urteil - bis zur gesamten Rückzahlung des Darlehensrests keine Rückzahlungsansprüche des Kreditkunden gegen die Bank entstehen, so dass sich die Frage der Verjährung wohl gar nicht stellt oder? ... Der bei einer vorzeitigen Ablösung entstehende Bereicherungsanspruch des Darlehensnehmers unterliegt der regelmäßigen Verjährungsfrist des BGB § 195.