Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Verhinderung von Unterhaltszahlungen an bedürftige volljährige Verwandte
vom 14.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beteiligte: - Elternteil hat Kapitalvermögen von 40.000 € und mit eigengenutztes Haus mit Verkehrswert ca. 180.000 € - Mehrere Kinder - darunter ist eine Tochter, verheiratet, diese hat mehrere minderjährige Kinder; Tochter war selbstständig, Firmeninsolvenz da, es droht Privatinsolvenz, Ehemann ist voll mit in der Haftung. Tochter ist grundsätzlich arbeitsfähig. ... Ist davon auszugehen, dass bei einer Beantragung von Sozialleistungen (Hartz IV) durch die Tochter und Familie ein Zwang zur Geltendmachung des Verwandtenunterhalts an Elternteil besteht, evt. durch automatischen Übergang von Ansprüchen auf das Sozialamt?
Testament wie abfassen? (Tiere as Nachlass)
vom 6.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier dann mit der Auflage, diese für unsere beiden Töchter (beides Reiter) zu behalten. Am liebsten würde ich verfügen, dass, wenn die Tiere dann noch leben, diese zur Volljährigkeit den Töchtern übertragen werden sollen. Wer welches Tier nimmt, soll von den Töchtern ausgehandelt werde, das dritte verbleibende Pferd wird geteilt bzw von einer Tochter an die andere mit 2000€ (Festsumme) ausgezahlt.
Unterhaltsberechnung / Kind will zu uns ziehen (Ausgleich?)
vom 14.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Frau ist nun der Meinung, dass sie dann den Unterhalt für die 15-jährige Tochter (Zahlungsbbetrag derzeit Stufe 2, € 356 je Monat und Kind) unverändert weiter erhält und im Gegenzug nichts an uns zahlt, weil sie nur einen € 400-Job hat. ... Wenn wir nun also für den Sohn den Bar- und den Naturalunterhalt übernehmen, kann es doch nicht sein, dass wir für die Tochter noch komplett zahlen müssten??
Zahle ich zuviel Unterhalt?
vom 31.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich wieder verheiratet und habe noch eine Tochter mit 14 Monaten. ... Meine Ehefrau erhält zur Zeit noch Elterngeld in Höhe von 430€ + Kindergeld für unsere gemeinsame Tochter. Meine Ex-Frau ist ebenfalls wieder verheiratet und arbeitet halbtags im Autohaus Ihres neuen Ehemannes.
Tod der Schwester mit Testament
vom 28.8.2024 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Im Testament werden die Geschwister nicht berücksichtigt jedoch die Tochter einer anderen Schwester, die eine Eigentumswohnung Wert circa 300.000 Euro erbt und desweiteren Erbt das Tierheim 250.000 Euro. Die verstorbene Schwester hat keinen Ehemann mehr ( schon verstorben) und die Eltern dieser Schwester sind auch bereits verstorben. Meine Mutter erhielt heute vom Amtsgericht ein Schreiben in dem mitgeteilt wurde das nur die oben erwähnte Tochter erbt.
Gemeinsames Sorgerecht Kindesunterhalt und Mehraufwendung
vom 8.11.2022 für 30 €
Guten Tag , mein von mir lebender Ehemann ist der Auffassung, dass er für die gemeinsame Tochter 8 Jahre welche bei mir ( 480 km ) lebt , außer den Kindesunterhalt keinerlei Zahlungen für Mehraufwand wie Hortbetreuung, Schulausflüge oder sowas wie eine Zahnspange leisten muss. ... Er hat alle zahlungen eingestellt und überweisst nur den Kindesunterhalt ich soll aber weiterhin die Hälfte Fahrstrecke leisten und es gibt auch kein Geld für Zusatzkosten für unsere Tochter.
Neue Lebensgemeinschaft
vom 18.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich aber dadurch den Wohnort zusammen mit meiner 4jährigen Tochter wechseln muß, muß ich auch meine Arbeit aufgeben. Nun wurde mir auf meine letzte Frage als Antwort mitgeteilt, daß ich wohl auf den Ehegattenunterhalt verzichten muß, und mein neuer Lebenspartner finanziell für mich und meine Tochter aufkommen müßte.
Ist eine nachträgliche Aufstockung Pflichtteils möglich?
vom 4.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Erblasser hat 3 leibliche Kinder (2 Töchter und 1 Sohn) Jüngste Tochter wurde nach Testament des Vaters als Erbin eingesetzt. Mittlere Tochter wurde laut Testament zu Lebzeiten der Eltern mit 20000 Euro,als sogenannter Pflichtteil abgefunden, diese Tochter ist bereits vor 6 Jahre verstorben. Durch den Tod dieser Tochter ist ein Enkelkind erbberechtigt.
Teilerbauseinandersetzung zu einem Grundbesitz grunderwerbsteuerfrei
vom 19.2.2020 für 98 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Er hat 2 Kinder, Sohn B und Tochter C, an welche er per Testament sein Vermögen als Erblasser zu gleichen Teilen je ½ aufteilt. ... Im Verhältnis zwischen Tochter C und Ehegatte D erfolgt der Ausgleich im Wege einer ehebedingten Zuwendung. Ist nun die Ausgleichszahlung zum Erwerb des Grundbesitzes nach § 3 GrEStG für Tochter C und Ehegatte D grunderwerbsteuerfrei oder nicht?
Verfahren gegen Vermieter
vom 12.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich gravierende Probleme: Mein Mann hat bewusst eine Kündigung bei der Arbeit hervorgerufen und wird höchstwahrscheinlich auch noch seinen Führerschein verlieren. für mich und meine kleine Tochter (4 Jahre alt) ist die Spannung unerträglich. Nun bin ich am hin und her, ob es nicht das Beste ist, mich von meinem Mann zu trennen und eine andere Wohnung zu finden, so dass ich und ganz besonders meine kleine Tochter zu Ruhe zu kommen.
Berechnung Ehefrauenunterhalt
vom 13.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vereinbart, dass der Aufenthalt des Sohnes beim Vater und der der Tochter bei mir, der Mutter ist.Wir behalten beide das Sorge- und Umgangsrecht. ... Er bezahlt doch nur den Kindesunterhalt für die Tochter, die bei mir wohnt???
trennungsunterhalt - Muss er seiner Frau Unterhalt zahlen und wenn ja wieviel?
vom 9.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat sich von seiner Frau getrennt da sie fremd geht.Er hat bei Steuerklasse3 momentan 1650 Euro Nettoeinkommen wovon er 218 Euro für die gemeinsame 5jährige Tochter zahlt und den gemeinsam aufgenommen Autokredit in Höhe von 178,00 Euro abträgt.Seine Frau verdient 400 Euro.Muss er seiner Frau Unterhalt zahlen und wenn ja wieviel?
kindesunterhalt bei eigenem einkommen des kindes
vom 30.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag da mein ehemann nun seit gut 1 jahr krankgeschrieben ist und er dadurch nur noch ein krankengeld in höhe von 1800 euro hat sieht er sich nun nicht mehr in der lage den vollen unterhalt von insgesamt 600 euro ( ehegattenunterhalt ca. 70€ und pro kind ca.265€ ) zu zahlen. seine ex-frau hat ein eigenes einkommen/vollzeitstelle. die beiden kinder aus erster ehe sind 15 und 17 jahre alt. zudem kommt hinzu, dass wir bereits seit 8 jahren verheiratet sind und auch ein gemeinsames kind haben (11 jahre). ich bin nun arbeitslos und beziehe kein eigenes einkommen mehr . seine 17 jährige tochter ( schulabgängerin) aus erster ehe arbeitet seit einigen monaten auf 400 euro- basis, welche sie auch regelmäßig bezieht. darum gehen wir davon aus, dass wir nun den unterhalt kürzen können. können sie uns in diesem fall weiterhelfen ?