Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.020 Ergebnisse für recht bezahlt

Saeumniszuschlag
vom 4.11.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei habe ich unabsichtlich 10 EUR zu wenig bezahlt ohne es zu merken. ... Ich wuerde denken dass das 1% ueber den noch nicht bezahlten Betrag von 10 EUR berechnet werden soll. Wer hat recht?
Wohnungsbetretung
vom 12.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Versprechungen bei der ersten Verhandlung, eine Therapie umgehend zu machen, hat er in der 6 wochigen Abwesenheit meinerseit nicht gemacht, jedenfalls habe ich das Gerichtsverfahren wieder aufnehmen lassen Meine Frage; Er hat bis jetzt also 12.Sept. die Miete für Sept. noch nicht bezahlt, und ist für 2 Wochen auf Urlaub in USA.(die Miete habe ich komplett in der Höhe von 610 euro bezahlt) Hat er überhaupt noch das Recht, wenn er zurückkommt, daß er hier wohnt????
Steuerkanzlei macht Fehler - muss ich bezahlen?
vom 31.1.2022 für 60 €
Diese wurden von mir letztes Jahr bereits bezahlt! Also ich weiß, dass ich ungefähr 2000,- € bezahlt habe. ... Bezahlt habe ich ca. 2000,- € und circa 1000,- € vom Finanzamt zurückbekommen.
MARKENKAUFVERTRAG AUS 2008 | GÜLTIGKEIT HEUTE 2015
vom 20.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gesamtkaufpreis für diese Marke belief sich seinerzeit laut Vertrag 83.500 EUR, wobei der Gesamtkaufpreis in drei aufeinanderfolgenden Raten, unterschiedlicher Höhe, bezahlt werden sollte. Die Schweizer AG (Käufer) leistete zunächst vertragsgemäß eine Anzahlung in Höhe von 30.000 EUR. der Restkaufpreis in Höhe von 53.500 EUR wurde jedoch nie bezahlt, da die Schweizer AG (Käuferin) kurze Zeit später unerwartet in die Insolvenz ging. ... Auch an der verkauften Marke selbst hat der Verkäufer seither niemals mehr Rechte angemeldet.
Garantie/Gewähleistungsanspruch
vom 19.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellen sich für uns einige Fragen: - Darf die Handwerksfirma die Garantie/Gewährleistungs-Abwicklung verweigern, obwohl die betroffenen Sachen/Materialien bezahlt wurden, oder muss der Händler hier für die Handwerksfirma einspringen, falls diese sich weiterhin weigert?
Kündigung bzw. fristlose Kündigung
vom 24.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mitgliedsbeitrag zu diesem Account wird seit Jahren vollständig vom Arbeitgeber bezahlt. ... Der Mitarbeiter hat sich vor einigen Tagen nachweislich von diesem (vom Arbeitgeber bezahlten) Business-Account bei einem anderen Unternehmen (Beratungshaus, jedoch andere Branche) um eine Stelle beworben.
Vermieterpfandrecht Gewerbemietvertrag
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die offenen Forderungen waren Mieten aus 06.07 und 07.07, die halbe miete aus 06.07. mahnte er nur einmal am 09.07. an, die miete aus 07.07. mahnte er überhaupt nicht an. ich habe die miete aus 06.07 sofort am 09.07. nach erhalt er mahnung (05.07.07) überwiesen. die miete aus 07.07. habe ich am 16.07. bar beim Vermieter bezahlt. Die Miete 08.07. habe ich auch am 06.08.07 Bar beim Vermieter bezahlt. ------------------------------------------ Jetzt das Problem Er hat mich fristlos am am 14.07.07 gekündigt und klagt nun auf dem Landgericht auf Räumung und Schadensersatz.
Anspruch auf Mietrückzahlung
vom 9.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit kann ich aus dem Mietvertrag keine Rechte wahrnehmen muss aber auch keine Pflichten erfüllen. ... Mein Problem ist nun dass ich die Mieten für September und Oktober bereits im Voraus bezahlt habe. Die Miete für November wurde für mich zum Teil (ca. 300,-) von der Ex Schwägerin meines Mannes bezahlt und ist zum anderen Teil (ca 400,-)durch eine Nebenkostenrückerstattung von 2006 gedeckt.
Hohe Stornokosten bei Widerruf wegen Irreführung
vom 30.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich möchte von insgesamt 4 Helikopter-Rundflügen zu einem Gesamtwert von € 316,- Euro zurücktreten und den bereits bezahlten Betrag zurückerstattet bekommen, weil das im März 2014 gekaufte Angebot nicht mehr zur Verfügung steht und mir das Unternehmen als nicht mehr seriös erscheint. ... Ich hatte damals per paypal bezahlt. Kann die Firma mit solchen Forderungen im Recht sein?
Voucher für Mietauto mit Vorauszahlung, jetzt Preiserhöhung
vom 11.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Mietvertrag stand unter Leistung: Sondervereinbarung-Mietpreis laut Voucher schon bezahlt- und dahinter der Mietpreis welcher viel höher war als der den ich bezahlt hatte und der auch auf meiner Buchung stand. ... Ich weiß nicht so recht was ich jetzt machen soll. ... Welche Schritte kann ich jetzt unternehmen um meinen Preis den ich bezahlt habe und der zum Zeitpunkt der Buchung aktuell war zu bekommen bzw. welche Rechte habe ich, damit ich das Auto nicht vorzeitig abgeben muss ohne eine enorme Summe zu zahlen?