Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.645 Ergebnisse für mutter unterhaltspflicht

Können wir jeden Monat neu den aktuellen Trennungsunterhalt berechnen?
vom 30.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (berufstätig) lebe von meiner Frau (pensionierte Lehrerin) seit fast zwei Jahren getrennt und zahle Trennungsunterhalt. Die Berechnung - beide Jahresnettoeinkommen - bei mir weniger 5% berufsbedingte Aufwändungen, max. 150 EUR - Differenz zwischen beiden anrechnungsfähigen Einkommen - weniger 1/7 Erwerbsbonus für mich - 3/7 Aufteilung ist mir bekannt. Frage 1 Da die Einkommen (im wesentlichen bei mir) schwanken (Überstunden, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligungen) haben wir uns geeinigt, unsere jeweils aktuellen Monatsnettolöhne heranzuziehen und für jeden Monat den aktuellen Trennungsunterhalt zu berechnen.
Unterhaltsverpflichtung bei unzureichender Erwerbstätigkeit des Empfängers
vom 24.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ehelichen Kinder sind heute 11 und 13 Jahre und leben bei der Mutter. ... Die ehelichen Kinder sind 11 und 13, das "Fremde Kind" vom anderen Mann 3 Jahre. e) Wie wirkt sich das kind meiner ex-Frau aus dem one-Night stand ohne weitere Beziehungsabsicht überhaupt auf meine Ehegatten-Unterhaltspflicht aus?
Unterhalt wegen eheänlicher Gemeinschaft?
vom 8.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Vor ca 2 Jahren bin ich mit einer Frau in Beziehung getreten, wenige Monate darauf habe ich sie in meine Wohnung aufgenommen, nachdem es mit ihrem Vermieter Probleme gab. Nach 9 Monaten zusammenleben erfolgte die Trennung für kurze Zeit, sie war wieder ausgezogen und hatte zwischendurch (paar Monate) alleine gewohnt, wir waren in dieser Zeit wieder in Beziehung aber wohnten nicht zusammen. In dieser Zeit ist sie auch Schwanger geworden (von mir).
Bafög nach abgeschlossener Berufsausbildung
vom 22.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte der Mutter vorgeschlagen, das jeder mit 200,-€ unterstützt plus Kindergeld 189,--€. Die Mutter hat abgelehnt. In den Gesprächen mit meiner Tochter waren wir uns auch eigendlich schon einig, nur spielt die Mutter nicht mit, somit wird es jetzt offiziell über eine Klage laufen.
KU nach Beendigung der Schule
vom 8.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er begründet dies über seinen Anwalt damit, dass mein Sohn verpflichtet ist, sich bis zu seiner Einberufung eine Arbeit zu suchen, um somit die Unterhaltspflicht seines Vaters zu reduzieren.
Feststellung von Elternunterhalt
vom 18.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine leibliche Mutter hat sich nie auch nur andeutungsweise um mich gekümmert und interessiert. Elterlichen Pflichten ist diese Frau in keiner Phase meines Lebens nachgekommen ,was einen besonders groben Mangel an verwandtschaftlicher Gesinnung und menschlicher Rücksichtnahme verrät. mit der Folge, dass der Unterhaltsanspruch der Mutter gegen sein Kind meines Erachtens vollständig entfällt. ... Ich möchte Sie bitten erst einmal zu prüfen ob überhaupt eine Unterhaltspflicht besteht bevor ich mich meinem Arbeitgeber und meiner Familie offenbaren muss.
Unterhalt an erwachsenen Sohn ohne Ausbildung
vom 10.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter hat im Juni anwaltliche Hilfe in Anspruch genommen. ... Unterhaltsberechtigter ist mein Sohn, aus den bisherigen Praktikabilitätsgründen erfolgen die Zahlungen an die Mutter. ... Die Mutter ist inzwischen ganztags beschäftigt und nach den gültigen Tarifen dürfte sie ca. 200 EUR mehr verdienen als ich.
Anzeige wegen Betruges o. ä. möglich?
vom 7.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses habe ich von der Mutter auch schriftlich. ... Welche Möglichkeiten bestehen, die Mutter rechtlich zu belangen? ... Geburtstag der Tochter gezahlten Unterhalt bei der Mutter einzuklagen?
Erbengemeischaft
vom 24.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Problem: Als meine Mutter vor einem Jahr verstarb hinterließ Sie mir und meinem Bruder ein EFH (110qm / 2000qm Grund) zu gleichen Teilen.Vom Erbschaftsgericht wurde das Erbe auf ca. 110.000 € festgelegt. ... Seit dem Tod unserer Mutter, der Vater starb schon vor 30 Jahren ) bewohnt er das Haus alleine, selbstverständlich ohne Mietzahlung und auch ohne Unterhaltskosten wie Miete, Heizkosten, Versicherungen etc.Diese wurden bisher aus dem restlichen Barvermögen unserer Mutter bestritten.
Unterhalt Kind - Erbschaft meiner Ex
vom 27.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 2007 geschieden, habe 2 Söhne (geb. 1989/1985), die studieren. Für ihren Unterhalt habe ich seit der Trennung 2005 ca. 80.000€ aufgebracht. Die Kinder sind bei mir gemeldet und wohnhaft, ich bekomme /bekam das Kindergeld.
Kindesunterhalt bei Volljährigkeit, Restunterhaltsanspruch und Selbstbehalt?
vom 7.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um meine Fragen bezüglich des Unterhalts meiner Tochter beantworten zu können hier zunächst die folgenden Daten als Grundlage: (1) Mein Einkommen nach Abzug der 5 % berufsbedingten Aufwendungen beträgt ca. 900 Euro. (2) Das Einkommen meines geschiedenen Mannes nach Abzug der 5 % berufsbedingten Aufwendungen beträgt ca. 1700 Euro. (3) Summe beider Einkommen 2600 Euro. (4) Nach Düsseldorfer Tabelle liegt der Bedarf des Kindes bei 640 Euro. (5) Das volljährige studierende Kind lebt in einem eigenen Haushalt (nicht bei seinem Vater / seiner Mutter). (6) Selbstbehalt 1100 Euro (?). (7) BAföG-Leistungen an das Kind: 285 Euro Aus dem BAföG-Bescheid ist folgendes ersichtlich: (8) Grundbedarf: 466 Euro (9) Angerechnetes Einkommen des Vaters: 180 Euro (10) Angerechnetes Einkommen der Mutter: 0 Euro (11) Der monatlicher Förderungsbetrag liegt damit bei 466 - 180 = 286 Euro. (12) Daraus ergibt sich ein Restunterhaltsanspruch von 640 - 286 = 354 Euro. Frage 1: Ist es richtig, dass der Restunterhaltsanspruch (12) komplett vom Vater zu zahlen ist (unter Anrechnung des vollen Kindergeldbetrags, welches an die Mutter gezahlt und an das Kind 1:1 weitergeleitet wird), da mein Einkommen (1) niedriger ist als der Selbstbehalt (6) von 1100 Euro – was sich auch im BAföG-Bescheid dadurch widerspiegelt, dass von mir kein Einkommen angerechnet wird (10) ?
Vater nicht biologischer Vater, nun alleiniges Sorgerecht Chancen?
vom 9.9.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei mir ist folgender Fall eingetreten, der Vater meiner Tochter ist nicht ihr biologischer Vater, aber in der Geburtsurkunde als Vater eingetragen. Das er nicht der biologische Vater ist, darueber wusste er bescheid. Nun sind wir seit 5 Jahren getrennt, und seit 2 geschieden, und haben seit dem nur Probleme miteinander, die meiner Meinung nach das Wohle meiner Tochter beeinflussen.
ständige Einkommensauskünfte aufgrund Kindesunterhalt - legal?
vom 10.6.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider verhindert die Mutter konsequent die Ausführung meines Sorge- und Besuchsrechts. ... Vor 4 Jahren zeigte Sie mich sogar wegen Verletzung der Unterhaltspflicht an, weil ich in den ersten 3 Monaten meiner damaligen Selbstständigkeit zu wenig Unterhalt gezahlt habe.Dazu kamen behauptungen wie das ich mir einen Ferrari (ich besitze aufgrund einer körperlichen Behinderung gar keine Fahrerlaubnis) gekauft hätte und diverse Schweizer Konten besäße.
Abgehauen / Auszug unter 25
vom 12.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohnte bei meiner Mutter und Sie hatte Regelmäßig Kontakt zu meinen Vater, wo Sie ganz genau wusste, was mir mein Vater angetan hat, und mein Vater ist auch öfter zu Besuch gekommen, und immer wo ich mein Vater gesehen habe, sind die Erinnerungen immer wieder hochgekommen. Ich habe natürlich darüber sehr oft mit meiner Mutter gesprochen, nur meiner Mutter war dass einfach Egal.
Schonvermögen wenn Eltern Hartz IV beziehen
vom 21.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es besteht leider die Möglichkeit, dass meine geschiedene Mutter gezwungen sein wird, Hartz IV zu beantragen. ... Da mein Mann und ich etwas Geld gespart haben wäre nun die Frage, wie hoch unser Schonvermögen wäre, bevor wir meiner Mutter Elternunterhalt oder Ähnliches zahlen müssten.