Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Weitergabe Miteigentumsanteil Erbe an Kinder, Aufloesung Erbvertrag zwingend?
vom 5.3.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser ist eindeutig nur im Erbvertrag definiert, leider nicht im Grundbuch. 3. ein Notar hat informiert das um den Grundbucheintrag zu berichtigen zwingend die Auflösung der Erbengemeinschaft notwendig ist. ... Vielleicht noch zum Hintergrund warum die Schwester eine Auflösung des Erbvertrages bzw. der Erbengemeinschaft nicht zustimmt: durch Sondereigentum hat sie eine Wohnung im Haus zu 100 %. Sie hat 40 Jahre lang im Haus für Ordnung gesorgt, renoviert, den Garten gepflegt und alles gemacht.
Mitglied einer Erbgemeinschaft
vom 27.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht auch um das Haus und um Land. ... 3.Werde ich vom Nachlassgericht über die Mitgliedschaft in einer Erbengemeinschaft informiert? ... In Ebay Kleinanzeigen wird schon das Haus und das Inventar schon von der Annett S. angeboten oder auch verkauft…… Ist das denn überhaupt gestattet?
Kündigung wegen todesfall
vom 19.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo... ich muss mich bei ihnen einmal erkundigen,wie sieht es aus wenn der vermieter verstirbt... also der vater meines mannes ist im feb.2011 verstorben. weder er noch seine geschwister wollen das haus haben,sondern verkaufen. so wie kündigt man die jetzt noch mieter???
Erbfall Immobilie mit Wohnrecht im Grundbuch
vom 8.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hinterläßt ein schuldenfreies Haus (Wert ca. 150.000 Euro) sowie ca. 80.000 Euro Bargeld. Um zu verhindern, dass ihr Haus nach ihrem Tode von mir verkauft oder versteigert werden kann, plant meine Mutter jetzt, dem Sohn (16 Jahre alt) meines Bruders ein lebenslanges Wohnrecht in der oberen Etage im Haus zu gewähren und dieses per Notar im Grundbuch noch vor ihrem Tode auch eintragen zu lassen. Das Haus hat zwei Etagen, die wohnlich voneinander getrennt sind, aber nur eine gemeinsame Haustür.
Steuerrecht, Erbschaftsrecht
vom 11.12.2014 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Brüder erben von Tante ein Grundstück mit Haus. Im Zuge einer Erbauseinandersetzung übernimmt ein Bruder das Haus und zahlt den anderen aus.
Erbrecht / Mietkostensplittung
vom 24.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er erklärt sich wie folgt: Meine Mutter (Vater hat lebenslanges Wohnrecht) besitzt ein Haus im schönen München. ... Da mein Vater nicht wollte, das ein Kredit auf dem Haus "lastet", übernahm er die Finanzierungskosten, die mein Bruder nun mit 600 Euro/Monat zurückbezahlt. Ansonsten trägt mein Bruder KEINERLEI Mietkosten - wohnt also bereits in diesem Haus, aber mietfrei - obwohl es ihm nicht gehört.
Heimliche Beuaftragung eines Verwalters ? Muss ich das gegen mich gelten lassen ?
vom 15.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe vor einiger Zeit einige Häuser mit meiner geerbt. ... Da meine Tante dem Verwater so viele Vollmachten geben wollte, dass er die Häuser schnell saniert mit dem restlichen Geld und ich evtl. duch eine Teilungsversteigerung am Ende noch den Verkauf der aufgehübschten Häuser im Vorfeld direkt finanzierte, lehnte ich dies ab und wollte 1.) ... Eine Laufzeitbegrenzung des Vertrag und keine stillschweigende Verlängerung wegen der Erbengemeinschaft sowie 3.)
Erbmasse, Bargeld kurz vor Tod,
vom 2.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine Erbengemeinschaft von 7 Erben und es gibt eine Pflichtteilsberechtigte, Meine Mutter hatte stets viel Bargeld im Haus. ... Vermutlich ist mein Bruder danach ins Haus gegangen und hat das Bargeld (ca. 40.000€) an sich genommen. ... Angeblich werden wir im Haus nichts finden, es sei nichts mehr da.
Erbrecht - Wer erbt bei 2. Ehe zu welchen Teilen ohne Testament?
vom 5.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B) Kann man die Immobilie jetzt schon aufteilen in der Form ,dass ein Kind einen Teil des Grundstücks jetzt erhält,das andere einen Teil des Hauses.Im anderen Teil bleiben das Ehepaar wohnen ,es gehört weiter dem Ehemann,mit der Option,das festgelegt wird,welchen Teil die Ehefrau beim Eintreten des Erbfalles behält( Also z.B.Kind ,dass im Haus wohnt ,hat die Option ,dann noch einen Teil dazuzubekommen), Kann man die Sache damit vorab regeln für später oder besser erst zum Eintreten des Erbfalles diese o.g.Aufteilung (ein Erbe ein Teil des Grundstücks,die anderen festgelegte Anteile des Hauses ) festlegen in einem Testament?
Kündigungsfrist Vermieter
vom 16.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft die ein vermietetes Haus geerbt hat. ... Könnten wir als Erbengemeinschaft eine kürzere Frist geltend machen, da wir das Haus veräußern wollen und eine sinnvolle wirtschaftliche Verwertung nicht möglich ist, da das Objekt für Kapitalanleger uninteressant ist?
Informationen über Erbschaft
vom 23.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit bilden wir eine Erbengemeinschaft von 6 Personen. ... Welche Möglichkeiten habe ich ( ich kenne leider nicht mal die Strasse des Hauses etc da ich dort nicht aufgewachsen bin und mein Vater dort nie mit mir war).
Einzug ins "Familienheim" verzögert sich
vom 18.8.2020 für 30 €
Ich würde gerne in einen Teil des Hauses meines leider verstorbenen Vaters einziehen. ... Somit bin ich Mitglied einer Erbengemeinschaft und kann in das vom Vater bis zum Tod bewohnte Haus einziehen, oder in einen Teil dessen. ... Dann wird der Anteil des Hauses, in den ich einziehe, nicht bei der Erbschaftssteuer berücksichtigt.
Haftung der Erben Eigentumswohnung
vom 27.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kauften in 2001 eine Eigentumswohnung in einem 2-Fam.Haus mit Vorvertrag (notariell, bereits gezahlte Notargebühr, fester Kaufpreis) für die zweite Wohnung im Haus im Falle des Todes der Besitzerin. ... Wenn wir nicht kaufen, erbt eine Erbengemeinschaft.. ... Muss die Erbengemeinschaft sofort den halben Anteil der Kosten zahlen oder müssen wir die komplette Rechnung vorlegen ??
Räumung eines Grundstücks
vom 14.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 1.1. 2008 eine Obstbaumwiese hinter meinem Haus erworben, mit einer Grundfläche von ca. 2000 qm. ... Die Abmachung und Überlassung erfolgte nur mündlich und wurde mit einem der Besitzer (eine Erbengemeinschaft) getroffen. ... Die Erbengemeinschaft hat dieses Grundstück nun an mich verkauft.
Miterben - Immobilenerbschaft
vom 23.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vater hat zu Lebzeiten immer gesagt, es wäre sein Wunsch, dass unser Haus in der Familie bleibt. ... Zwei Erben wollen am liebsten das Gutachten verschwinden lassen, da sie sich beim anbieten des Hauses in einem anderen Bundesland, einen höheren Verkaufspreis versprechen. Ein Erbe möchte den letzten Willen des Vaters respektieren und das Haus entweder vermieten, oder aber an einem Familienmitglied verkaufen, der bereits zugesagt hat, dass Haus für den Gutachterwert kaufen zu wollen.