Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.172 Ergebnisse für forderung abgabe

Zahlung von Taschengeld eingestellt - trotz Scheidungsurteil
vom 18.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Abend, folgender Sachverhalt liegt zugrunde. Meine Eltern haben sich scheiden lassen und vor dem Amtsgericht die Scheidung vollzogen. Das Amtsgericht hat mit den beiden Parteien im Scheidungsurteil eine Regelung der Zahlung an die Kinder getroffen, die von beiden genehmigt worden sind.
Durchsetzung der geplanten Sondertilgung - Grundschuldabtretung/-löschung
vom 15.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: - Vor ca. 2 Jahren habe ich meine jetzige ETW über ein Privatdarlehen (Darlehensgeber ebenfalls Privatperson) finanziert (ca. 200TEUR, 4% effektiver Zinssatz, keine Tilgung, festgelegter Rückzahlungstermin: 1.2.2016) - Der dazugehörige Privatdarlehensvertrag beinhaltet das Recht zu jederzeitigen Sondertilgungen in vollen Tausendern - Zur Besicherung des Darlehens wurde, zusätzlich zu dem Darlehensvertrag eine Grundschuld zugunsten des Darlehensgebers ins Grundbuch i.H. des Darlehensbetrages eingetragen, eine gesonderte Sicherungsabrede wurde nicht getroffen - Die Zinszahlungen sind seither fristgerecht geleistet worden - Aus privaten Gründen hat sich der Kontakt zu dem Darlehensgeber sehr negativ entwickelt - Ich möchte das Darlehen nun auf dem Wege der Sondertilgung vorzeitig durch ein Bankdarlehen ablösen - Zur Auszahlung des Bankdarlehens ist die Abtretung der Grundschuld durch den Darlehensgeber Zug um Zug erforderlich - Mündlich hat der Darlehensgeber dem in vielen Telefonaten seit ca. 6 Monaten grundsätzlich zugestimmt - Der Darlehensgeber erhebt jedoch zunehmend Forderungen ("Aufarbeitung der negativen Entwicklung des persönlichen Verhältnisses") und macht davon seine Mitwirkung abhängig, Vermittlungsversuche meines Vaters scheiterten - Ich möchte diesen ständig wachsenden Forderungen nicht nachkommen, seither reagiert der Darlehensgeber nicht mehr auf jegliche Kommunikation Vorhaben: - Ich möchte ein notarielles Anderkonto einrichten und den Darlehensbetrag nebst ausstehender Zinsen zum 30.11.12 darauf zur Verfügung stellen und den Notar beauftragen, den Betrag an den Darlehensgeber nach Abgabe einer Abtretungserklärung für die Grundschuld auszuzahlen - Ich möchte der Darlehensgeber auffordern, die Abtretungserklärung zu Gunsten der finanzierenden Bank beim Notar zu zeichnen und zur Verfügung zu stellen und dann den Darlehensbetrag entgegen zu nehmen (Anm: Gemäß der Vereinbarungen trage ich die Kosten des Verfahrens) - Aufgrund der bisherigen Erfahrungen möchte ich den Darlehensgeber darauf hinweisen, dass ich im Falle der Verweigerung seiner Mitwirkung die Kosten des (gescheiterten) Verfahrens mit seinen Forderungen verrechnen werde und bis zu einer endgültigen juristischen Klärung keine Zinszahlungen mehr leisten würde Fragestellungen: - Ist der Darlehensgeber zu einer Mitwirkung bei der geschäftsüblichen Abwicklung der Sondertilgung (Ablösung Darlehen gegen Freigabe der Sicherheiten Zug um Zug über notarielles Anderkonto) verpflichtet oder kann er die Vereinbarung zur Sondertilgung durch Verweigerung der Mitwirkung (aktiv oder passiv) aushebeln? ... Sollte die vertraglich vereinbarte Sondertilgung durch Verweigerung einer Mitwirkung von Ihrer Seite scheitern, werde ich die durch das Verfahren entstehenden Kosten mit Ihren Forderungen gegen mich verrechnen und weitere Zinszahlungen zu dem Privatdarlehen vorbehaltlich einer endgültigen juristischen Klärung einstellen." - Gibt es alternative Empfehlungen zur Durchsetzung der geplanten Sondertilgung?
Vernichtungs- und Anwaltskosten bei Grenzbeschlagnahme von Falsifikat
vom 2.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Abgabe dieser Erklärung sind sie gem. ... Die Verweigerung der Abgabe der geforderten strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie des Antrags auf Vernichtung der beschlagnahmten Wahren führt notwendig zur Einleitung eines gerichtlichen Feststellungsverfahren durch unsere Mandantin, dessen Kosten Ihnen zu Lasten fallen. ... Daraus ergibt sich Ihre Verpflichtung zur Abgabe der geforderten Unterlassungserklärung sowie zur Einwilligung in die Vernichtung der beschlagnahmten Falsifikate.
Verjährungsdatum nach Hemmung / Schufa-Schadenersatz
vom 3.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mai 1998 Abgabe Bürgschaft für privaten Kredit des Ehegatten. ... Suchauftrag bedeutet: Ein Vertragspartner der Schufa besitzt eine offene, ausreichend gemahnte und unbestrittene Forderung gegenüber einem Kunden, der unbekannt verzogen ist. ... Die Forderung ist doch aber bestritten und damit gar nicht Schufa-meldefähig; das gleiche gilt für den Suchauftrag.
Unrechtmässiges eindringen vom GEZ Mitarbeiter in meine Wohnung und Nötigung
vom 20.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich habe ich mehrmals mich an die GEZ gewandt,habe den Sachverhalt geschildert doch statt einer Antwort kamen immer neue Forderungen,die sich bis heute(wir sind befreit )gehalten haben und schon zur Zwangsvollstreckung kommen sollten.Wir haben dann Raten gezahlt um dem zu entgehen,haben diese Zahlung aber eingestellt,da wir es ansonsten als" Schuldanerkenntnis" sehen würden.Wir haben die Faxen sowas von Dicke,wir können ja auch nachweisen,das meine Freundin nicht bei mir wohnte und gemeldet war zum Zeitpunkt des rechtswidrig zustande gekommenen Vertarges.Aber wie sollen wir vorgehen,um GEHÖRT zu werden und RECHT zu bekommen?
Trotz mündlicher Einigung wird nun gepfändet - Vollstreckungsabwehrklage möglich?
vom 23.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das führte dazu, dass diese ausgedachten Forderungen aufgrund von Versäumnisurteilen rechtskräftig wurden. ... Ich wurde nun zur Abgabe der Vermögensauskunft aufgefordert. ... Diese Pfändung, aber auch die Abgabe der Vermögensauskunft, oder zumindest die Eintragung im Schuldnerverzeichnis muss ich dringend verhindern.
Waldorf RA, Unterlassungserklärung Getty Images
vom 10.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ausgaganssituation: Getty Images- Anbieter von Bild- und Filmmaterial. Ich habe von den Anwälten Ende November ein Schreiben bekommen, dass meine Internetseite eine Darstellung enthielt, für die ich keine Zustimmung/Lizenz habe.Damit habe ich gegen die Rechte der Getty Images verstoßen und es stehen damit gegen mich Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadensersatzansprüche, sowie Ansprüche aus ungerechtferigter Bereicherung. Frage: Was kann ich jetzt tun?!
Terasse Abstand zum Nachbarn
vom 13.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ! (NRW) - Wir wollen unsere bestehende Terasse,die vor unserem Haus liegt, erweitern bzw. vergrößern. - Die Erweiterung soll nach rechts hin stattfinden - bis zum Nachbarszaun, es besteht kein großer Höhenunterschied (10cm) - Der Nachbar hat auf seiner Seite keinen Garten, sondern ein großes Garagengrundstück mit sechs Garagen. - Baurechtlich spräche nichts dagegen (habe beim örtlichen Bauamt schon nachgefragt). - Könnte es sonst vom Nachbarn (der sehr schwierig ist) Einwände geben? Was sagt das BGB oder das Nachbarrecht?
Umsatzsteuer nicht abgeführt
vom 19.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich wohl rein rechtlich um Steuerhinterziehung, mir war das aber nicht bewusst, da ich dachte das Finanzamt schickt irgendwann eine Forderung (ermittelt durch die Umsatzsteuer-ID).
Abmahnung/Mahnbescheid
vom 17.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo habe im August 2008 von einem Anwalt 2 Abmahnungen wegen meines Ebayshops bekommen. In der ersten wurde mein Status privat anstatt gewerblich abgemahnt und in der 2 wurde unter anderem fehlende Angaben Mehrwertsteuersatz und das Versandrisiko abgemahnt. Ich besitzte auch einen ebayshop.
Insolvenz beantragen
vom 27.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war selbständig, und habe mein Gewerbe ohne Schulden 2007 abgemeldet. Ich bin jetzt nicht mehr in der Lage meine Kreditkosten für mein Mehrfamilien Wohn - und Geschäftshaus aufgrund von Mietausfall und meiner wegfallenden Gewerbemiete zu bedienen, so dass mir meine Bank alle Konten kündigte und die vollen Summen bis zum 30.06. zurückfordert. Außer der Bank sind alle meine und die Hauskosten auf dem laufenden.