Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Mietkaution-Verzinsung durch Individualvereinbarung
vom 31.8.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine gut vermietete Wohnung gekauft. ... Ich würde das Geld in Aktien anlegen und dem Vermieter unabhängig vom Gewinn/Verlust 1,5% jährliche Verzinsung schriftlich garantieren. ... Frage: Ist eine individuelle schriftliche Vereinbarung mit dem Mieter möglich, wonach ihm diese Verzinsung garantiert wird?
Kann es sein, dass sich beide Klauseln gegenseitig aufheben (-> Summierungseffekt) und ich nicht ren
vom 11.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies gilt nicht, wenn der Vermieter Umbaumaßnahmen beabsichtigt, die durchgeführte Schönheitsreparaturenaufzuwenden gehabt hätte. 6. Ist der Mieter mit der Durchführung der Schönheitsreparaturen nach Maßgabe der Ziffer 3 in Verzug, verlangt der Vermieter -vornehmlich bei Beendigung des Mietverhältnisses -, dass der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführt bzw. durchführen lässt. ... Zu meiner Frage: Klausel 1-3 scheint in Ordnung zu sein, da sie keine starre Regelung vorsieht, aber was ist mir der klausulierten Zusatzvereinbarung zum Auszug aus der Wohnung?
Beibehalten des Niessbrauch bei Übertragung der Vermieterrolle
vom 17.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde diese mündliche Zusage meiner Grossmutter mittragen aus Friedensgründen, der weg ist schade, denn wir hatten mit den Mietern eigtl. besprochen dieses Stück abgestimmt zu gestalten. Ich erfuhr von der Grenze auf Nachfrage beim Mieter wieso denn da jetzt wieder das kleine Plastikgewächshaus steht, wir wollten doch reden... ... Und leider traue ich den Mietern jetzt auch zu das im Zweifel zu forcieren.
Wie vorgehen bei Eigenbedarfskündigung kurz nach Entbindungstermin
vom 30.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne zur Miete mit meinem Sohn (5 Jahre alt) und Partner in einer 3 Zimmer Mietwohnung seit dem 01.02.2018. ... Es bestand ein bislang gutes Verhältnis zu den Vermietern. Plötzlich kündigt der Vermieter die Wohnung zum 31.10.2018 aufgrund Eigenbedarf (Trennung von seiner Frau), allerdings nur per Email mit angehängter, unterschriebener PDF-Datei.
Verunreinigte Terrasse nach Auszug, Abzug Kosten von Mietkaution
vom 20.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
in 9/2022 kpl Renovierung der Terrasse. 1/23 Mieter ziehen in die Wohnung mit Terrasse ein. 3/23 Mieter meldet starke Verunreinigung der Steine, die aus Terrasse liegen und äußert per WhatsApp und Video, er habe schon alles an Reinigungsmittel ausprobiert, alles würde zum Kleber. 8/23 Ortsbesichtigung der Firma, welche in 9/22 die Terrasse renoviert hat.: Aussage: Steine werden mit dem Reinigungsmittel ps87 komplett sauber. ... PS87 wurde vom Vermieter kulanterweise zur Verfügung gestellt. 30.11.23 Auszug der Mieter, Übergabeprotokoll: Terrasse ist immer noch stark verunreinigt. 12/24 Mieter meldet den Schaden seiner Versicherung. ... Terrasse ist in dem Zustand wie in 9/2022 Frage: Kann ich die Reinigungskosten 679,92 E von der Mietkaution abziehen?
Fristlose Kündigung Mietrecht
vom 5.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 1.9.22 einen Mietvertrag über eine kleine Wohnung abgeschlossen. Der Vermieter hat sich rechtlich von einem Hausverwalter vertreten lassen. ... Nicht erwähnt wurde (weder vom Vermieter noch vom Verwalter), dass auf dem Grundstück eine Baulast liegt, die eine Vermietung nur an Studenten erlaubt.
Frist zur Ankündigung von Sanierungsarbeiten?
vom 16.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde als Mieter mit dem unten aufgefuehrten Schreiben in Kenntnis gesetzt, dass unmittelbar Sanierungsarbeiten an allen Balkonen (6 Stk.) anstehen. ... Meine Fragen: - Ist die Ankuendigung rechtzeitig, oder kann ich auf das Einhalten einer Mindestzeit pochen? ... - Die Mietflaeche verkleinert sich durch die Massnahme und ich weiss nicht wohin mit den Balkonmoebeln (in der Wohnung und im Keller ist kein Platz).
Renovierung/Schönheitsreperaturen bei Auszug
vom 13.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
FRAGE: Sind wir nach den Angaben aus dem Mietvertrag verplichtet die Wohnung komplett neu zu tapezieren und zu streichen, oder reicht nur ein Nachstrich/Ausbesserung, bzw muss nichts gemacht werden? ... In unserem Mietvertrag ist folgendes vermerkt: §12 Schönheitsreperaturen Da der Vermieter in die Miete die Kosten der Schönheitsreperatur nicht ankalkuliert hat, hat der Mieter unabhängig davon, ob er eine vollständig oder teilweise oder nicht renovierte Wohnung übernommen hat, während der Dauer und bei Beendigung des Miteverhältnisses die Schöhnheitsreperaturen nach Maßgabe der nachfolgenden Vereinbarung auszuführen. 1. ... Im Gegenzug verpflichtet sich der Mieter, die Wohnung bei seinem Auszug ebenso vollrenoviert wieder zurück zu geben.
Mietrecht, Vermieterkündigung
vom 27.1.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.11.2016 wurde mir aufgrund falscher Anschuldigungen der Nachbarn meine Wohnung fristlos und zeitgleich ordentlich gekündigt. ... Das Mietverhältnis wurde auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und ich habe die Wohnung 2010 angemietet. Welche Kündigungsfrist gilt in meinem Fall bei der ordentlichen Kündigung für Vermieter?
Belästigung vom Nachbarn
vom 27.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vordere Bereich direkt am Haus gehört zu unserer Wohnung. ... Nun meine Fragen... 1. ... Leider weiß ich nicht, wie umfangreich die Beantwortung meiner Fragen ist.
Renovierungspflicht bei Auszug Individualvereinbarung ?
vom 3.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich wurde uns bei Vertragsunterzeichnung noch ein handschriftliches Papier zu Unterzeichnung übergeben, mit den Worten, das mache er (der Vermieter) mit allen Mietern: (Rechtschreibfehler wurden hier übernommen) Zusatzvereinbarung des Mietvertrages zw. x.y und Fam. a.b und c.d 1.) die Wohnung muss komplett gestrichen werden mit WEISSER Farbe ! ... Dieser Vertrag basiert auf Deutschem Recht Gerichtstand ist xxx unterschrieben wurde dieser Vertrag von mir und dem Vermieter Nun meine Fragen: zu §8: ist es zulässig dass die Wahl des Malergeschäftes einzig dem Vermieter überlassen ist ? ... Starre Fristen dürften hier aufgrund des Wortes "allgemeinen" nicht vorliegen, dennoch frage ich mich ob durch die Tatsache dass noch keine der in §8 genannten Fristen abgelaufen ist und die Wohnung sich in einem sehr guten Zustand befindet, nicht dennoch ein unzulässiger Summierungseffekt durch den Mietvertrag und der Zusatzvereinbarung vorliegen.
Forderungen aus Titel in USA vollstrecken
vom 21.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenso klagt sein Vermieter gegen ihn, da er die Miete seit fast 2 Jahren nicht gezahlt hat ( ca 30.000 ) Hier wurde auch die 1. ... Obwohl er hier in Deutschland laut eigener Auskunft kein Geld hat, hat er nun einen amerikanischen Anwalt beauftragt, die Hälfte an der mir in den USA gehörenden Wohnung einzuklagen. ... Falls er mit seinen falschen Anschuldigungen durchkommt, was ich ja nicht hoffe, stellt sich für mich die Frage, ob ich dann mit den in Deutschland erworbenen Titeln in den USA Geld erhalten kann.
Renovieren bei Auszug ???
vom 15.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Wohnung bereits gekündigt. Die Vermieterin "droht" mir an, sollte ich die Wohnung vor meinem Auszug nicht streichen, dass Sie entsprechend jemanden beauftragt und mir die Kosten hierfür von der Kaution abzieht. Durch die neue Rechtssprechung bin ich jedoch nicht ganz sicher, wie sich folgender Punkt in meinem Mietvertrag wirklich in meinem Fall auswirkt: "Bei Ende des Mietverhältnisses hat der Mieter die Mietsache fachmännisch renoviert und sauber zurückzugeben, gesetzte Dübel und Nägel sind zu entfernen und die Löcher fachmännisch zu verschließen.
Schadensersatz aufgrund von Teppichflecken in einer Mietwohnung
vom 18.1.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mieter A zieht zum 31.01.16 aus seiner bei mir gemieteten Wohnung aus. ... Kurzum meine Frage: Wenn mir A nun Schadensersatz für den Austausch des Teppichbelags leistet, habe ich gem. § 249 BGB die Möglichkeit die Kosten des Austauschs (unter Berücksichtigung des Zeitwerts) zu verlangen oder einen geldwerten Ersatz zur Wiederherstellung des Zustandes, der sich ohne den Teppichfleck darstellen würde. ... Darf ich den Belag trotz Schadensersatz durch A in der Wohnung belassen?