Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.174 Ergebnisse für kosten verkäufer

Werbungskosten bei privaten Veräußerungsgeschäften.
vom 29.5.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erläuterung des FA: „Zinsen und Wohnungsunterhaltskosten stellen keine Werbungskosten nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/23.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 23 EStG: Private Veräußerungsgeschäfte">§23 EStG</a> dar und bleiben unberücksichtigt, weil sie nicht mit dem Kauf und Verkauf der Wohnungen im unmittelbaren Zusammenhang stehen. ... So sind auch folgende Kosten mit dem Zweck verbunden: 1.In dieser Zeit hat man selbstverständlich auch das Hausgeld weiter zahlen müssen, was auch , wie schon erwähnt, zum Zwecke der Sanierung benutzt wurde, wie auch Gas und Elektro. ... Bei meinen früheren Geschäften dieser Art, bei anderen Finanzämtern, hatte ich keine solche Problemen, alle diese aufgeführten Kosten wurden bei mir immer als Werbungskosten akzeptiert.
Rückforderungsrecht bei Überlassungsvertrag
vom 26.5.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausser wir erlauben ihm den Verkauf des Hauses. ... Der Erwerber verpflichtet sich, nicht ohne Zustimmung des Veräußerers über das Vertragsobjekt zu verfügen, dieses insbesondere nicht zu verkaufen, zu vertauschen, zu verschenken, oder sonst wie z. ... Alle Kosten und Steuern, die durch die Rückübertragung anfallen, trägt im Falle des Absatz 2.2 (Vorversterben) der heutige Veräußerer, in allen anderen Fällen der heutige Erwerber. 9.
Sanierungs/ Instandhaltungspflicht der Eigentuemergemeinschaft
vom 22.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Zusatzfrage hinsichtlich des nachstehenden Strings> besteht die Moeglichkeit ohne Vorauslage den Miteigentuemer zur Uebernahme von 50 % der Kosten zu verklagen? ... Die Gegenpartei versucht seit einigen Monaten deren Wohnung zu verkaufen. ... Demnach könne Sie die Hälfte der Kosten vom übrigen Wohnungseigentümer erstattet verlangen.
Kostenfestellungsbescheid wurde vergessen einzutreiben
vom 21.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Bauwerk war eine Katastrophe, hätte bei näherer Betrachtung einer TÜV-Überprüfung nicht standgehalten und mußte zum Verkauf des Grundstücks auch abgerissen werden. ... Als Erbengemeinschaft haben wir keinerlei Rechtsschutz, und die Versicherung des Fliesenlegers kommt für alle Kosten auf. ... Gibt es wirksame Mittel ohne großen Tamtam und Kosten die Sache mit allem drum und dran endgültig und unwiderruflich zu den Akten zu legen?
Software-Lizenz-Kauf - Was tun?
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es hat schon viele Arbeitsstunden gekostet und monetäre Kosten sind auch entstanden und nun habe ich das Problem, dass ich dieses Programm nicht gewerblich einsetzen kann, da ich ja die Lizenz nicht erwerben kann, ohne die Kontodaten von dem Hersteller bekommen zu haben. 1.
Steuerneutrale Umwandlung einer GbR in eine Holdingstruktur
vom 9.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Fragen haben wir: Ist es möglich eine GbR mit 2 Gesellschaftern (jeder hält 50% der Anteile) im ersten Schritt steuerneutral in eine GmbH umzuwandeln? Und dann nach erfolgter Umwandlung in eine GmbH (beide Gesellschafter halten weiterhin jeweils 50%) im zweiten Schritt die jeweiligen Anteile steuerneutral in 2 weitere GmbH´s (Holdings) zu überführen, welche von den selben Gesellschaftern aber jeweils zu 100% gehalten werden? Sprich die Struktur wäre am Ende wie folgt: GmbH 1 / Holding (Gesellschafter Meyer 100%) GmbH 2 / Holding (Gesellschafter Müller 100%) GmbH (Operatives Geschäft) (Gesellschafter GmbH 1 - 50% und Gesellschafter GmbH 2 - 50%) Hintergrund: Die beiden Gesellschafter möchten die Gewinne der operativen GmbH mit geringer steuerlicher Belastung in die jeweilige eigene Holding transferieren, um dann von dort aus eigenständig (also jeder Gesellschafter nach seinem Ermessen), das Kapital in neue Projekte wie Start-Ups zu investieren oder ggf. natürlich auch bei Bedarf teilweise an sich auszuschütten etc.
Nießbrauch / Sozialamt / Kaufvertrag
vom 27.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter hat mir vor knapp 5 Jahren ihre Eigentumswohnung verkauft. Inhalt des Vertrages ist ein eingetragener Nießbrauch für meine Mutter über monatl. 560€ und eine Reallast als Pflegeleistung meinerseits über 550€ monatl. Eingetragen als Wert ist 100.000€, wobei die Wohnung teilweise renovierungsbedürftig ist (erst entstandene Schäden ab Vertrag).
Vorzeitige Ablösung eines Darlehens mit Tilgungsaussetzung durch LV
vom 20.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich entschloss mich also Ende 2010, die ETW mit Verlust zu verkaufen. ... Nachdem ich meine Bank über den Verkauf informiert hatte und mein Darlehen vor Ablauf der Zinsbindungsfrist (30.9.2013) vorzeitig zurückzahlen wollte, verlangte die Bank eine VFE in Höhe von 7015€ für die 33 monatige Restlaufzeit (der aktuelle Darl. ... Sollte es zu einem juristischen Streit vor Gericht kommen, mit welchen Kosten hätte ich maximal zu rechnen?
Hauskauf mit unterschiedliche hohen Bargeldanteilen. Absicherung Eigenkapital?
vom 5.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Grundstück zu 50 % - 50% Eigentumsanteilen von nicht verheirateten Partner gekauft. Dieses wurde von jedem zu 50 % gekauft und bar bezahlt. Partner 1: kann zusätzliche Bargelder von z.B. 120 T€ für den Hausbau aufbringen und nimmt einen seperaten Kredit für sich auf von z.B. 60 T€, um damit seine 50 % zu bezahlen.
Internetbetrug (strafrechtlich verurteilt) - Zivilklage mit Aussicht auf Erfolg?
vom 16.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Hat Klage Aussicht auf finanziellen Erfolg oder bleibe ich ggf. auf (Anwalts-)Kosten „sitzen"? ... Unbekannter hat sich am selben Tag Zugang verschafft zu meinem persönlichem Mail-Account und dort sämtliche Emails unwiderruflich gelöscht mit dem Ziel, meine beiden Instagramseiten zu hacken und ein Zurücksetzen der Passwörter unmöglich zu machen: a) "Lustigepranks", rechtmäßiger Besitzer: *ich*, 269.000 Abonnenten -> "nick_lanzger" b) "Emojibedeutung", rechtmäßiger Besitzer: *ich*, 138.000 Abonnenten -> "accounthilfe.de" Die Abschätzung der Höhe der Entschädigungssumme über 13.500,- erfolgte auf Grundlage von - Verkauf „@Fotos.zum.nachdenken" (203.000 Follower) am 28.05.2017 für 4.250,- EUR (Zeuge: XY) an Herrn XY im Auftrag einer Sport Promoting Firma mit Sitz in München; - Kaufpreisangebot v. 04.08.2017 auf WhatsUp für a) i.H. 9.000,- EUR; - Werbeeinnahmen aus den entwendeten Seiten, belegbar vom 17.12.2016 – 12.09.2017; - Börse "Instagram Accounts for Sale" https://fameswap.com/browse?... Hans-Jürgen Kost-Stenger, mit der Aufforderung eines Vergleichsangebotes bis T. 15.10.2019.
Nachfrage zu Vertragsabschluss zu Lasten Minderjährigen durch Vater
vom 13.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Vater war nicht in der Lage, wirksam einen Kaufvertrag zwischen sich als Verkäufer und Ihnen als Käufer abzuschließen, da er auf beiden Seiten als Vertragspartner handelt (sog. ... Weder der Verkauf eines Teils der Anteile noch die regelmäßige Zahlung der Monatsraten durch den Finanzvermittler stellt automatisch eine Genehmigung dar. ... Bärtschi Meine weiteren Fragen lauten: - Wie soll ich am Besten vorgehen (Soll ich die Nichtgenehmigung jetzt einfach gegenüber meinen Vater erklären und dann die Fondsgesellschaft informieren.) - Ist das Rechtsgeschäft als weiteren Punkt eventuell ein Scheingeschäft (Verkauf nur um Anteile vor Gläubigern zu retten) - Wie läuft es bei Genehmigungspflichtigen Rechtsgeschäft nach § 1822 Nr. 5, 1821 BGB zusammen mit § 1629a (3) BGB - Zu Berücksichtigen ist, das ich Anfang des Jahres eine Verwaltungsgebühr an die Fondsgesellschaft bezahlt habe, die aber nicht, wie ich jüngst nachgelesen habe, in den Vertragsbedingungen steht.
Ungeklärtes Garageneigentum
vom 10.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A baut auf dem Grundstücksanteil von B eine Garagenanlage (3 Garagen unter einem Dach) auf seine Kosten. ... Sie möchten sie eigentlich verkaufen und beantragen nun, dass ihnen die Garagen als Sondereigentum zugeschlagen werden. Dafür würden sie weiterhin allein alle anfallenden Kosten übernehmen.
Banken/Broker: Hohe Devisenkursaufschläge rechtmäßig oder unverhältnismäßig/Wucher?
vom 10.5.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil ich vom Handel in Europa und den USA gewohnt war, dass die Gebühren zwar hoch aber tragbar ausfielen, war mir nicht bewusst, welche Kosten beim Handel in Australien anfielen. ... Diese Kosten fallen sowohl beim Aktienkauf als auch beim Aktienverkauf an, zuzüglich der Ordergebühren. Bei einem Kauf an der australischen Börse in Höhe von 20000 AUD und Verkauf am gleichen Tag und unter Voraussetzung eines gleichbleibenden Devisenkurses fallen dabei Kosten von über 650 Euro an (ich kann dies auf Anfrage gern beispielhaft aufzeigen).
Felswand als Grenze zum Nachbargrundstück, Abstützung, wer zahlt?
vom 5.10.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder muss ich lediglich dulden, dass der Nachbar auf meinem Grund die Felswand abstützt und der Nachbar die Kosten dafür trägt? ... Wenn der Boden unter seinem Haus das Haus nicht trägt, dann ist das doch eigentlich ein Mangel seines Grundstücks, den er beim Kauf seines Grundstücks gegenüber dem Verkäufer (der Stadt) hätte geltend machen müssen. ... Kosten für eine Abstützung tragen müsste, beispielsweise in Höhe des Wertes seiner Immobilie (sofern ich überhaupt Kosten tragen muss)?
Deutsch-deutsche Scheidung
vom 22.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Exmann zahlte trotz gutem Einkommen von etwa 3000 € netto nichts mehr, weder für das Haus, noch dafür laufende Kosten, noch das er seine Kredite bediente. ... Alle Kosten -Darlehen Haus, lfd Kosten Haus, Notar, Bank usw- wurden von meinem Konto abgebucht. ... Meine Fragen nach dem Geld (Rückforderung wegen Haus leeren (Container, Schlüsseldienst) oder hälftig die damaligen Darlehen, laufende Kosten für das Haus damals, das er allein bewohnte, Notarkosten für die Unterschrift zum Verkauf des Hauses) kann ich wohl vergessen, da er nicht greifbar ist.
Werbung auf Schaufenster
vom 27.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Sehr geehrte Damen und Herren, wir (GbR) eröffnen ein Einzelhandelsgeschäft. Nun möchten wir unsere Schaufenster beschriften lassen. Nur die Namen der Gesellschafter alleine gefallen uns aber nicht.