Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.790 Ergebnisse für vertrag arbeitszeit

Stärke des Kündigungsschutzes
vom 16.9.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen 40 Stunden-Vertrag mit Überstundenklausel für bestimmte Notfälle, Vertretungsfälle, bei Erkrankung von Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter. ... Man kann oft kaum die Mittagspause nehmen und hat durchaus Arbeitstage dabei mit 11 Stunden Arbeitszeit, teilweise auch einige mit sogar 11,5 bis 12 Stunden. ... Und m.E. ist das Unternehmen mindestens gehörig mit schuld an meinem Burnout weil trotz mehrfacher schriftlicher dokumentierter Hinweise zur Arbeitsbelastung, fehlender Ressourcen, Arbeitszeiten die sich auf mein Privatleben negativ auswirken, immer noch mehr Arbeit bei mir gelandet ist.
Anfahrtskosten nicht im Angebot aufgeführt, muss ich diese zahlen?
vom 9.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir 2006 ein Angebot für ein Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung anfertigen lassen. In dem Angebot waren die Kosten für das Gerät, die Lieferung frei Bordstein und die Kosten für die Inbetriebnahme (mit netto 600.- €) separat ausgewiesen. Ich habe das Gerät in 2006 bestellt und auch geliefert bekommen.
muss ich dem betrieb 15 überstunden im monat schenken?
vom 2.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe da mal eine frage zum überstundenausgleich. ich habe einen arbeitsvertrag in dem die arbeitszeit 40 std in der woche beträgt.zu den überstunden steht folgendes.zum ersten:Überstunden sind bis zu 10 stunden pro woche zuläsig(der tarifvertrag ist nicht anwendbar) und zum zweiten:ab der 16.überstunde kann ein ausgleich der arbeitszeit an ruhigen tagen stattfinden..... was heist das jetz genau für mich?
Arbeitsvertragsänderung
vom 20.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der aktuelle, befristete Vertrag läuft zum 31.8.25 aus. Kann ich den bereits geringfügig, befristeten Mitarbeiter in eine Vollzeitanstellung bringen, die an den Projektrahmenvertrag knüpft und somit den Vertrag entsprechend befristen?
Nötigung des Arbeitgebers Überstunden, und verstoss gegen das Zeitarbeitsgesetz
vom 12.11.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit längerem ist es nun so das meine Frau in einem großen Einzelhandelsunternehmen seit 2011 dort beschäftigt, mit 20 Wochenstunden laut Vertrag arbeitet nun ist die sachlage aber so es werden meist 30-36 Std verlangt, (Vollzeit) diese bekommt sie zwar bezahlt möchte dies aber nicht, da wir 2 kleine Kinder (1 und 3 Jahre) Zuhause haben. Laut Vertrag müssten zwar überstunden gearbeitet werden aber gibt es hier nicht auch Grenzen? Kann man auf seinen Vertrag von 20 Wochenstunden bestehen, in ausnahmen verstehe ich auch wenn man mal eine Schicht mehr macht aber das ist hier im moment die Regel, 2-3 Schichten mehr, da alle anderen Mitarbeiter sich das ständige unter Druck setzten nicht gefallen lassen und Kündigen, sind diese chronisch unterbesetzt.
fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer Zeitarbeit
vom 23.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Zeitarbeitsfirma hat mich massiv unter Druck gesetzt, so daß ich dummerweise den Vertrag unterschrieben habe (es handelt sich hierbei um eine Urlaubsvertretung als Teamassistenz bei einer namhaften großen Versicherung, und alle anderen Bewerberinnen hatten abgesagt!!!). Da ich mich sowohl von der Zeitarbeitsfirma wie auch von der Mitarbeiterin der Allianz in allen Entscheidungen (wie tägliche Arbeitszeit(ich hatte von vorneherein gesagt, daß ich nur Teilzeit arbeiten kann wegen Dissertationsvorhaben), die Mitarbeiterin der Versicherung hat einfach bestimmt, daß ich bis zum 15.06. arbeiten muß, obwohl es so nicht im Vertrag steht und ich auch nicht meine explizite Zustimmung gegeben habe und die Zeitarbeitsfirma hat gesagt, ja, so machen wir daß, ohne daß ich um meine Zustimmung gefragt wurde. ... Im Vertrag steht NICHTS über Regresspflicht, sondern nur, daß eine Kündigungsfrist von 1 Woche besteht (§4 (2)).
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag rechtswirksam?
vom 30.8.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nach nunmehr 6 Monaten Arbeitszeit sahen wir uns jedoch gezwungen den befristeten Arbeitsvertrag zu kündigen, da seine Leistungen mangelhaft sind. Als Formulierung bzgl. der Kündigung steht im befristeten Vertrag: "Innerhalb dieser Zeit kann das Arbeitsverhältnis beidseitig ohne Angaben von Gründen jederzeit gekündigt werden."
Beendigung Arbeitsverhältnis nach einem Jahr Elternzeit
vom 22.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Elternjahr für unserer Tochter (geb.11/2007) musste ich meine Teilzeitstelle und die Bedingungen (Arbeitszeit...) per Gerichtsurteil einklagen. ... Mein Antrag auf Verlängerung der Elternzeit bis Ende August wurde abgelehnt und mir wurde auch gesagt, das sie kein Einsatzgebiet für meine Arbeitszeiten (Montag-Freitag 8-12.00Uhr) haben und sie boten mir einen Aufhebungsvertrag vor.
Vertragsänderung zur Elternteilzeit - gilt diese auch nach Ablauf der Elternzeit?
vom 12.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, meine Elternzeit geht noch bis Sommer 2009. Ich strebe nun ab Juli eine Teilzeitstelle (2 Tage Vollzeit) bei meinem Arbeitgeber an, die inzwischen auch bestätigt ist. Vorher war ich im Vertriebsaußendienst mit Fixgehalt, variablem Teil (Prämien und Provisionen), Dienstwagen (auch private Nutzung) mit festem Kundenstamm und Neukunden beschäftigt.
Behinderungskosten - Fertiggarage passt nicht zwischen Haus und Nachbars-Mauer
vom 8.11.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kam eine Rechnung von der Garagenfirma in Höhe von: - 1203.60€ für den Autokran beim ersten Stelltermin (tatsächliche Arbeitszeit: ca. 1.5h; Laut Rechnung:2h An/Abfahrt, 4.5h Arbeitszeit) - 969.69€ für den Autokran beim zweiten Stelltermin (tatsächliche Arbeitszeit: ca. 3h, Laut Rechnung: 2h An/Abfahrt, 3h Arbeitszeit) - 720€ für die Monteure beim ersten Stelltermin (tatsächliche Arbeitszeit: ca. 1.5h, Anwesenheitszeit: 3.5 + 4.5h) -> Sind wir als Bauherren hier in der Pflicht zu Zahlen?
INterne Stelle nicht angeboten
vom 8.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem: ich bin seit 8 Ahren bei einer Firma angestellt - seit Anfang des Jahres offiziell mit einer 75% Stelle. Aufgund schlechter wirtschaftlicher Lage wurde ich letztes Jahr einer neuen Abteilung mit neuer Stellenbeschreibung zugeteilt. Ich war damit einverstanden, habe mir damals aber schriftlich zusichern lassen, dass man mir - sobald sich die Situation in meiner Ursprungsabteilung ändern wird und wieder mehr Personalbedarf besteht - die nächste dort freiwerdende Stelle anbieten wird, sofern sie meinen Qualifikationen und eckdaten entspricht.
Arbeitsvertrag Stundenvertrag
vom 2.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Zusage von einem Arbeitgeber erhalten. Dieser Arbeitgeber möchte mir einen Stundenvertrag geben. Es ist wohl derzeit noch nicht absehbar, wie oft mich dort der Arbeitgeber benötigt.
Vertragsänderung Arbeitsort und -zeit.
vom 30.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Hallo, mal angenommen Du stellst Briefe zu, du arbeitest ca 4,5 Stunden am Tag und verdienst ca 600 Euro brutto, seit 2 Jahren und hast auch schon einen unbefristeten Vertrag. ... Es gab dann einen Nachtrag des Vertrages in dem eben diese 4,5h und die 600 Euro Bruttolohn standen für den Bezirk.