Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.273 Ergebnisse für steuer versteuern

3 Objekte Grenze
vom 25.7.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn ich alle 8 ( die Neunte muss ich 2014 warten) in 2023 verkauf ( einzeln), gehe ich in die 3 Obekte Grenze und muss steuern bezahlen?
Erbschaftssteuer Vorerbe / Nacherbe
vom 19.3.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr möchte ich wissen, welche Steuerlast mich im Eintritt des Nacherbfalls erwartet und mit welcher Steuerklasse der Nachlass zu versteuern ist bzw. welchen Freibetrag ich haben werde.
Generalvollmacht Erbe
vom 15.2.2015 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr / Frau Rechtsanwalt / Rechtsanwältin, meine Mutter ist im Pflegeheim und hat ihrem Bruder Gerneral- und Vorsorgevollmacht erteilt. Nach einem Gespräch mit meiner Mutter hat sie auch mir, ihrem einzigen Sohn, eine solche General- und Vorsorgevollmacht erteilt, datumsmäßig ca. 4 Wochen später. Meine Tante, die Schwester meiner Mutter und des Bruders, dem sie die Vollmacht erteilt hat, ist gestorben und das Erbe geht zu gleichen Teilen an meine Mutter und deren Bruder, da meine Tante keine Kinder hatte und auch nie verheiratet war.
Steuerliche Behandlung von Kapitalerträgen im Umzugsjahr in die USA
vom 3.7.2025 für 65 €
Sehr geehrter Experte, ich werde im August dieses Jahres für ca. 5 Jahre als deutscher Staatsbürger in die USA ziehen, um dort einen PhD an einer amerikanischen Universität zu erwerben. Für dieses Vorhaben werde ich mich ebenfalls im August aus Deutschland abmelden. In diesem Zug frage ich mich, wie es sich mit der Kapitalertragssteuer für Aktien und Krypto (insbesondere Bitcoin) innerhalb dieses Umzugsjahres verhält.
Hinterlassenenrente
vom 16.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe 1978 einen Schweizer geheiratet und bin seit dieser Zeit Doppelbürgerin. Nach 28jähriger Ehe wurde ich geschieden. Nachdem ich bald 30 Jahre in der Schweiz gelebt habe, wohne ich seit 2006 wieder in Deutschland.
Zuflußprinzip
vom 25.7.2005 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann müßte es ja auf jeden Fall eindeutig sein, dass A nicht alles auf einmal versteuern muß. ... Ich nehme an, E muß den Betrag nicht in einem Jahr voll versteuern, sondern nur jede Einzelzahlung im Jahr des jeweiligen Zuflußes. ... E muss also grds die im jeweiligen Jahr zugeflossenen Raten versteuern, die dann jeweils den Steuertarif zusammen mit den übrigen Einkünften des Jahres beeinflussen.
Google Adwords
vom 15.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie versteuere ich in der Einnahmen Überschussrechnung die Rechnungen von goolge, die damals noch mit 21% besteuert wurden, wie die heutigen, die mit 0% besteuert werden, und was mach ich mit den zurückerhaltenen gezahlten Mehrwertsteuern.
Verkaufsportal
vom 21.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich deshalb verpflichtet die Steuernummer und den Gewerbeschein von dem jeweiligen Verkäufer einzufordern, bevor dieser seine Artikel über mein Portal verkaufen kann, oder reicht es in meinen AGB darauf hinzuweisen, das Nutzer meines Internet-Services für die korrekte Abführung von Steuern ans Finanzamt selbstverantwortlich sind ?
ein Wohnsitz und unbeschränkt einkommensteuerpflichtig in D?
vom 27.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei dem für meinen und den Wohnort meiner Eltern zuständigen deutschen Standesamt die Ehe geschlossen, daselbst mein Kind geboren, beziehe deutsches Bafög, habe mein Bankkonto bei einer deutschen Bank, bin bei der Techniker-Krankenkasse krankenversichert und ich habe -obwohl ich wegen der fehlenden Einkünfte derzeit keine Steuern zahle- sowohl eine deutsche Steuernummer, als auch eine deutsche Steuer-ID, d.h. würde mir neben Kind und Studium Zeit für einen Nebenjob bleiben, müsste ich das Einkommen u.U. in Deutschland versteuern.
Melderecht Deutschland / Schweiz bei Ehepartnern
vom 17.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bislang war ich sowohl in CH als auch in DE gemeldet und zahle an beiden Standorten Steuern. Ab 2013 möchte ich nur noch in der Schweiz Steuern zahlen. ... Wir versteuern unsere Einkommen getrennt voneinander (da ich ja in der Schweiz ein Einkommen beziehe und sie eines bzw Elterngeld in Deutschland).