Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

918 Ergebnisse für kündigung nachmieter

mieter will fristlos kündigen
vom 19.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mietvertrag von 96. mieterin ist soz. hilfe empfängerin. wurde im august 2011 pflegefall und ins heim eingewiesen. töchter kündigen die wohnung am 7.9. zum 30.9., man will weder renovieren wie im vertrag vereinbart noch die miete u. nebenkosten bis zum ordentlichen termin ( 31.12.2011 ) bezahlen, wie ihnen dies am 19.9.mitgeteilt wurde, sondern die wohnung " besenrein " bis 30.9. abgeben. lt. mietvertrag ist sie " malermäßig zu renovieren und der teppichboden zu reinigen " was ist zu tun?
bezugsfertige Renovierung bei Mietende
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mietvertrag endete nun durch eine am 08.06.2006 fristgemäße Kündigung meinerseits am 31.08.2006. ... Mit dem damaligen Vermieter habe ich beim Auszug noch eine mündliche Vereinbarung getroffen, daß ich meine Einbauten in den Räumen lassen kann, bis er einen Nachmieter gefunden hat (was noch nicht der Fall ist!)
untermieter abgehauen recht auf mietzahlung
vom 11.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So suchte ich nachmieter, die schon einziehnen wollten und später den vertrag übernehmen wollten. ... Ich kündigte B. zwei monate später schriftlich, es fehlen so zwei mietzahlungen. der schlüssel wurde einen monat später nach auszug in der wohnung bei den nachmietern abgegeben. der keller steht noch immer mit gerümpel voll ist B mir die mieten schuldig?
Soll ich meine Vermieterin in die Wohnung lassen?
vom 14.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vermieterin möchte meine Wohnung potentiellen Nachmietern zeige. ... Nach Kündigung des Mietverhältnisses oder bei beabsichtigtem Verkauf des Hauses oder der Wohnung hat der Mieter die Besichtigung der Mieträume in der gleichen Zeit wie in Ziff. 1 nach vorheriger Anmeldung zu gestatten. 3.
Rückzahlung der Mietkaution nach plötzlichem Tod des Mieters
vom 14.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun der entscheidende Punkt: nach der Bitte um Erstattung der Kaution beruft sich der Vermieter mir gegenüber nun auf die dreimonatige Kündigungsfrist die nicht ordnungsgemäß eingehalten worden wäre und beklagt dadurch einen Mietausfall, da er so schnell keinen Nachmieter finden konnte.
dauerhafte Untermiete
vom 27.2.2022 für 40 €
. - ich bin single und habe zwei Kinder - da die Wohnung aktuell noch bezahlbar ist und allem Anschein nach bei einer Kündigung/Nachmiete für mich nicht mehr erschwinglich wäre, denken wir gerade über ein Untermietverhältnis nach - nach Gesetz muss der Vermieter einer teilweisen Untervermietung ja zustimmen.
Eigentum / Ungerechtfertigte Bereicherung
vom 15.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrten Damen und Herren, Ich habe bis 2007 ein Lokal betrieben, wobei die Kündigung fristgemäß war, also keine Probleme diesbezüglich. ... Ein Nachmieter fand sich in dieser Zeit aber nicht. 2010 wurde das Haus an eine Privatperson versteigert, was ich aber erst nach ein Paar Monaten erfuhr.
Ist Vermittlungsprovision für Nachmietersuche zulässig?
vom 1.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen im Dezember 2022 ausziehen und schon früh haben wir uns um einen Nachmieter bemüht. Es gibt nun mehrere geeignete Bewerber, die auch schon ihre Unterlagen eingereicht haben, aber mit Bestätigung der Kündigung hat uns die Wohnungsverwaltung einen Vermittlungsvertrag zugeschickt, in dem folgendes vereinbart wird: Wir beauftragen die Wohnungsverwaltung zur vorzeitigen Vertragsentlassung einen geeigneten Mieter zu vermitteln.
Verweigerte Untervermietung
vom 24.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben einen unbefristeten Mietvertrag mit einer Aussetzung der ordentlichen Kuendigung von 3,5 Jahren. Jetzt koennen wir uns die Wohnung nicht mehr leisten, finden aber auch keinen Nachmieter.
Fehler im Mietvertr. – Gelten 4oder 5Jahre Kündigungsausschluss? Können wir kündigen?
vom 22.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August 2009 das Recht auf Kündigung von einer der Vertragsparteien ausgeübt werden darf.“ Das Problem ist, dass wir gerne Kündigen würden, uns ist auch das Urteil vom Bundesgerichtshof bekannt, indem es heißt, dass Klauseln in denen der Kündigungsausschluss länger als 4 Jahre beträgt unwirksam werden und somit mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt werden darf. ... Unser Vermieter sagt jetzt natürlich 4, damit wir nicht so einfach kündigen können, sondern einen Nachmieter suchen müssen (wir finden nur leider keinen).
Kündigungsfrist 6 Monate bei Zwischenmietvertrag
vom 24.10.2019 für 52 €
Böte sich a) ein unbegrenzter Mietvertrag an mit Verweis auf 6-monatige Kündigungsfrist (oder ist das unzulässig) oder b) ein auf max. 4 Jahre befristeter Untermietvertrag mit der Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung mit Frist von 6 Monaten, so vertraglich verankert? ... Beide Parteien benötigen aber mehr als 3 Moante zur Organisation von Nachmietern bzw.
Mietrecht Zwischenmieter
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich schreibt dieser, wenn sich ein Nachmieter auf Februar NICHT findet, würde er aber die Februar Miete überweisen (Statt der Januar Miete).
Kann man eine Wohnung trotz Zeitvertrags vorzeitig kündigen?
vom 10.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im März 2004 haben wir für eine Wohnung einen Zeitmietvertrag abgeschlossen, der folgenden Passus enthielt: "Das Mietverhältnis beginnt am 1. April 2004 und wird auf Verlangen der Mieter auf die Dauer von 120 Monaten vereinbart, es verlängert sich jeweils um 12 Monate, falls es nicht gekündigt wird." Weil wir Nachwuchs bekommen haben, reicht uns die Wohnung aber nicht mehr aus.